*Thread durchacker*
breitsameter hat geschrieben:finde ich, dass es zumindest ganz klar eine künstliche Frau ist - und zweitens nicht in einer verzwickten Pose. Und die Autorin ist eine Frau. Vielleicht fand sie das Titelbild toll?
Aber wenn es für den (vermuteten) Absatz des Heftes
egal wäre, könnte die künstliche Frau auch ein anderes Gehäuse haben, oder?
Bei den meisten Verlagen haben die Autoren wenig Mitspracherecht beim Cover, was ich so höre.
lapismont hat geschrieben:dass es mich definitiv mehr anspricht, wenn ein verführerischer Knutschmund ins Eis beißt, als der Anblick eines sauber geshavten Drytagebarts.
Kommt wieder auf die Perspektive an

Ich stelle fest, Lippen sind für mich kein Problem, darüber lässt sich weiter nachdenken.
Oliver hat geschrieben:Dass man sich als Frau an solchen Darstellungen stören kann, kann ich noch so halbwegs nachvollziehen. Aber: Warum muss man sich als Frau daran stören?
Wer sagt, sie muss? Ich gehe in dieser Frage von mir aus, und mich hat es in diesem Fall gestört.
Ben B. Black hat geschrieben:Zum Cover selbst: Wo zum Henker ist darauf die halbnackte Frau versteckt? Ich sehe einen Androiden, dessen Körper dem einer Frau nachempfunden ist, sonst nix.
Siehe oben meine Frage an breitsameter. Wenn es nur um einen Androiden ginge, könnte er auch einem Toaster nachempfunden sein. Es geht aber offenbar darum, Assoziationen mit nackten, wenn auch künstlichen, Frauen zu wecken. Vielleicht kommt sogar eine in einer der Geschichten vor, dann behaupte ich dennoch, dass die an eine nackte Frau erinnernde Figur bewusst genau deshalb auf dem Cover gelandet ist.
Uschi Zietsch hat geschrieben:Wir haben bei uns auch halb oder sogar ganz nackte Weiber (von hinten) drauf, und zwar ganz einfach deswegen, weil es Bücher mit erotischem Einschlag sind.
Dagegen sage ich auch gar nichts. Da gehört das Cover zum Inhalt. Und wenn es in dem Buch von Gabriele Behrend um SF-Erotik geht, hab ich auch nichts gesagt. Das ist aber nicht so, soweit ich erkennen kann.
Uschi Zietsch hat geschrieben:Ein Buch, dessen Inhalt mich interessiert, wegen des Covers nicht zu kaufen, kapiere ich nicht. Dann wären meine Regale nämlich ziemlich leer, weil der überwiegende Teil vor allem der früheren Cover vor allem bei SF&F grauenvoll schlecht war.
Das vermengt aber zwei unterschiedliche Probleme: Nackte Frau ist nicht gleich schlechte Grafik. Grafisch gefällt mir die Androidin sogar, das ist nicht der Punkt. Mich stört, dass die zur künstlichen Lebensform stilisierte Frau da einzig und allein abgebildet ist (zumindest erscheint es mir so), um den Blick anzuziehen. Was eine angeborene Reaktion zu sein scheint, genau so wie der unwillkürliche Blick zu den bewegten Bildern am TV in der Kneipe. Damit wird der nackte weibliche Körper zum Köder, das finde ich nicht angemessen.