Computertechnik - Was kommt?

Das Forum für Diskussionen rund um Wissenschaft und Technik in der realen Welt!
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12230
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Computertechnik - Was kommt?

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Valerie J. Long hat geschrieben:
Khaanara hat geschrieben:Vom Ebook zur PC-Hardware: Die E-Ink-Tastatur
Das wurde auch Zeit. Für das Nummernpad wäre endlich direkt auf der Taste ersichtlich, in welchem Modus sie sich befindet.

Ich warte aber immer noch auf die größte Innovation von allen: Die Tastatur ohne Capslock-Key. 8-)
Oder gleich eine Tastatur, bei der die Tasten auch anzeigen, ob sie gerade auf Groß- oder Kleinbuchstaben eingestellt sind. Bei den Android-Tastaturen ist das normal - und äußerst praktisch.
Und endlich könnte man dann auch Tastaturen problemlos auf verschiedene Sprachen einstellen.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Andreas Eschbach
SMOF
SMOF
Beiträge: 2781
Registriert: 27. Dezember 2003 15:16
Land: Deutschland
Wohnort: Bretagne
Kontaktdaten:

Re: Computertechnik - Was kommt?

Ungelesener Beitrag von Andreas Eschbach »

Valerie J. Long hat geschrieben:
Khaanara hat geschrieben:Vom Ebook zur PC-Hardware: Die E-Ink-Tastatur
Das wurde auch Zeit. Für das Nummernpad wäre endlich direkt auf der Taste ersichtlich, in welchem Modus sie sich befindet.


Ich warte aber immer noch auf die größte Innovation von allen: Die Tastatur ohne Capslock-Key. 8-)
:dafuer: Yes. Eine dieser überflüssigen Tasten, die wir einfach nicht los werden.

Am Mac kann man die wenigstens inaktiv stellen. Doch nun habe neulich endlich eine richtig gute Tastatur entdeckt und sofort bestellt (Matias Tactile Pro Mac German), die auch tatsächlich der Traum ist – bloß: die macht das mit dem ver***** Caps-Lock selber!

:wand: Irgendwas ist halt immer …
Benutzeravatar
Valerie J. Long
SMOF
SMOF
Beiträge: 2832
Registriert: 19. Januar 2013 13:11
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Computertechnik - Was kommt?

Ungelesener Beitrag von Valerie J. Long »

Andreas Eschbach hat geschrieben:Doch nun habe neulich endlich eine richtig gute Tastatur entdeckt und sofort bestellt (Matias Tactile Pro Mac German), die auch tatsächlich der Traum ist – bloß: die macht das mit dem ver***** Caps-Lock selber!
:o Ein klassisches Beispiel dafür, wie Techies am Bedarf der Kunden vorbei produzieren.


...übrigens genau wie die selbstaufwickelnden Staubsaugerkabel - immer im falschen Moment - oder das digitale Fernsehen mit den Bildklötzchen mitten in der Nachrichtensendung... :nein:
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 13884
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Michael Moorcock – Elric
Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen

Usch Kiausch – Andere Welten Band 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Computertechnik - Was kommt?

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Bei unseren neuen Rechnern von Fujitsu ist eine Tastatur dabei, die hat direkt über der Escape-Taste eine "Mond-Taste" mit der man den Rechner in den Sleep-Modus schickt.
Der Designer, der das verbrochen hat, sollte unser Haus meiden. Inzwischen sind die Tasten überall rausgebrochen.
Benutzeravatar
Valerie J. Long
SMOF
SMOF
Beiträge: 2832
Registriert: 19. Januar 2013 13:11
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Computertechnik - Was kommt?

Ungelesener Beitrag von Valerie J. Long »

lapismont hat geschrieben:Der Designer, der das verbrochen hat, sollte unser Haus meiden. Inzwischen sind die Tasten überall rausgebrochen.
Klassischer Fall von "der wäre besser als Kind unter die Straßenbahn gekommen"
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Fenriswolf
Neo
Neo
Beiträge: 9
Registriert: 19. Januar 2013 11:11
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland

Re: Computertechnik - Was kommt?

Ungelesener Beitrag von Fenriswolf »

Irgend wie vermisse ich hier die fach-praktischen Anwendungen.

Die Höschchenwindel zum Beispiel, die mittels Chip den Füllstatus ans Handy funkt und zugleich den Bestand an unbefülltem Ersatz in der Vorratskammer zu Hause checkt - Puder, Creme etc. sowieso. Das wäre was... äh, na ja.

Oder ein Warnsignal, das immer beim Öffnen des eigenen e-Mail-accounts ertönt und unmissverständlich darauf hinweisst, dass die größte Schwachstelle bei Phishing- oder Virenmailings immer VOR dem Bildschirm sitzt; gerne auch als Stromschlag, den einem die Tastatur verpassen könnte - aua!

