Game of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14294
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Games of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer
Gerüchten zufolge hat G.R.R. Martin seiner Frau versprechen müssen das er Arya am Leben lässt.
....ich persönlich finde das grausam, das arme Mädchen wäre tot besser dran.
Was Jon angeht: schon in den ersten 5 Minuten der ersten Folge wird erwähnt, das Jon ein Bastard ist, Mutter: unbekannt. Jetzt gab es da eine populäre Theorie, wonach eine Tageryan Prinzessin Jons Mutter sei, Grund: wäre das bekannt gewesen, dann hätte Robert Jon umbringen lassen. Weil die Theorie aber inzwischen schon zu pulplär wurde gibt es da noch die Vermutung das Ned nicht Johns Vater war.... davon halte ich aber nicht viel, aus verschiedenen Gründen.
Ned erinnert mich persönlich an die Geschichte von Kohlhaas-
....ich persönlich finde das grausam, das arme Mädchen wäre tot besser dran.
Was Jon angeht: schon in den ersten 5 Minuten der ersten Folge wird erwähnt, das Jon ein Bastard ist, Mutter: unbekannt. Jetzt gab es da eine populäre Theorie, wonach eine Tageryan Prinzessin Jons Mutter sei, Grund: wäre das bekannt gewesen, dann hätte Robert Jon umbringen lassen. Weil die Theorie aber inzwischen schon zu pulplär wurde gibt es da noch die Vermutung das Ned nicht Johns Vater war.... davon halte ich aber nicht viel, aus verschiedenen Gründen.
Ned erinnert mich persönlich an die Geschichte von Kohlhaas-
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
-
- BNF
- Beiträge: 442
- Registriert: 6. Dezember 2005 09:29
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: PKD, Alan Moore, Jeff Lemire
Re: Games of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer
Also, für alle die's wissen wollen, zu JonKnochenmann hat geschrieben:Gerüchten zufolge hat G.R.R. Martin seiner Frau versprechen müssen das er Arya am Leben lässt.
....ich persönlich finde das grausam, das arme Mädchen wäre tot besser dran.
Was Jon angeht: schon in den ersten 5 Minuten der ersten Folge wird erwähnt, das Jon ein Bastard ist, Mutter: unbekannt. Jetzt gab es da eine populäre Theorie, wonach eine Tageryan Prinzessin Jons Mutter sei, Grund: wäre das bekannt gewesen, dann hätte Robert Jon umbringen lassen. Weil die Theorie aber inzwischen schon zu pulplär wurde gibt es da noch die Vermutung das Ned nicht Johns Vater war.... davon halte ich aber nicht viel, aus verschiedenen Gründen.
Ned erinnert mich persönlich an die Geschichte von Kohlhaas-
Und extra für Uschi, ein paar absolute Insider-clues, vorsicht, total heftige Spoiler


Re: Games of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer
Interessante Spekulationen. Aber Robert verwendete einen Streithammer, oder 

- Bungle
- SMOF
- Beiträge: 2814
- Registriert: 23. Mai 2003 22:01
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
- Wohnort: Flussfahrerheim
Re: Games of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer
So etwa gehen auch meine Überlegungen. Die Magie wird immer stärker, je größer die Drachen werden, auch die Kraft des Feuer. Die Feuerwerker von Kingslanding/Königsmund waren zum Beispiel verwundert darüber, dass dieses chemische Feuer so starke Flammen hat. Und dass die Drachen, die das Feuer symbolisieren, gut sein würden gegen den vorrückenden Winter und die Kreaturen, die mit vordringen, das liegt wohl auf der Hand.stolle hat geschrieben:
Weshalb heißt die Serie denn sonst "Ein Lieb von Eis und Feuer"?

