Hamilton: Judas Unchained

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Hamilton: Judas Unchained

Ungelesener Beitrag von andy »

Ich habe noch 250 Seiten in "Judas Unchained" von Hamilton vor mir. Wie so häufig: Die Geschichte ist gut - und zu lang. Ich bin wirklich froh, wenn ich durch bin.

Danach hätte ich zwei drei Fragen an die Fachleute hier. Das Buch haben ja schon ein paar Leute gelesen oder?

Andy
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

andy hat geschrieben:Ich habe noch 250 Seiten in "Judas Unchained" von Hamilton vor mir. Wie so häufig: Die Geschichte ist gut - und zu lang. Ich bin wirklich froh, wenn ich durch bin.

Danach hätte ich zwei drei Fragen an die Fachleute hier. Das Buch haben ja schon ein paar Leute gelesen oder?
Ja, das ist aber schon ein paar Jahre her. Keine Ahnung, ob ich da noch was relevantes weiß...
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von andy »

breitsameter hat geschrieben:
andy hat geschrieben:Ich habe noch 250 Seiten in "Judas Unchained" von Hamilton vor mir. Wie so häufig: Die Geschichte ist gut - und zu lang. Ich bin wirklich froh, wenn ich durch bin.

Danach hätte ich zwei drei Fragen an die Fachleute hier. Das Buch haben ja schon ein paar Leute gelesen oder?
Ja, das ist aber schon ein paar Jahre her. Keine Ahnung, ob ich da noch was relevantes weiß...
Mich würde interessieren, nach welchen Spielregeln diese Wurmlöcher funktionieren. Mal braucht man große Konstruktionen auf beiden Seiten des Lochs die CST-Bahnhöfe - mal kann ein Ausgang irgendwo auf einem Planeten mitten in der Luft erzeugt werden. Und gibt es eine maximale Entfernung, die mit so einem Wurmloch überbrückt werden kann?

Es kann sein, dass ich die Erklärungen nicht mehr im Kopf habe, zwischen den einzelnen Teilen lag immer etwas Abstand.

Welten kann Hamilton ja entwerfen, Geschichten kann er plotten. Aber streichen kann er wohl nur schlecht. Immer diese Wälzer.

Andy
Benutzeravatar
Tanner Mirabel
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 321
Registriert: 25. Februar 2012 20:34
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Alastair Reynolds - Enigma

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Tanner Mirabel »

andy hat geschrieben:Ich habe noch 250 Seiten in "Judas Unchained" von Hamilton vor mir. Wie so häufig: Die Geschichte ist gut - und zu lang. Ich bin wirklich froh, wenn ich durch bin.
Ich lese das Buch auch gerade, bin aber noch nicht ganz soweit wie du. Ich muss dir allerdings absolut Recht geben. Die Geschichten von Hamilton sind nicht schlecht, aber das Ganze ist dermaßen ausführlich beschrieben, dass auch ich froh bin, wenn ich den Band endlich durch habe.
Mein persönliches Buchhighlight 2019: Becky Chambers - Unter uns die Nacht
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von andy »

Tanner Mirabel hat geschrieben:
andy hat geschrieben:Ich habe noch 250 Seiten in "Judas Unchained" von Hamilton vor mir. Wie so häufig: Die Geschichte ist gut - und zu lang. Ich bin wirklich froh, wenn ich durch bin.
Ich lese das Buch auch gerade, bin aber noch nicht ganz soweit wie du. Ich muss dir allerdings absolut Recht geben. Die Geschichten von Hamilton sind nicht schlecht, aber das Ganze ist dermaßen ausführlich beschrieben, dass auch ich froh bin, wenn ich den Band endlich durch habe.
Es geht dem Ende entgegen. Und das überzeugt mich bisher nicht. Wenn ich ganz durch bin - ich hoffe am Wochenende - schreibe ich hier mal zwei bis drei Punkte als Spoiler rein, die mich stören.

Andy

PS Schön, dass noch jemand gerade zufällig das gleiche Buch liest. Ich bin auf deine Einschätzung gespannt.
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14517
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Das Ende ist wirklich sehr konstruiert. Hamilton hats ohnehin nicht so mit Enden.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet ABMGW
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Re: Hamilton: Judas Unchained

Ungelesener Beitrag von andy »

Am Wochenende habe ich Judas Unchained beendet.

Hamilton hat am Schluss wieder ein paar Kaninchen aus dem Hut gezaubert, die mir wirklich den Spaß verdorben haben:

Hier eine noch größere Bombe, da noch eine Möglichkeit zu Zeitreise. Da wurden große Probleme häufig mit noch größerem Techno-Gebrabbel gelöst.

