Als SF-Fan sehe ich das eher positiv.
Eine Terminator-Fortsetzung ist längst überfällig. Es gibt weltweit bestimmt 1 Mrd
Menschen, die Terminator irgendwie kennen. Wenn auch nur 10% davon ins Kino gehen, um T3 zu sehen, dann ist die Sache klar.
Der Handlungsentwurf, wie er sich so langsam abzeichnet ist so unlogisch nicht. John Connor ist mittlerweile Anfang 20 (dürfte auch dem tatsächlichen Alter von EF in etwa entsprechen) und verliebt sich. Es ist aber leider eine Terminatussie. Dadurch, dass Arnold mehrmals die Seiten wechselt, kann man auch gut mit dem Zuschauer spielen, der vielleicht nicht weiss ob der T-800 nun grade gut oder eher böse ist.
Der Regisseur Mostow (sicher mit Cameron im Hintergrund) sollte das hinkriegen.
Ob die schauspielerischen Leistungen des 30-Mio-Dollar Mannes ausreichen, beide Charaktere überzeugend zu verkörpern, muß man abwarten, ich denke eher ja. Ich meine auch, dass Collateral Damage gar nicht so schlecht war.
Schwarzenegger wird 55, nun denn. Das werden wir (hoffendlich) alle mal. Natürlich ist das kein Hinderungsgrund für eine T-800-Rolle. Jedenfalls dann nicht, wenn 60 kein Hinderungsgrund ist für einen peitschenschwingenden, sich durch den Urwald hangelnden Archäologen.
Ich bin sicher, dass es auch einen T4 geben wird. Alleine der Untertitel 'Rise of the machines' lässt darauf schließen. Warum nicht? Das ist eben heute so.
Vielleicht stirbt John Conner tatsächlich und wird in T4 durch einen Klon ersetzt.Who knows.
Ich sehe schon sich Spiderman 2 abspulen, Tomb Rider ist ja auch noch da und Batman 5 kommt auch. Zuvor halt Marix 2 und 3
HdR, Harry Potter etc. Ist doch OK. (Starwars nicht vergessen.)
Also ich sehe das positiv. In meinem Terminkalender für 2003 ist der mutmassliche Starttag von T3 bereits rot markiert.
(Bin übrigens recht froh, dass ich vielleicht doch nicht der einzige bin, der Collateral Damage nicht schlecht findet.)

RH