Disney macht LucasArts zu
Re: Disney macht LucasArts zu
SWFU war ein unterhaltsames Spiel, das sich nicht an den Kanon hielt, sondern ein alternatives Universum aufgemacht hat, fand ich nicht schlimm, sondern ne nette Idee.
Die Adventures waren der Hammer, werden ja aber auch zum Teil von Telltale weitergeführt.
Aber lizenzen bringen eben mehr Geld, kosten nix und wenn die spiele dann schlecht werden, hat Disney ne saubere Weste und schaden tut es meist wenig.
Wenns gut geht hat Disney alles richtig gemacht.
Die Adventures waren der Hammer, werden ja aber auch zum Teil von Telltale weitergeführt.
Aber lizenzen bringen eben mehr Geld, kosten nix und wenn die spiele dann schlecht werden, hat Disney ne saubere Weste und schaden tut es meist wenig.
Wenns gut geht hat Disney alles richtig gemacht.
-
- BNF
- Beiträge: 470
- Registriert: 13. Juni 2008 16:57
Re: Disney macht LucasArts zu
Für mich war SWFU von der reinen Substanz her, das Billigste von Billig. Jum n Run mit Hack n Slash Einlagen. Nicht empfehlenswert!Shepard hat geschrieben:SWFU war ein unterhaltsames Spiel, das sich nicht an den Kanon hielt, sondern ein alternatives Universum aufgemacht hat, fand ich nicht schlimm, sondern ne nette Idee.
Die Adventures waren der Hammer, werden ja aber auch zum Teil von Telltale weitergeführt.
Aber lizenzen bringen eben mehr Geld, kosten nix und wenn die spiele dann schlecht werden, hat Disney ne saubere Weste und schaden tut es meist wenig.
Wenns gut geht hat Disney alles richtig gemacht.

- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12337
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Disney macht LucasArts zu
Electronic Arts darf nun die nächste Jahre exklusiv Star Wars-Spiele entwickeln:
http://www.joystiq.com/2013/05/06/ea-di ... star-wars/Electronic Arts and the Walt Disney Company, which obtained the Star Wars franchise as part of its $4.05 billion acquisition of LucasFilm last year, have signed a multi-year exclusive licensing agreement to develop and publish Star Wars games.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
- Olaf
- SMOF
- Beiträge: 4604
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage - Wohnort: München
Re: Disney macht LucasArts zu
Ganz super ....
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13169
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Re: Disney macht LucasArts zu
Kann ich wahrscheinlich durch meinen unfähigen und drosselnden neuen Provider dann wohl eh nie spielen, da always on! ;-(Olaf hat geschrieben:Ganz super ....
Wobei wenn Bioware ein neues Kotor machen würde....
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13169
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
DICE eröffnet Studio für Star Wars-Spiele
Das schwedische Studio Digital Illusions Creative Entertainment (bekannt durch Spiele wie Pinball Fantasies und der Rallisport Challenge Reihe) hat für die Star Wars-Spiele ein neues Studio in Los Angeles eröffnet.
Es scheint so, als ob die Battlefront-Reihe doch noch eine Fortsetzung bekommt, mit der Frostbite 3-Engine.
Es scheint so, als ob die Battlefront-Reihe doch noch eine Fortsetzung bekommt, mit der Frostbite 3-Engine.
LucasArts-Klassiker auf GoG.com
Bei Good old Games gibt es seit Montag einige Lucasarts-Klassiker im Programm: http://www.golem.de/news/lucasarts-klas ... 10140.html
Link: https://www.youtube.com/watch?v=
Aktuell handelt es sich um Star Wars:X-Wing und Star Wars:Tie-Fighter in der Special Edition (1994/1998-Version im Paket), Sam & Max- Hit the Road, Indiana Jones and the Fate of Atlantis, The Secret of Monkey Island Special Edition und Knights of the Old Republic von Bioware. Wie bei GoG üblich lauffähig angepasst auf aktuelle Windows -Betriebssysteme. Einzig bei den ersten beiden werden heute nicht mehr so gebräuchliche Joysticks benötigt.
Link: https://www.youtube.com/watch?v=
Aktuell handelt es sich um Star Wars:X-Wing und Star Wars:Tie-Fighter in der Special Edition (1994/1998-Version im Paket), Sam & Max- Hit the Road, Indiana Jones and the Fate of Atlantis, The Secret of Monkey Island Special Edition und Knights of the Old Republic von Bioware. Wie bei GoG üblich lauffähig angepasst auf aktuelle Windows -Betriebssysteme. Einzig bei den ersten beiden werden heute nicht mehr so gebräuchliche Joysticks benötigt.
- lapismont
- SMOF
- Beiträge: 14710
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Disney macht LucasArts zu
Ach ja, Tie-Fighter
Ich war im innersten Ring des Imperators!
Ach wäre das schön, wenn man in Eve seine Schiffe selbst und mit Joystick fliegen könnte!
Ich war im innersten Ring des Imperators!

Ach wäre das schön, wenn man in Eve seine Schiffe selbst und mit Joystick fliegen könnte!