AugustaCon 2004

Ein Blick in die aufregende Welt des SF-Fandoms... Conberichte, Fanzines und mehr!
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

AugustaCon 2004

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Soeben wurde die Website http://www.augustacon.de aktualisiert.

Obwohl Antje Brand derzeit in Chicago weilt, wird es trotzdem einen AugustaCon 2004 geben - und zwar vom 9. bis 11. Januar 2004.
Wie immer im heimlig, kuschligen Pfadfinderheim in Augsburg-Hochzoll.

Wem das zu weit ist, der kann gerne aber auch statt dessen die AugustaCon-Außenstelle in Chicago besuchen... :smokin
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7820
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

Da muß ich jetzt mal einhaken:ich war noch nie auf einem Con. Welche sind denn empfehlenswert und warum?
Lese zur Zeit:

Bernadette Calonego - Oh, wie schön ist Kanada
Benutzeravatar
Rusch
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 12. Mai 2003 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Rusch »

heino hat geschrieben:Da muß ich jetzt mal einhaken:ich war noch nie auf einem Con. Welche sind denn empfehlenswert und warum?
*g*

Wichtig ist, dass Dir klar ist, dass es zwei Arten von Cons gibt.

Das sind die Programm Cons wie die Worldcons oder bei uns die SF-Tage oder ähnlich Verantstaltungen. Dort gibt es Programmpanels, Guest of Honor und Dealsrooms.

Und dann gibt es fannish Cons. Das sind eher zwanglose Fantreffen die wenig Programm bieten aber viel Zeit für gute Unterhaltungen. Der Augusta Con fällt in ln letztere Kategorie.
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

heino hat geschrieben:Da muß ich jetzt mal einhaken:ich war noch nie auf einem Con. Welche sind denn empfehlenswert und warum?

das trifft auch auf mich zu. und wo das thema gerade ansteht, ich habe mich schon häufig gefragt, ob dieses „con-phänomen“ etwas sf-spezifisches ist. oder weiss jemand zufällig, ob sich auch thriller-fans regelmässig treffen? und wenn das so eine sf-sache ist, kann mir jemand das phänomen dann erklären?
und irgendwann werde ich auch mal einen besuchen....!

andy
Benutzeravatar
Rusch
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 12. Mai 2003 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Rusch »

andy hat geschrieben: das trifft auch auf mich zu. und wo das thema gerade ansteht, ich habe mich schon häufig gefragt, ob dieses „con-phänomen“ etwas sf-spezifisches ist. oder weiss jemand zufällig, ob sich auch thriller-fans regelmässig treffen? und wenn das so eine sf-sache ist, kann mir jemand das phänomen dann erklären?
und irgendwann werde ich auch mal einen besuchen....!
andy
Nun, jetzt stell Dir mal ein Treffen von Krimifans vor:
"Kennst Du dieses Buch schon?"
"Nein"
"Worum geht es?"
"Jemand wird umgebracht!"
"Und weiter"
"Na, das kann ich Dir nicht sagen, sonst spoile ich"

Im Ernst: Ich denke SF-Fans sind zum einen Vielleser. Außerdem lieben sie es über die Zukunft zu spekulieren und das geht auch mit anderen sehr gut. Bei anderen Literaturgattungen sieht das schon anders aus. Aber ich will nicht ausschließen, dass es so etwas gibt.
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13188
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

andy hat geschrieben:
heino hat geschrieben:das trifft auch auf mich zu. und wo das thema gerade ansteht, ich habe mich schon häufig gefragt, ob dieses „con-phänomen“ etwas sf-spezifisches ist. oder weiss jemand zufällig, ob sich auch thriller-fans regelmässig treffen?
Es gibt auch Krimi-Conventions, meist in passender Umgebung oder an den beschriebenen Schauplätzen, so wie es auch Western-Treffen gibt (gerade bei Karl May) oder anderer Literatur die eine große Fangemeinde hat.

Man schau nur über den Tellerrand bei Harry Potter, Darkover, die 3 ??? und Elfquest, die haben öfters con-Ähnliche veranstaltung.

Selbst die Community bei der Homepage, welche ich momentan mit betreue (DVD-Center) veranstalten öfters ein Treffen (Die sogenannten Center-Treffen), im November sogar in England.