MB
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14294
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Games of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer
lol no.
So wird es nicht laufen.
Meine Theorie:
So wird es nicht laufen.
Meine Theorie:
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
-
- BNF
- Beiträge: 442
- Registriert: 6. Dezember 2005 09:29
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: PKD, Alan Moore, Jeff Lemire
Re: Games of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer
Öhmm, ...ja. Ich bin Pazifist, ich habs nicht so mit Waffen.Sam Spade hat geschrieben:Interessante Spekulationen. Aber Robert verwendete einen Streithammer, oder

In Storm of Swords. Das ist eine beliebte Theorie. Wie so oft, wird es nur in einem Nebensatz erwähnt und kann leicht überlesen werden. Wenn ich mich recht erinnere, forderte der Targaryen-König das Recht der ersten Nacht.Sam Spade hat geschrieben:
-
- BNF
- Beiträge: 442
- Registriert: 6. Dezember 2005 09:29
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: PKD, Alan Moore, Jeff Lemire
Re: Games of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer
Du mißt der Religion zuviel Gewicht bei. Martin selbst meinte mal, dass die Menschen ihre Götter machen, und der Glaube die Wunder. Ich denke nicht, dass er hier einen Krieg der Götter thematisiert, eher zeigt er, wie die Politik die Religion instrumentalisiert. Besonders interessant in AFFC, das 2005 erschien, mitten im "Krieg gegen den Terrorismus".Knochenmann hat geschrieben:lol no.
So wird es nicht laufen.
Meine Theorie:
Was das Eis und das Feuer angeht, bin ich mir auch nicht mehr so sicher: Beide Elemente können für vieles stehen.
(Eis = Starks, Others, Feuer = Targaryens, Red God). Ich glaube nicht, dass Martin hier ein Gut/Böse - Ding fährt, ich glaube eher, dass es zu einem Ausgleich kommen wird.
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14294
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Games of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer
Na, ich weiß nicht, an den Bäumen ist deutlich mehr dran als nur eine eigebildete Naturreligion. Und der Gott es Lichts scheint auch mehr auf den Kasten zu haben als das man das so leicht als faulen Zauber abtuen kann.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- Kazander
- Fan
- Beiträge: 52
- Registriert: 7. August 2003 12:01
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Game of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer
Das überrascht mich nun aber. Du schreibst Fantasy, liest sie aber nicht ?Uschi Zietsch hat geschrieben:Nein, ich lese keine Fantasy.
Gruß
Christoph
Christoph
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20359
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Games of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer
Yep. Wenn, dann muss es abseits von dem liegen, was ich schreibe.
Sonst ist es mir zu vertraut:
1. Ach, das hätte ich auch so geschrieben.
2. Nee, das hätte ich nu wirklich nicht so geschrieben.
3. Verdammt, warum hab ich das nicht geschrieben?!
Ich kann da nicht abschalten, sondern bin in der Arbeit drin, da ich ja auch lektoratsmäßig jeden Tag damit zu tun habe. "Normale Fantasy", die ich selber schreibe, langweilt mich privat daher.
Ich hab privat nur eine halbe Stunde Lesezeit am Tag. (Die ich mir aber ausnahmslos jeden Tag nehme.) Da stürze ich mich lieber auf allgemeine Belletristik (mit/ohne Phantastik, mit/ohne Thriller) oder SF von Ted Chiang bis Dan Simmons. Also alles, was im Prinzip nichts mit meiner Arbeit zu tun hat. Es gibt schließlich soooooo viele tolle Bücher und soooooo viele tolle Ideen ...
Sonst ist es mir zu vertraut:
1. Ach, das hätte ich auch so geschrieben.
2. Nee, das hätte ich nu wirklich nicht so geschrieben.
3. Verdammt, warum hab ich das nicht geschrieben?!
Ich kann da nicht abschalten, sondern bin in der Arbeit drin, da ich ja auch lektoratsmäßig jeden Tag damit zu tun habe. "Normale Fantasy", die ich selber schreibe, langweilt mich privat daher.
Ich hab privat nur eine halbe Stunde Lesezeit am Tag. (Die ich mir aber ausnahmslos jeden Tag nehme.) Da stürze ich mich lieber auf allgemeine Belletristik (mit/ohne Phantastik, mit/ohne Thriller) oder SF von Ted Chiang bis Dan Simmons. Also alles, was im Prinzip nichts mit meiner Arbeit zu tun hat. Es gibt schließlich soooooo viele tolle Bücher und soooooo viele tolle Ideen ...