Ein echtes Highlight, dass aufgrund der fortschreitenden Mikrominimalisierung wohl bald auftauchen dürfte, sind Kontaktlinsen mit Internetzugang. Betrieben werden die Dinger über Piezo-Elemente und der Körperelektrizität - das sollte locker reichen. Nächster Schritt: direkt in die Netzhaut oder am Sehnerv eingearbeitete Systeme... sowas gibt es zwar schon für Blinde, aber die Qualität, die Qualität!


Grüße aus Winterfell
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5385
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: Computertechnik - Was kommt?

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5385
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: Computertechnik - Was kommt?

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
Benutzeravatar
Valerie J. Long
SMOF
SMOF
Beiträge: 2832
Registriert: 19. Januar 2013 13:11
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Computertechnik - Was kommt?

Ungelesener Beitrag von Valerie J. Long »

In Simulationen haben die Forscher aber bereits ausgerechnet, dass bei entsprechenden Verbesserungen der Technologie eine Genauigkeit von 87 Prozent und eine Effektivität von 97 Prozent erreicht werden könnten.
Das ist es, was wir brauchen: eine Computertechnik, die in 97% aller Fälle zu 87% richtig rechnet. Wie macht man auf so einem Rechner Abnahmetests für neue Software? :kopfkratz:
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Benutzeravatar
Andreas Eschbach
SMOF
SMOF
Beiträge: 2781
Registriert: 27. Dezember 2003 15:16
Land: Deutschland
Wohnort: Bretagne
Kontaktdaten:

Re: Computertechnik - Was kommt?

Ungelesener Beitrag von Andreas Eschbach »

Valerie J. Long hat geschrieben:
In Simulationen haben die Forscher aber bereits ausgerechnet, dass bei entsprechenden Verbesserungen der Technologie eine Genauigkeit von 87 Prozent und eine Effektivität von 97 Prozent erreicht werden könnten.
Das ist es, was wir brauchen: eine Computertechnik, die in 97% aller Fälle zu 87% richtig rechnet. Wie macht man auf so einem Rechner Abnahmetests für neue Software? :kopfkratz:
:kaffee_muede:
Wenn man mal gesehen hat, wie jemandem im Bahnhofsbistro wegen einer ungeschickten Bewegung sein fragiles Konstrukt aus iPad, Dockingteil und Keyboard auseinanderfällt, fragt man sich ohnehin, ob wir nicht mit Vollgas in die völlig verkehrte Richtung unterwegs sind ...
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6132
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen

Re: Computertechnik - Was kommt?

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Das ist nur ein Zwischenschritt. Dafür wird's bald bessere Lösungen geben.
Benutzeravatar
Valerie J. Long
SMOF
SMOF
Beiträge: 2832
Registriert: 19. Januar 2013 13:11
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Computertechnik - Was kommt?

Ungelesener Beitrag von Valerie J. Long »

Andreas Eschbach hat geschrieben:Wenn man mal gesehen hat, wie jemandem im Bahnhofsbistro wegen einer ungeschickten Bewegung sein fragiles Konstrukt aus iPad, Dockingteil und Keyboard auseinanderfällt, fragt man sich ohnehin, ob wir nicht mit Vollgas in die völlig verkehrte Richtung unterwegs sind ...
Als Vielschreiber setze ich unterwegs immer noch auf ein Notebook mit richtiger Tastatur. Ich hoffe, es hält mir noch lange die Treue, denn die Modelle mit echten 11 Stunden Akkulaufzeit scheinen auszusterben.
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5385
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: Computertechnik - Was kommt?

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

Ein Lenovo Thinkpad T420 bzw. T520 mit Slice-Akku ist dein Freund. Hält sogar 24 Stunden durch – meine olle Delle (Latitude E6400) könnte es theoretisch auch, wenn ich ihr einen neuen Akku spendieren würde, aber sie dient sowieso nur noch als stationäre Surfstation im Wohnzimmer...
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
Benutzeravatar
Valerie J. Long
SMOF
SMOF
Beiträge: 2832
Registriert: 19. Januar 2013 13:11
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Computertechnik - Was kommt?

Ungelesener Beitrag von Valerie J. Long »

Ming der Grausame hat geschrieben:Ein Lenovo Thinkpad T420 bzw. T520 mit Slice-Akku ist dein Freund. Hält sogar 24 Stunden durch – meine olle Delle (Latitude E6400) könnte es theoretisch auch, wenn ich ihr einen neuen Akku spendieren würde, aber sie dient sowieso nur noch als stationäre Surfstation im Wohnzimmer...
Huckepack... nicht mehr ganz so tragbar. Da bleibe ich lieber bei meinem roten Timeline.
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5385
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: Computertechnik - Was kommt?

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

Ich fand es bei meiner Delle durchaus tragbar. Aber mit einem Standardakku hält ein Thinkpad T420 ja auch schon 15 Stunden...
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
Antworten