Hier sind Bilder vom letzten Treffen und dies sieht ganz nach ein Con aus. Mich braucht Ihr nich zu suchen, ich war nicht dabei :)
Benutzeravatar
NobbyR

Re: AugustaCon 2004

Ungelesener Beitrag von NobbyR »

breitsameter hat geschrieben:Soeben wurde die Website http://www.augustacon.de aktualisiert.

:smokin
Wurde was wegen der Heizung gemacht?? Das letzte Jahr wars ja nicht so doll... ;-))
Wenn ich komm, bring ich Digicam mit und mach auch ein paar Schnappschüssle...
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: AugustaCon 2004

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

NobbyR hat geschrieben:Wurde was wegen der Heizung gemacht?? Das letzte Jahr wars ja nicht so doll... ;-))
Hi Nobby,
wir werden diesmal die Heizung auf extra heiß einstellen lassen, damit Du uns auch ja nicht erfrierst! :wink:
NobbyR hat geschrieben:Wenn ich komm, bring ich Digicam mit und mach auch ein paar Schnappschüssle...
Fehlt dann nur noch jemand wie Gero, der die ganzen Fotos dann am Sonntag gleich noch auf CD brennt. :bier:
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
NobbyR
Fan
Fan
Beiträge: 29
Registriert: 31. Oktober 2003 22:28
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg

Re: AugustaCon 2004

Ungelesener Beitrag von NobbyR »

breitsameter hat geschrieben: Hi Nobby,
wir werden diesmal die Heizung auf extra heiß einstellen lassen, damit Du uns auch ja nicht erfrierst! :wink:
Fehlt dann nur noch jemand wie Gero, der die ganzen Fotos dann am Sonntag gleich noch auf CD brennt. :bier:
Klasse, dann komme ich! Merk mich schonmal vor, evtl. kommt Andy Schmid mit, hängt davon ab, ob er frei bekommt...

Ja, Laptop hab ich leider keines... ich kann bis zu 600 Bilder auf meinem Chip machen... notfalls schick ich Dir im Nachhinein dann ne CD...

:-) freu!

So, bin jetzt bei Dir auch richtig registriert!
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11439
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: J. Ehmke, S. Alagöz (Hg.) "Das Erbe der Astronautengötter"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Re: AugustaCon 2004

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

breitsameter hat geschrieben:Obwohl Antje Brand derzeit in Chicago weilt, wird es trotzdem einen AugustaCon 2004 geben - und zwar vom 9. bis 11. Januar 2004.
Wie immer im heimlig, kuschligen Pfadfinderheim in Augsburg-Hochzoll.
Der Con sollte ja nun überstanden sein.
War es denn wirklich so heimelig und kuschelig wie in der Ankündigung angedeutet?
Wer da war, kann gern mal berichten. Bin neugierig! 8)
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13188
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Genau, wo sind die kommentierten Bilder und wo war überhaupt die Live-Webcam auf dem Con :lol:

Hach, ist der Augusta-Con noch primitiv :D
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11439
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: J. Ehmke, S. Alagöz (Hg.) "Das Erbe der Astronautengötter"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Khaanara hat geschrieben:Hach, ist der Augusta-Con noch primitiv :D
Das heißt nicht primitiv.
Sondern fannish! :smokin
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Rusch
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 12. Mai 2003 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Rusch »

Also ich war überrascht. Ich habe diesmal nicht gefrohren, was eher an den milden Temperaturen als an der Heizung lag. Außdem hatten wir zum ersten mal eine Spülmaschine und eine Microwelle. Wahnsinn. Ansonsten war es eng wie immer. 25 Leutchen waren da und hatten Spass. Leider kann es sein, dass dies der letzte Augustacon (zumindest in dem Gebäude) war. Die Stadt Augsburg erwägt, das Haus abzureissen und Wohnhaus zu errichten.
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13188
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Die Einwohner werden sich wundern wenn auf einmal um die 30 Fans in der ersten Januarwoche im Garten stehen :lol:
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Khaanara hat geschrieben:Genau, wo sind die kommentierten Bilder und wo war überhaupt die Live-Webcam auf dem Con :lol:
Hier sind schon mal die Fotos aus meiner Kamera:
http://www.sf-fan.de/foto/thumbnails.php?album=4

Viel Spaß! :smokin
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Antworten