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
-
- BNF
- Beiträge: 442
- Registriert: 6. Dezember 2005 09:29
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: PKD, Alan Moore, Jeff Lemire
Re: Games of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer
@ Uschi: Das kann ich verstehen, aber bei den Meisterwerken solltest Du vielleicht eine Ausnahme machen - und ASOIAF gehört da ohne Zweifel dazu. Die Bücher haben einfach die Messlatte für das ganze Genre in den letzten 15 Jahren höher gesetzt.
- a3kHH
- SF-Dinosaurier
- Beiträge: 2045
- Registriert: 4. Oktober 2007 21:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Games of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer
Definitiv nicht.stolle hat geschrieben:@ Uschi: Das kann ich verstehen, aber bei den Meisterwerken solltest Du vielleicht eine Ausnahme machen - und ASOIAF gehört da ohne Zweifel dazu. Die Bücher haben einfach die Messlatte für das ganze Genre in den letzten 15 Jahren höher gesetzt.
Tatsächlich sind die neuen Fantasy-Bücher von GRRM derartig schlecht, daß man sich verwundert die Augen reibt und fragt, ob sie wirklich vom gleichen Autor wie "Armageddon Rag" und "Fevre Dream" sind. Hier von Meisterwerken zu sprechen ist schlichter Fanboy-Nonsens.
Zuletzt geändert von a3kHH am 3. Januar 2013 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
SF-Dinosaurier
Booklooker-Angebote
eBay-Angebote - Briefmarken
eBay-Angebote - Science Fiction und Fantasy
Überlicht, Beamen, Günther Jauch als Bundespräsident, intelligente Forenbeiträge und eine positive Rezension von John Ashts Machwerken wird von Elfen verhindert
Booklooker-Angebote
eBay-Angebote - Briefmarken
eBay-Angebote - Science Fiction und Fantasy
Überlicht, Beamen, Günther Jauch als Bundespräsident, intelligente Forenbeiträge und eine positive Rezension von John Ashts Machwerken wird von Elfen verhindert
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20359
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Games of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer
Ganz ehrlich, es reizt mich nicht. Vor allem eine Serie von 10 Bänden, von denen noch nicht mal alle erschienen sind, schreckt mich ab. Übrigens ist mein bester Ehemann nicht über das erste Buch rausgekommen. Trifft wohl nicht seinen Geschmack. Ich bleibe da lieber beim Visuellen.stolle hat geschrieben:@ Uschi: Das kann ich verstehen, aber bei den Meisterwerken solltest Du vielleicht eine Ausnahme machen - und ASOIAF gehört da ohne Zweifel dazu. Die Bücher haben einfach die Messlatte für das ganze Genre in den letzten 15 Jahren höher gesetzt.
@Alfred: "Armageddon Rock" gehört zu meinen Ever-Top-Favoriten


Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12270
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Games of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer
Sieben Bände.
Für mich haben beide Versionen ihre Meriten. Wobei Martin schon einmal zu oft ins Jugendbuch abrutscht und viel zu oft Gebrauch von den Raben als deus ex machina macht, damit seine Figuren alle immer up to date sind. Die TV-Serie ist in vieler Hinsicht erwachsener. Und damit meine ich nicht den Sex, sondern Dialogführung und Visualisierung. Demgegenüber stehen die Budgetgrenzen, die einige Orte - vor allem den Wall - mehr nach Kammerspiel aussehen lassen.
Für mich haben beide Versionen ihre Meriten. Wobei Martin schon einmal zu oft ins Jugendbuch abrutscht und viel zu oft Gebrauch von den Raben als deus ex machina macht, damit seine Figuren alle immer up to date sind. Die TV-Serie ist in vieler Hinsicht erwachsener. Und damit meine ich nicht den Sex, sondern Dialogführung und Visualisierung. Demgegenüber stehen die Budgetgrenzen, die einige Orte - vor allem den Wall - mehr nach Kammerspiel aussehen lassen.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.