Gesehen und für
Gut befunden, richtig gut, aber nicht sehr gut, denn dazu ist der Film doch arg auf den Hauptdarsteller zugeschnitten. (Er ist auch Mit-Produzent. In seiner Rolle hat er sich aus dem UN-Berufsleben zurückgezogen um als Hausmann bei Ehefrau und den beiden Töchtern zu sein. Das kommt wirklich gut rüber. Jm, der 6 Kinder hat, sollte das auch gut rüber bringen können).
Insbes. die Szene, in welcher Pitts Kompetenz-Konkurrent aus dem Film entfernt wird (es handelt sich um einen jungen indischen Arzt, der eigentlich genau die Idee liefert, die das Problem lösen könnte)
hat mir nicht gefallen, das hätte man auch anders machen können.
Wenn man davon aber mal absieht, dann ist das streckenweise richtig großes Kino.
OK, meine Wahrnehmung ist etwas eingeschränkt. BP gehört neben Tom Cruise zu meinen Lieblingsschauspielern. Wie bei Cruise gehe ich auch bei BP gerne einfach deswegen in einen Film, nur weil er mitspielt
Regie und Drehbuch gelingt es, bald nach dem Intro einen Spannungsbogen aufzubauen, dessen Intensität weitgehend ununterbrochen bis zum Ende aufrecht erhalten wird, egal ob es Massenszenen sind oder Einzelaktionen. Die Musik von Marc Beltrami passte auch sehr gut (nicht so gut wie bei 'Knowing' aber auch gut). Und MUSE, die höre ich ja immer gerne.
Der Film ist in sich logisch. Er hat die ein oder anderen Phänomene, wie man sie nur in Action-Filmen findet, aber das ist eben so und es ist auch ok.
Falls es tatsächlich mal zu einer hoch ansteckenden Welt-Seuche kommt, so, genau so könnte das ablaufen. Und die Methoden, die Infizierten am Ende alle zu töten und nicht zu heilen, die sind sehr effizient und finden meine volle Zustimmung.
Alles in allem ist das ein sauberer, sehr spannender und aufwendig produzierter SF-Film.
Kein Meilenstein des Genres, aber welcher Film ist das schon?
9/10 abgehackten Händen
Gast09