Andreas Eschbach hat geschrieben:L.N. Muhr hat geschrieben:Da kann man sicher lange drüber streiten, ob Frau Blytons Schemaliteratur zu den Guten gehörte.
Auf jeden Fall waren die Bücher die absoluten Favoriten aller, die damals ringsherum überhaupt gelesen haben; man erinnert sich heute noch gern daran, und die Bücher verkaufen sich immer noch wie geschnitten Brot. Ganz simpel denke ich: weil sie Kindern was geben, das ihnen 90% der anderen/heutigen Kinderbücher
nicht geben – Abenteuer.
Das waren schon tolle Abenteuer, die Julian, Dick, Anne und George und Timmi der Hund erlebt haben. Ganz alleine, ohne Erwachsene, auf großer Fahrt in der freien Wildnis, die hinter jedem Busch und hinter jeder Mauer ein Geheimis barg. Ohne Handy und Laptop, keinen Kontakt zur Zivilisation, dafür Geheimgänge und Schmugglerhöhlen, Spione und Räuber. Das waren noch Abenteuer, bei denen man sich als Kind vorstellen konnte, sie selbst einmal zu erleben. Ganz ohne Zauberei.