Diese elendig lange Verfolgungsjagd auf Far Away hat mich auch nicht überzeugt: Das verfügt die Menschheit über Wurmlöcher, die Planenten miteinander verbindet, und dann muss man tagelang mit LKWs von einem Ende des Planeten zum anderen fahren? Um dann auf Pferden gegen das Böse zu kämpfen, während anderswo Sonnen zur Explosion gebracht werden?

Der Handlungsstrang, der mich am meisten störte, war aber Ozzies Reise über die Pfade der Silfen. Kapitel für Kapitel passierte hier so gut wie gar nichts, um am Ende des Pfades
ein paar Informationen zu bekommen, die der Autor locker in drei Seiten in dem Buch hätte unterbringen können. All der Aufwand für die paar Details?
Trotzdem hat mich die Geschichte - bis auf das Ende - unterhalten: Hamilton schreibt spannend, seine Ideen und Welten haben häufig etwas faszinierendes. Er sollte nur kürzere Geschichten schreiben.

Andy
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14517
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Hamilton: Judas Unchained

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

andy hat geschrieben: Diese elendig lange Verfolgungsjagd auf Far Away hat mich auch nicht überzeugt: Das verfügt die Menschheit über Wurmlöcher, die Planenten miteinander verbindet, und dann muss man tagelang mit LKWs von einem Ende des Planeten zum anderen fahren? Um dann auf Pferden gegen das Böse zu kämpfen, während anderswo Sonnen zur Explosion gebracht werden?
Ja, und vor allem: der ganze Scheiß Aufwand der getrieben wurde um diesen blöden Konvoi zu ermöglichen und dann noch der noch größere Aufwand und den blöden Konvoi mit einer noch Blöderen Lösung zu vernichten usw.

Dieser Storyplott kann meinetwegen als der dümmste Plott überhaupt in die SF Geschichte eingehen.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet ABMGW
Benutzeravatar
Tanner Mirabel
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 321
Registriert: 25. Februar 2012 20:34
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Alastair Reynolds - Enigma

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Tanner Mirabel »

andy hat geschrieben:PS Schön, dass noch jemand gerade zufällig das gleiche Buch liest. Ich bin auf deine Einschätzung gespannt.
Ich melde mich mal, sobald ich durch bin. Allerdings lese ich die deutsche Übersetzung von "Judas Unchained". Im Deutschen ist das Buch ja in zwei Bände unterteilt worden, und ich stecke noch im ersten Band. Es kann also noch ein wenig dauern.
Bisher kann ich deinen Ausführungen, soweit mir die Szenen schon bekannt sind, aber zustimmen. Mir gefällt die Geschichte ebenfalls gut, aber sie ist mir insgesamt zu ausführlich geschrieben. Was Ozzies Reise über die Pfade der Silfen für einen Sinn macht, frage ich mich schon länger. Aber mal sehen. Ich will mich auf jeden Fall durch die Story durchbeißen, da sie im Grunde ja interessant ist.
Mein persönliches Buchhighlight 2019: Becky Chambers - Unter uns die Nacht
Taahaag
Fan
Fan
Beiträge: 70
Registriert: 26. April 2004 16:20
Land: Deutschland

Re: Hamilton: Judas Unchained

Ungelesener Beitrag von Taahaag »

ja, die story selbst ist ziemlicher mist. wobei die reise von ozzie zwar handlungstechnischen nicht viel gebracht hat, aber schön bunt und fantasievoll war.

tipp: auf jeden fall durchbeissen, die 4 bände bilden die grundlage für die void-trilogie (bzw. tetralogie im deutschen), und die war wirklich eine space-opera vom feinsten...
Benutzeravatar
Tanner Mirabel
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 321
Registriert: 25. Februar 2012 20:34
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Alastair Reynolds - Enigma

Re: Hamilton: Judas Unchained

Ungelesener Beitrag von Tanner Mirabel »

Den ersten Band von Judas Unchained, im deutschen "Der entfesselte Judas", habe ich inzwischen durch. Und ich musste mal wieder feststellen, dass es mir bei Hamilton nicht ganz so leicht fällt dem roten Faden zu folgen, wie bei anderen Autoren. Bei Hamilton gestaltet sich dieser eher wie ein Puzzle. Der Cliffhanger am Ende war dann natürlich wieder fies. Aber irgendwo mussten sie ja die englische Originalausgabe teilen.

Nun steht mir im deutschen nur noch der finale Abschlussband bevor. Aber bevor ich mir den vornehme, muss ich erstmal was anderes lesen.
Mein persönliches Buchhighlight 2019: Becky Chambers - Unter uns die Nacht
Antworten