Ich gebe hier ein gequältes Jein von mir...Fjunch-Klick hat geschrieben:Sind seit Herr aller Dinge schon wieder zwei Jahre vergangen? Ein Hoch auf die Regelmäßigkeit! Oder weißt du aus unbekannten Quellen schon Näheres?

Ich gebe hier ein gequältes Jein von mir...Fjunch-Klick hat geschrieben:Sind seit Herr aller Dinge schon wieder zwei Jahre vergangen? Ein Hoch auf die Regelmäßigkeit! Oder weißt du aus unbekannten Quellen schon Näheres?
Am besten könnte Andreas selbst diese Frage beantworten.Fjunch-Klick hat geschrieben:hhm. soso.
breitsameter hat geschrieben:Am besten könnte Andreas selbst diese Frage beantworten.Fjunch-Klick hat geschrieben:hhm. soso.
Silo finde ich interessant. Der erste Teil hat mir gut gefallen.Khaanara hat geschrieben:Wie wäre es mit Silo von Hugh Howey, welches ja jetzt schon als monatliche Serie gibt?
Es wird eher kein SF-Roman sein.Fjunch-Klick hat geschrieben:breitsameter hat geschrieben:Am besten könnte Andreas selbst diese Frage beantworten.Fjunch-Klick hat geschrieben:hhm. soso.
Entsprechende Pläne sind mir noch nicht bekannt; vermutlich verkauft sich die HC-Ausgabe dazu noch viel zu gut.außerdem, lieber Andreas, würde mich interessieren, ob die *Out Trilogie für eine Taschenbuchausgabe vorgesehen ist
Knochenmann ist auch gerade begeistert: http://forum.sf-fan.de/viewtopic.php?f= ... 55#p146122molosovsky hat geschrieben:"Year Zero" deutsch "Galaxy Tunes(R)" von Rob Ried (Heyne TB, Anfang September).Aus meinem Jahresrückblick der besten Bücher: Als Hörbuch genossen und reichlich geschmunzelt und gelacht. Kommt 2013 mit extrem doofem Cover unter dem Titel »Galaxy Tunes®« als Heyne-Taschenbuch zu uns. Begeistert hat mich, wie es Rob Reid (als ›listen.com‹-Gründer und Internet-Unternehmer hat der Mann einfach Ahnung) gelingt, die Themen Urheber- & Lizenzrecht, also trockenen Juristen-Mumbo-Jumbo, in Form einer satirischen SF-Klamotte durchzuschütteln (nebst vielen trefflichen Späßchen auf Kosten der Popkultur und des Zeitgeschehens). — Für Musikfans die auch Science Fiction mögen eigentlich ein Muss!
George R.R. Martin, Planetenwanderer.Stefanie hat geschrieben:Sekundiere Martin! (Der Klappentext erinnert mich an eine short story, die ich mal von ihm gelesen hab ...?)
Ansonsten wär ich wirklich gern bei einem deutschen Autoren dabei, meinswegen bei Eschbach.
Von Kruschel kenn ich auch noch nichts, aber ich will nicht unbedingt mit Vilm 3 anfangen, da würde ich befürchten, dass mir Grundlagen aus den ersten zwei Teilen fehlen.
Das Buch hier SCHREIT richtig nach einem Lesezirkel, nciht weis besonders gut ist sondern weil es Ecken und Kanten hat und einen völlig seltsamen drive hat.molosovsky hat geschrieben:Folgende Titel, die ich bereits auf Englisch genossen habe, kann ich empfehlen:
[url=http://www.randomhouse.de/Paperback/Die ... 340742.rhd]"The Demi-Monde: Winter", deutsch "Demi-Monde: Welt ausser Kontrolle. Die Mission" von Rod Rees