ATLAN OBSIDIAN Miniserie
- Empedokles
- Neo
- Beiträge: 12
- Registriert: 9. Januar 2004 19:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ministerium für Humor
ATLAN OBSIDIAN Miniserie
Die Perry Rhodan Redaktion kündigt eine neue Atlan-Miniserie für das Frühjahr 2004 an: ATLAN OBSIDIAN.
-
- SMOF
- Beiträge: 2310
- Registriert: 24. November 2003 18:18
- Bundesland: SH
schön, dass sabine kropp die serie betreut.
und ich weiß noch nicht, ob ich mir die hefte kaufen soll oder auf die hc-ausgabe warten, die bei der derzeitigen geschwindigkeit wahrscheinlich nächstes jahr erscheinen wird (da ja der CENTAURI-Zyklus auch bereits dieses jahr in buchform kommt).
und ich weiß noch nicht, ob ich mir die hefte kaufen soll oder auf die hc-ausgabe warten, die bei der derzeitigen geschwindigkeit wahrscheinlich nächstes jahr erscheinen wird (da ja der CENTAURI-Zyklus auch bereits dieses jahr in buchform kommt).
Abzugeben: Booklooker
Ich werde mir die Hefte kaufen. Das hat auch etwas historisches an sich, wenn ich eine abgeschlossene Heftserie besitzen.
Sabine Kropp, was macht sie so besonders?
Bis jetzt finde ich den Traversan-Zyklus am besten. Centauri gefiel mir weniger, insbesondere wie es um die Lemurer und ihre Hinterlassenschaften. Persönlich hätte ich es mir anders gewünscht. Ich hoffe, dass das Pery Rhodan-Universum nicht völlig unkontrolliert ausgebaut wird durch die Spin Off-Serien.
Aus dem Erstauflage-Thread:
Sabine Kropp, was macht sie so besonders?
Bis jetzt finde ich den Traversan-Zyklus am besten. Centauri gefiel mir weniger, insbesondere wie es um die Lemurer und ihre Hinterlassenschaften. Persönlich hätte ich es mir anders gewünscht. Ich hoffe, dass das Pery Rhodan-Universum nicht völlig unkontrolliert ausgebaut wird durch die Spin Off-Serien.
Aus dem Erstauflage-Thread:
Morgaine le Fey hat geschrieben:Da RC nun auch in Spinoff-Serien Versuche macht, die Abstammung der Arkoniden in einem völlig anderen Licht (er führt z.B. in Atlan Centauri weisshäutige, rotäugige Lemurer mit Brustplatten ein) erscheinen zu lassen, stelle ich mir schon die Frage, ob er den Schwerpunkt eben nicht doch auf die Arkoniden setzt.
- Kringel
- SMOF
- Beiträge: 6242
- Registriert: 13. Mai 2003 07:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das schöne Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Mir hat der Centauri-Zyklus ebenfalls nicht so zugesagt. Ich habe eigentlich die ganze Zeit darauf gewartet, daß es endlich losgeht (so wie jetzt auch beim Odyssee-Zyklus).
Was den unkontrollierten Ausbau des PR-Universums angeht: Vielleicht gibt es bei PR ja die gleiche Regel wie bei Star Trek - was nicht in der originalen PR-Heftromanserie steht, ist kein "zertifizierter" Bestandteil der PR-Historie?
Was den unkontrollierten Ausbau des PR-Universums angeht: Vielleicht gibt es bei PR ja die gleiche Regel wie bei Star Trek - was nicht in der originalen PR-Heftromanserie steht, ist kein "zertifizierter" Bestandteil der PR-Historie?
-
- SMOF
- Beiträge: 2310
- Registriert: 24. November 2003 18:18
- Bundesland: SH
ich hoffe das beste für obsidian. mir hat traversan auch besser gefallen als centauri, aber auch das fand ich sehr spannend, obwohl der eine oder andere roman außreißer waren (nach unten). übrigens: es gibt doch sicherlich genug fans, die auch spin-off-serien von anderen handlungsträgern kaufen würden, oder?
