breitsameter hat geschrieben:Während »fliegende Teppiche« durch Magie betrieben werden (außer sind SF-Teppiche...), basieren Warp-Antrieb und viele SF-Technologien immer noch auf einem zwar pseudo-wissenschaftlichen, aber trotzdem wissenschaftlichen Grundgerüst und unterwerfen sich auch diesen Gesetzen in der erzählten Geschichte.
Sam Lundwall treibt obiges in
Alices Welt(Alice! Alice!) ironisch auf die Spitze:
Es war ein Subraum-Kommunikator.
Die Bauweise kam ihm fremd und archaisch vor, und die Texte unter den Knöpfen und Schaltern waren in einer unglaublich alten Sprache verfaßt. Aber es gab keinen Zweifel, was sich in dem transparenten Glassitdom, gefüllt mit Myriaden aus oszillerenden Lichtpfeilern, befand, der den leuchtenden Würfel krönte: ein Richtungssucher, und zwar ein hochmoderner. Die Konföderation verfügte über keinen besseren. Es war eine ausgezeichnete Maschine.
Sie war darüber hinaus auch brandneu.
Der Tempel füllte sich mit dem vertrauten tiefen Winseln des Subraum-Suchstrahls, das abrupt nachließ, als der Kommunikator die Flottenfrequenz ausfindig gemacht hatte. Die Sternennacht im Dom verwandelte sich in das Gesicht eines müde wirkenden Offiziers, der sich gerade die Hand vor den Mund hielt.
...
Später kehrte er zurück und schraubte die Hinterwand des Kommunikators ab und starrte in die Öffnung. Wortlos riß er den Mund auf.
Die Maschine war leer.
...
Hier ist alles aus irgendeinem verdammten Buch.
...
Der vergessene Schriftsteller, den den Kommunikator vorausgesehen hatte, hatte sich nicht die Mühe gemacht, das komplizierte Innenleben der Maschine zu beschreiben; aber warum sollte er auch? Er hatte nur gewollt, daß das Ding funktioniert. In seinem Roman hatte es das auch getan.
Und auch auf der Erde. wo die Fabeln herrschten.