
Das offene Internet und seine Gegner
- Ming der Grausame
- Evil Ruler of Mongo
- Beiträge: 5181
- Registriert: 9. August 2011 22:13
- Bundesland: Delaware
- Land: Vereinigten Staaten
- Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
- Wohnort: Wilmington
- Kontaktdaten:
Re: Das offene Internet und seine Gegner
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
#The World from the nefarious Ming the Merciless
- Ming der Grausame
- Evil Ruler of Mongo
- Beiträge: 5181
- Registriert: 9. August 2011 22:13
- Bundesland: Delaware
- Land: Vereinigten Staaten
- Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
- Wohnort: Wilmington
- Kontaktdaten:
Re: Das offene Internet und seine Gegner
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
#The World from the nefarious Ming the Merciless
- Harald Giersche
- Fan
- Beiträge: 92
- Registriert: 31. Juli 2009 21:50
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Manuskripte
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Das offene Internet und seine Gegner
Das Blöde ist ja, das wir SFler das eigentlich schon immer gewusst haben. Wir haben nicht nur in einschlägigen Romanen davon gelesen, nein, ganz sicher haben eine Menge SF-Fans das auch für einigermaßen bare Münze genommen.
Jetzt wird SF-Schreiben noch schwerer ...
Davon ab, Eddy wirkt zwar cool, aber wer die Amis gegen sich hat, weil die halt die Tatsache, das er was in die Welt gepfiffen hat, nicht gut finden, der hat ECHT kein normales Leben mehr.
HUT AB! Sein Bonus. Die Info ist raus. Jeder weiß es jetzt. Einfach umnieten ist jetzt keine Option mehr.
Jetzt wird SF-Schreiben noch schwerer ...
Davon ab, Eddy wirkt zwar cool, aber wer die Amis gegen sich hat, weil die halt die Tatsache, das er was in die Welt gepfiffen hat, nicht gut finden, der hat ECHT kein normales Leben mehr.
HUT AB! Sein Bonus. Die Info ist raus. Jeder weiß es jetzt. Einfach umnieten ist jetzt keine Option mehr.
Re: Das offene Internet und seine Gegner
Ich verstehe es eigentlich überhaupt nicht wie man so etwas heraus posaunen kann.
Zum einen weil es eh auf der Hand liegt zum andern weil es eine Menge Stress bedeutet.
(der Umfang war mir zwar nicht klar aber die Tatsache sehr wohl, immerhin liegt es in der Natur des Menschen seine Möglichkeiten auszuschöpfen)
Wenn die NSA nicht gerade schäbigsten Machtmissbrauch mit dieser Möglichkeit betrieben hätte, wäre mir das als Einzelner viel zu blöd denen in die Quere zu kommen.
(vermutlich wäre es mir auch mit schäbigsten Machtmissbrauch zu blöd gewesen)
Und worin liegt der Unterschied ob ich z.B: inoffiziell weiß das die Kernfusionsreaktoren sicher nicht wegen der Energiegewinnung weiterentwickelt wird, oder ob ich es ganz genau weiß?
Gerade bei Fusionsreaktoren liegt es auf der Hand das bei der Dauer der Entwicklung und den Kosten unmöglich Energiewirtschaftliche oder überhaupt Wirtschaftliche Interessen die Maßgeblich treibende Kraft sein kann.
Auch der Vorwand der sauberen unbegrenzten Energie ist hier irrelevant, zumal es Systeme gibt die eine 30% höhere Ausbeute der Windenergie ermöglichen würden, und zwar um ein hundertstel der Kosten.
Es gibt Beispiele wie Sand am Meer wo man recht schnell versteht, das hier andere, verdeckte Interessen dahinter stehen. (aber muss man bzw. will man es überhaupt ganz genau wissen?)
Zum einen weil es eh auf der Hand liegt zum andern weil es eine Menge Stress bedeutet.
(der Umfang war mir zwar nicht klar aber die Tatsache sehr wohl, immerhin liegt es in der Natur des Menschen seine Möglichkeiten auszuschöpfen)
Wenn die NSA nicht gerade schäbigsten Machtmissbrauch mit dieser Möglichkeit betrieben hätte, wäre mir das als Einzelner viel zu blöd denen in die Quere zu kommen.