Abzugeben: Booklooker
-
- SMOF
- Beiträge: 2310
- Registriert: 24. November 2003 18:18
- Bundesland: SH
genial! da würde sich bestimmt eine gelegenheit finden, wie gucky aus versehen unter tolots riesige säulenbeine kommt und dabei den heldentod stirbt! 

Abzugeben: Booklooker
- Kringel
- SMOF
- Beiträge: 6242
- Registriert: 13. Mai 2003 07:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das schöne Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Har! Har! Har!
Das würde dann ungefähr so aussehen wie ein überfahrenes Tierchen auf der Autobahn!
Interessante Geschichten könnte man mit den beiden aber bestimmt erzählen. Gucky auf der Suche nach dem anderen Ilt-Volk (aus dem der Ritter der Tiefe Vaikan von Vaniloon hervorgegangen ist) und begleitet von seinem alten Kumpel Tolot - wär das nichts?
Das würde dann ungefähr so aussehen wie ein überfahrenes Tierchen auf der Autobahn!
Interessante Geschichten könnte man mit den beiden aber bestimmt erzählen. Gucky auf der Suche nach dem anderen Ilt-Volk (aus dem der Ritter der Tiefe Vaikan von Vaniloon hervorgegangen ist) und begleitet von seinem alten Kumpel Tolot - wär das nichts?
-
- SMOF
- Beiträge: 2310
- Registriert: 24. November 2003 18:18
- Bundesland: SH
zumindest würden die leute das auch kaufen, wenn statt "perry rhodan" oder "atlan" eben "gucky" im logo stehen würde. natürlcih gäbe es auch ablehnende geister, aber die gibts ja immer. und wenn leo lukas die miniserie allein schreiben würde, würde ich sie mir vielleicht sogar auch kaufen.
edit: würde, würde, wenn und aber...
edit: würde, würde, wenn und aber...
Abzugeben: Booklooker
die Mitarbeiter bei Obsidian
- Exposés: Uwe Anton
- Spezialist für die Hintergründe: Rainer Castor
- weitere Autoren: Hubert Haensel, Michael Nagula, Susan Schwartz, Hans Kneifel, Michael Marcus Thurner, Claudia Kern, Bernd Fenz und Dirk Hess plus einige neue Autoren
- die ersten Titelbilder kommen von Dirk Schulz
- Innenillustrationen Dietmar Krüger
- Leserseite: Susan Schwartz
Ich bin zu faul mehr aus dem SOL-Magazin abzuschreiben. Was auffällt ist, dass Susan Schwartz mitarbeitet. Wenn das stimmt, dann ist ihr Abschied aus dem PR-Universum nicht endgültig, muss sie doch die aktuellen Leserbriefe bearbeiten.
Der Zyklus geht weiter in dem Handlungsbogen, der bei Atlan Centauri anfing. Obsidian ist aber völlig unabhängig vom vorherigen Zyklus. Vorwissen ist also nicht nötig.
- Exposés: Uwe Anton
- Spezialist für die Hintergründe: Rainer Castor
- weitere Autoren: Hubert Haensel, Michael Nagula, Susan Schwartz, Hans Kneifel, Michael Marcus Thurner, Claudia Kern, Bernd Fenz und Dirk Hess plus einige neue Autoren
- die ersten Titelbilder kommen von Dirk Schulz
- Innenillustrationen Dietmar Krüger
- Leserseite: Susan Schwartz
Ich bin zu faul mehr aus dem SOL-Magazin abzuschreiben. Was auffällt ist, dass Susan Schwartz mitarbeitet. Wenn das stimmt, dann ist ihr Abschied aus dem PR-Universum nicht endgültig, muss sie doch die aktuellen Leserbriefe bearbeiten.
Der Zyklus geht weiter in dem Handlungsbogen, der bei Atlan Centauri anfing. Obsidian ist aber völlig unabhängig vom vorherigen Zyklus. Vorwissen ist also nicht nötig.
- Stefan Hoffmann
- SMOF
- Beiträge: 1544
- Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13169
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten: