Der "Liest zur Zeit" Thread

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
bukaman
BNF
BNF
Beiträge: 838
Registriert: 13. April 2009 18:06
Liest zur Zeit: Dan Simmons - Endymion
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von bukaman »

Ich lese zur Zeit "Die unendliche Reise" von Brian W. Aldiss.
Liest sich (von diversen Druckfehlern wie fehlende Anführungszeichen etc.) sehr gut. An Bord eines riesigen Generationenraumschiffs wissen die dort lebenden Menschen schon gar nicht mehr, das sie sich eben genau auf einem solchen befinden, Theorien über diese Möglichkeit werden als Gerüchte und Irrglaube abgetan. Trotzdem macht sich eine kleine Gruppe auf den Weg, um das geheimnisvolle Kontrollzentrum zu finden, welches in einer alten Schrift erwähnt wird.

Allerlei mutiertes Volk taucht auf, bei denen die Herkunft beim aktuellen Lesestand noch nicht geklärt ist, Aldiss hat aber die anderen "Rätsel" schön gelöst, also bin ich auf das Ende gespannt.

Teilweise erinnert mich das Buch an den Film Pandorum. Ob die Filmemacher sich möglicherweise bei Aldiss Inspiration geholt haben?
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14461
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Knochenmann hat geschrieben:Lese (und zwar tatsächlich alles zugleich):

Bild

Und zwar auf englisch, da kostet es nur laue 5 Euro als eBook. Die Mongolische Invasion ist eigentlich extrem guter Stoff für Fantasy wenn man es recht bebenkt, warum gibts davon eigentlich so wenig?
Ich habe fertig. Zum Buch: das zerfällt in in zwei teile: in einen zieht eine Gruppe Ritter ("warrior monks") durch ein mittelalterliches, postapokalyptisches (ja, genau) Europa gegen Russland, im anderen Teil des Buches versucht ein Gesandter in Kakaorum, die Trinkgewohnheiten des Kahn zu ändern.

Ja, guter Stoff, kann man lesen.

Zu dem fertig mit:

"Wo die verlohrenen Worte sind" von Natschläger

Leider nichts für mich. Das Buch enthält tatsächlich 2 phantastische Geschichten, was zumindest erklärt warum ich mir das irgendwann gekauft haben mag. Jedoch: Ich fand die Storys weder interresant noch innovativ noch sonst was. Da (fast) alle Geschichten einen homosexuellen Aufhänger habe weiß ich allerdings nicht genau ob ich wirklich in der Zielgruppe bin, deswegen spare ich mir eine Bewertung.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13190
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Aktuell lese ich noch The Dancer from Atlantis von Poul Anderson fertig (laut Kindle noch etwas über eine Stunde Lesezeit) und dann wechsle ich ersteinmal das Genre und lese ein Krimi, welches die Ex-Frau des Metzgers hier im Ort damals als Book-on-Demand in der Fleischtheke der Metzgerei Neuhaus in Schwalbach bei mir in der Nähe verkauft hat. Und zwar den ersten Band ihres Taunuskrimis:

Bild

Aktuell ist sie mit Band Nummer 6 mit meinem bösen Ich auf Platz 1 der Bestsellerliste! :)

Sie hat übrigens gestern auch ein Bücherschrank im Nachbarort eingeweiht, welches ich wohl mit überzähligen SF-Büchern, die ich loswerden möchte mal bei Gelegenheit bestücken werde: http://www.fnp.de/hk/region/lokales/mai ... 21.de.html

Ist der nächstgelgene öffentliche Bücherschrank für mich, zu dem ich auch zu Fuss hinlaufen kann! :)
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3979
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Vortex von Robert Charles Wilson
Ein gelungener Abschluss der Spin-Trilogie, besser als „Axxis“, kommt aber nicht an „Spin“ heran. Trotzdem schön unterhaltsam, mit einer interessanten Zukunftsvision und einem für Wilson typischen abgedrehten Ende. Nur die Verschränkung der beiden Zeitebenen wirkte etwas arg konstruiert.

Die Legende von Christopher Sims von Jack McDevitt
Spannendes archäologisches Detektivweltraumabenteuer über die Schaffung von Legenden und Helden und darüber, wer nach einem Krieg die Geschichte schreibt.

Zurzeit lese ich Unendlichkeit von Alastair Reynolds, dass ich vor ein paar Jahren nach 50 Seiten abgebrochen hatte. Kann ich heute nicht mehr nachvollziehen, da es mir jetzt nach 150 Seiten richtig gut gefällt.

Non-SF:
Titan von Robert Harris
Wieder eine spannender und detailreicher historischer Roman über Cicero, seine Zeit als Konsul und wie er den Aufstieg von Cäsar miterlebt. Ein Einblick in die dekadenten Machenschaften der römischen Elite. Bunga Bunga Berlusconi lässt grüßen.

