Norbert Stöbe:E-Books bei Amazon

Das Forum für Ankündigungen über Science Fiction & Fantasy-Neuerscheinungen im Printbereich! Schamlose Eigenwerbung ist erlaubt! ;-)
Forumsregeln
Dies ist ein Forum für Buch-Neuerscheinungen. Büchermacher und Autoren: Hier erreicht ihr direkt eure Zielgruppe!
Schamlose Eigenwerbung ist hier explizit erlaubt! ;-)
Benutzeravatar
nst
Neo
Neo
Beiträge: 6
Registriert: 23. Januar 2013 19:50
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Norbert Stöbe:E-Books bei Amazon

Ungelesener Beitrag von nst »

Liebe Leut,

das Schöne an E-Books ist neben der schnellen Veröffentlichung, dass man sich als Autor auch mal als Designer und Layouter versuchen kann. Wenn dann noch Käufer dazukommen, ist die Sache eigentlich perfekt.

Ich möchte euch auf drei E-Books aufmerksam machen, die ich bei Amazon eingestellt habe:

Die Farbe Blau, Erzählung, 1 €, http://www.amazon.de/dp/B00AKUE8HQ

Bild


Wie Götter, Erzählung, 1,50 €, http://www.amazon.de/dp/B007TXXVL6

Bild

Da im Glück, Story, 1€, http://www.amazon.de/gp/product/B006E88WGQ

Bild


Infos zu mir sowie zu diesen und anderen Veröffentlichungen findet ihr auf meiner Website:

http://www.n-stoebe.homepage.t-online.de/index.html

Bild
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3970
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Norbert Stöbe:E-Books bei Amazon

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Ach wie passend. Ich habe gerade deine Übersetzung von Simon Scarrows "Im Zeichen des Adlers" beendet. War es damals im alten Rom üblich, dass die sich alle in Scheibenweltmanier geduzt haben?
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
nst
Neo
Neo
Beiträge: 6
Registriert: 23. Januar 2013 19:50
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Norbert Stöbe:E-Books bei Amazon

Ungelesener Beitrag von nst »

Pogopuschel hat geschrieben:Ach wie passend. Ich habe gerade deine Übersetzung von Simon Scarrows "Im Zeichen des Adlers" beendet. War es damals im alten Rom üblich, dass die sich alle in Scheibenweltmanier geduzt haben?
Was sonst? Das Lateinische kennt keine spezielle Höflichkeitsform.
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3970
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Norbert Stöbe:E-Books bei Amazon

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

nst hat geschrieben:
Pogopuschel hat geschrieben:Ach wie passend. Ich habe gerade deine Übersetzung von Simon Scarrows "Im Zeichen des Adlers" beendet. War es damals im alten Rom üblich, dass die sich alle in Scheibenweltmanier geduzt haben?
Was sonst? Das Lateinische kennt keine spezielle Höflichkeitsform.
Danke. Ich spreche kein Wort Latein (hatte Französisch in der Schule) und habe davon keine Ahnung.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
nst
Neo
Neo
Beiträge: 6
Registriert: 23. Januar 2013 19:50
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Norbert Stöbe:E-Books bei Amazon

Ungelesener Beitrag von nst »

Man hört das 'Ihr' manchmal als Anrede in schlechten historischen Römerfilmen, dabei ist es erst im 8. oder 9. Jahrhundert als Anrede für Fürsten aufgekommen.
Antworten