(vermutlich wäre es mir auch mit schäbigsten Machtmissbrauch zu blöd gewesen)
Und worin liegt der Unterschied ob ich z.B: inoffiziell weiß das die Kernfusionsreaktoren sicher nicht wegen der Energiegewinnung weiterentwickelt wird, oder ob ich es ganz genau weiß?
Gerade bei Fusionsreaktoren liegt es auf der Hand das bei der Dauer der Entwicklung und den Kosten unmöglich Energiewirtschaftliche oder überhaupt Wirtschaftliche Interessen die Maßgeblich treibende Kraft sein kann.
Auch der Vorwand der sauberen unbegrenzten Energie ist hier irrelevant, zumal es Systeme gibt die eine 30% höhere Ausbeute der Windenergie ermöglichen würden, und zwar um ein hundertstel der Kosten.
Es gibt Beispiele wie Sand am Meer wo man recht schnell versteht, das hier andere, verdeckte Interessen dahinter stehen. (aber muss man bzw. will man es überhaupt ganz genau wissen?)
Re: Das offene Internet und seine Gegner
vielleicht ist der link zum ersteller von interesse:Ming der Grausame hat geschrieben:
http://www.crackajack.de/2013/06/08/i-f ... ells-1984/
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13168
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Re: Das offene Internet und seine Gegner
Dafür ist er jetzt Staatsfeind Nummer 1 bei der Regierung, wenn man den Nachrichten so den Glauben schenken darf.
Und welches Land steht unter strengster Beobachtung?: http://www.golem.de/news/us-geheimdiens ... 99736.html
Und welches Land steht unter strengster Beobachtung?: http://www.golem.de/news/us-geheimdiens ... 99736.html
Re: Das offene Internet und seine Gegner
PRISM: Mozilla, Reddit und BoingBoing laufen Sturm
Über 80 Organisationen fordern Untersuchung des Kongresses - Internetkonzerne wollen für Transparenz sorgen.
http://derstandard.at/1369363434465/PRI ... ufen-Sturm
Vieles wäre nicht an die Öffentlichkeit gelangt, wenn jeder so denken würde.
Watergate
Operation CHAOS
MK ULTRA
ECHELON
...
Etwas nur vermuten oder etwas wirklich wissen sind zwei verschiedene paar Schuhe. Ich möchte lieber wissen, ob ich Krebs habe und es nicht nur vermuten.
Außerdem weiß die breite Masse relativ wenig und es interessiert sie erst, wenn sie mit Feuerwerksraketen und lauter Musik darauf aufmerksam gemacht wird.
Über 80 Organisationen fordern Untersuchung des Kongresses - Internetkonzerne wollen für Transparenz sorgen.
http://derstandard.at/1369363434465/PRI ... ufen-Sturm
Musst du nicht.Ulysses hat geschrieben:Ich verstehe es eigentlich überhaupt nicht wie man so etwas heraus posaunen kann.
Vieles wäre nicht an die Öffentlichkeit gelangt, wenn jeder so denken würde.
Watergate
Operation CHAOS
MK ULTRA
ECHELON
...
Etwas nur vermuten oder etwas wirklich wissen sind zwei verschiedene paar Schuhe. Ich möchte lieber wissen, ob ich Krebs habe und es nicht nur vermuten.
Außerdem weiß die breite Masse relativ wenig und es interessiert sie erst, wenn sie mit Feuerwerksraketen und lauter Musik darauf aufmerksam gemacht wird.
- Valerie J. Long
- SMOF
- Beiträge: 2857
- Registriert: 19. Januar 2013 13:11
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Das offene Internet und seine Gegner
Einige meiner amerikanischen Kontakte wundern sich, dass über den Angriff auf Kabul nicht berichtet wurde - in der deutschen Presse war das Thema präsent. Ich glaube schon, dass die breite Masse sich interessiert. Nur: Wer die Nachrichten kontrolliert...
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13168
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Re: Das offene Internet und seine Gegner
Wurde doch schon vor zwei Tagen: http://www.spiegel.de/politik/ausland/f ... 04688.htmlValerie J. Long hat geschrieben:Einige meiner amerikanischen Kontakte wundern sich, dass über den Angriff auf Kabul nicht berichtet wurde - in der deutschen Presse war das Thema präsent. Ich glaube schon, dass die breite Masse sich interessiert. Nur: Wer die Nachrichten kontrolliert...