Der kleine Hobbit von J. R. R. Tolkien (in der Übersetzung von Walter Scherf)
Habe ich jetzt zum dritten Mal gelesen und es gefällt mir noch genauso gut, wie beim ersten Mal. Es ist mir aber ein Rätsel, wie man daraus drei dreistündige Filme machen kann. Mir wäre da eine neunzigminütige animierte Verfilmung von Pixar lieber.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2446
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Pogopuschel hat geschrieben: Zurzeit lese ich Unendlichkeit von Alastair Reynolds, dass ich vor ein paar Jahren nach 50 Seiten abgebrochen hatte. Kann ich heute nicht mehr nachvollziehen, da es mir jetzt nach 150 Seiten richtig gut gefällt.
Jedes Buch zu seiner Zeit. Ist mir auch schon oft passiert. Unendlichkeit fand ich bis auf die letzten 200 Seiten richtig gut.
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14461
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Pogopuschel hat geschrieben: Der kleine Hobbit von J. R. R. Tolkien (in der Übersetzung von Walter Scherf)
Habe ich jetzt zum dritten Mal gelesen und es gefällt mir noch genauso gut, wie beim ersten Mal. Es ist mir aber ein Rätsel, wie man daraus drei dreistündige Filme machen kann. Mir wäre da eine neunzigminütige animierte Verfilmung von Pixar lieber.
Jetzt wo Pixar nicht mehr zu Disney gehört ginge das vielleicht sogar :)
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Knochenmann hat geschrieben:
Pogopuschel hat geschrieben: Der kleine Hobbit von J. R. R. Tolkien (in der Übersetzung von Walter Scherf)
Habe ich jetzt zum dritten Mal gelesen und es gefällt mir noch genauso gut, wie beim ersten Mal. Es ist mir aber ein Rätsel, wie man daraus drei dreistündige Filme machen kann. Mir wäre da eine neunzigminütige animierte Verfilmung von Pixar lieber.
Jetzt wo Pixar nicht mehr zu Disney gehört ginge das vielleicht sogar :)
Seit wann gehört Pixar nicht mehr zu Disney?
Außerdem wäre das doch ne nette Palettenerweiterung für Weta. ;-)
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14461
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Hui, stimmt. Komisch, ich dachte, Pixar hätte sich irgendwann mal freigekauft.

Egal, dann gehts nicht denn: Tolkien hat in seinem Testament verfügt das sein Werk nicht von Disney verfilmt werden darf.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12327
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Simple Faustregel: Disney hat sich NOCH NIE von einer Firma getrennt.

Und "freikaufen" kann man sich nicht von sich selbst.

Eine entsprechende Stelle in Tolkiens Testament existiert nicht. Es gibt lediglich einen BRIEF von Tolkien, in dem er sich für ein Veto MÖGLICHER Verfilmungen durch Disney aussprach.
Stefanie
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 192
Registriert: 13. August 2012 17:35
Land: Deutschland

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Stefanie »

Ich fange gerade "Floating Worlds" von Cecilia Holland an, lässt sich gut an. Kennt das wer?
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2446
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Habe gerade Super Pulp 2 gelesen:
http://www.amazon.de/SUPER-PULP-Nr-Pulp ... 878&sr=1-2

Kann ich nur empfehlen.
Benutzeravatar
DiSta
Neo
Neo
Beiträge: 5
Registriert: 12. November 2012 09:22
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Mein Name ist Legion (Roger Zelazny)

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von DiSta »

....bin zwar hier noch recht neu - lese aber schon seit Jahrzehnten SF + Fantasy....

Gerade bin ich mit

Chaos-Kompanie von Robert Asprin

beschäftigt.

War unlängst auf ner Tagung in Berlin und hab die Zeit "aussen herum" genutzt und mich dort mal wieder im SF-Buchladen Otherland (Kreuzberg) vergnügt und vor allem die antiquarischen Kisten "durchgewühlt" und verlies nach 1-2 Stunden mit 10 (gebrauchten) Büchern den Laden - eins davon eben das o.a. - bislang recht amüsant zu lesen (ich lese gerne mal ironische, lustige SF/Fantasy).......
nice dice
Dietmar
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14461
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Das Buch habe ich bestimmt 3 mal gelesen, ich fand es damals sehr unterhaltsam (heute wohl auch noch).
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Des_Orphan

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Des_Orphan »

Passend zur Jahreszeit:
Bild

Ein sehr schön und schnörkellos erzähltes Märchen aus Alaska um 1920 herum.
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Stefanie hat geschrieben:Ich fange gerade "Floating Worlds" von Cecilia Holland an, lässt sich gut an. Kennt das wer?
Lang, lang ist her, das ich die deutsche Übersetzung "Wandernde Welten" gelesen habe. Da war ich noch jung und unschuldig... Es sagte mir damals nicht zu, obwohl es interessante Grundkonstellation hatte. Im Sonnensystem gibt es unterschiedliche Menschenarten und Gesellschaftssysteme. Junge Frau von der anarchistischen Erde reist in diplomatischer Mission zu den "Jupiteranern", die mir als Weltraumbarbaren in Erinnerung sind. Für mich gab es damals einfach zu wenig Science und vielleicht zu viele Emotionen.

MB
Antworten