Edit: Ach so, in den USA meintest Du!

Re: Das offene Internet und seine Gegner
Wurde es doch. Reuters, Times, CNN, FOX News, Huffington Post, Washington Post, ...Valerie J. Long hat geschrieben:Einige meiner amerikanischen Kontakte wundern sich, dass über den Angriff auf Kabul nicht berichtet wurde
Die breite Masse interessiert sich, wenn es knallt und raucht. Zeigen deine amerikanischen Kontakte - selektive Wahrnehmung.Valerie J. Long hat geschrieben: . Ich glaube schon, dass die breite Masse sich interessiert. Nur: Wer die Nachrichten kontrolliert...
Natürlich stimmt es auch, dass der kritische, interessierte Mitmensch immer einen Weg findet.
Nur wird es immer schwieriger. Die meisten Medien kopieren ja nur noch und recherchieren kaum. Daher muss man sehr aufpassen und doppelt und dreifach überprüfen, ob eine Nachricht der Wahrheit entspricht.
Aber das ist ein andees Thema und ich hab' leider zu wenig Zeit.

Zuletzt geändert von jeamy am 12. Juni 2013 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14301
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Das offene Internet und seine Gegner
7 Hanseln greifen Flughafen an... langweilig.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Re: Das offene Internet und seine Gegner
Meine Rede. Die Masse ist mehr Action gewohnt, also bitte beim nächsten Angriff ein bisschen mehr Blut auf der Kameralinse. Ist leider so. Aber wir kommen vom Thema ab.Knochenmann hat geschrieben:7 Hanseln greifen Flughafen an... langweilig.
Traurig:
American who leaked NSA secrets is a free man in Hong Kong - for now
"The attitude of the judiciary here seems to be if Uncle Sam wants you, Uncle Sam will get you."
http://www.reuters.com/article/2013/06/ ... 7B20130612
- Valerie J. Long
- SMOF
- Beiträge: 2857
- Registriert: 19. Januar 2013 13:11
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Das offene Internet und seine Gegner
So skandalös PRISM auch ist - Verrat ist Verrat. Warum soll sich irgendein Staat daran die Finger verbrennen?
Mal ein ganz anderer, zynischer Gedanke: Zeigt nicht gerade dieser Akt der Illoyalität, dass man alle Bürger überwachen "muss", damit man sie erwischen kann, bevor sie Staatsgeheimnisse preisgeben? Ein teuflischer Kreislauf!
___
Und noch ein zynischer Nachtrag: Wie anständig ist das, zuerst für 200.000 Dollar im Jahr* an der Überwachung mitzuentwickeln und nach dem Kassieren sein Gewissen zu entdecken?
___
Damals, im Studium, haben wir noch darüber nachgedacht, ob es ethisch vertretbar ist, an einem Big Brother mitzuprogrammieren, oder ob man sich als verantwortungsbewusster Informatiker weigern sollte. Damals gab es Ideale.
Nach über 25 Jahren bleibt es nicht aus, Zynismus zu entwickeln. Leider.
____
*Quelle: FAZ
Mal ein ganz anderer, zynischer Gedanke: Zeigt nicht gerade dieser Akt der Illoyalität, dass man alle Bürger überwachen "muss", damit man sie erwischen kann, bevor sie Staatsgeheimnisse preisgeben? Ein teuflischer Kreislauf!
___
Und noch ein zynischer Nachtrag: Wie anständig ist das, zuerst für 200.000 Dollar im Jahr* an der Überwachung mitzuentwickeln und nach dem Kassieren sein Gewissen zu entdecken?
___
Damals, im Studium, haben wir noch darüber nachgedacht, ob es ethisch vertretbar ist, an einem Big Brother mitzuprogrammieren, oder ob man sich als verantwortungsbewusster Informatiker weigern sollte. Damals gab es Ideale.
Nach über 25 Jahren bleibt es nicht aus, Zynismus zu entwickeln. Leider.
____
*Quelle: FAZ
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13168
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13168
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Re: Das offene Internet und seine Gegner
PRISM war bestimmt eine Verschwörungstheorie´, um einen Klassiker zu pushen: http://www.spiegel.de/kultur/literatur/ ... 05492.html