Game of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Benutzeravatar
Valerie J. Long
SMOF
SMOF
Beiträge: 2858
Registriert: 19. Januar 2013 13:11
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Game of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Valerie J. Long »

@Knochenmann: Coole Bilder!
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20618
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Game of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Ja, klasse! :prima:
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Game of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Amtranik hat geschrieben:
Bungle hat geschrieben:
Knochenmann hat geschrieben:So, gestern ist anscheinend die Episode mit der "Roten Hochzeit" gelaufen, und jetzt ist das Internet voll mit diesen sehr witzigen Videos mit Leuten die den Plot noch nicht kannten:

..
Ich habe auch schon von dem Entsetzen dass diese Folge in Deutschland ausgelöst hat gehört.

MB
Ähm. In Deutschland ist die aber noch nicht gelaufen.... :lehrer:
Echte Fans können nicht warten, bis es die Serie deutsch synchronisiert gibt...

MB
Ibn Zafar
Fan
Fan
Beiträge: 27
Registriert: 10. Januar 2012 17:11
Land: Deutschland

Re: Game of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Ibn Zafar »

Ich würde die Bücher schon gern lesen aber wenn ich sowas lese
...Graufreud...
Welcher *** ist auf die Idee gekommen die Namen einzudeutschen ... man man man ...

Echte Fans können nicht warten, bis es die Serie deutsch synchronisiert gibt...
I agree.
Benutzeravatar
Bully
SMOF
SMOF
Beiträge: 4790
Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg
Kontaktdaten:

Re: Game of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Bully »

Jajaja, Fantasy-Namen aus dem Englischen ins Deutsche zu übertragen. Sakrileg, Blasphemie, Wahnsinn. Niemand würde es wagen, so berühmte Figuren wie Bilbo und Frodo Beutlin, Oma Wetterwachs, Sam Gamschie, Magrat Knoblauch, Hermine Granger, Karotte, Peregrin Tuk, Hauptmann Mumm, Frau Kimmkorn, Zweiblum und wie sie alle heißen, einfach einzudeutschen, aber mit dem armen GRRM kann man's ja machen. Oder mit Wilhelm dem Eroberer, Ed_w_ard dem Bekenner oder Sven Gabelbart, wenn es um RL-Herrscher Englands geht.
Anderswo known as Yart Fulgen
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Game of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Bitte nicht schon wieder diese Diskussion. :roll:
Die hatten wir bei den Büchern von DLVEUF bzw ASOIAF schon.

MB
Benutzeravatar
Terrania

Re: Game of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Terrania »

Kann sein, dass ich die Ironie-Tags übersehen habe, aber Bilbo Beutlin heisst im Original Bilbo Baggins.
Benutzeravatar
Bully
SMOF
SMOF
Beiträge: 4790
Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg
Kontaktdaten:

Re: Game of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Bully »

Und Miss Granger heisst im Original HermiOne mit Vornamen. Und dass sich ein normannischer Herzog nicht ewig "Guillaume le batard" nennen lassen will, ist vllt. logisch, aber dass er ausgerechnet einen dt. Namen bekommen wollte, bezweifel ich.

Ansonsten war mein Beitrag natürlich völlig unironisch, englischsprachige Fantasy ist bekann für ihre vielen germanophonen Eigennamen, vermutlich wegen der Exotik.
Anderswo known as Yart Fulgen
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Game of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Kommen wir mal wieder zurück zur Serie.
Ich bin noch immer mitten in der 2. Staffel und bei mir flaut die Begeisterung jetzt doch ab. Weiß nicht so genau, woran es liegt. Okay, die Änderungen gegenüber dem Buch werden jetzt massiv, aber das kann eigentlich kein grund sein. Vielleicht eher die doch sehr extremen Gewaltdarstellungen, die im Buch so nicht vorkamen und beim Lesen nicht so schlimm vorkommen, wie wenn man sie sieht.
Geht es anderen auch so?
Benutzeravatar
Valerie J. Long
SMOF
SMOF
Beiträge: 2858
Registriert: 19. Januar 2013 13:11
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Game of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Valerie J. Long »

Ich bedaure nur, dass ich die 3. Staffel noch nicht zu Hause habe. Ich kann es kaum erwarten, die zweite Staffel zu Ende zu sehen. Die Gewalt versuche ich auszublenden.
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20618
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Game of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Mir hat die zweite Staffel tatsächlich bedeutend besser als die erste gefallen, und die Gewalt sehe ich ehrlich gesagt als "ganz normal", sprich realistisch an.
Leider kann die 3. Staffel immer noch nicht vorbestellt werden. :kopfschuettel:
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Montag
SMOF
SMOF
Beiträge: 1266
Registriert: 3. November 2003 23:43
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Game of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Montag »

Mir ging es in Staffel 2 absolut nicht so. Allein schon weil das Tyrions beudeutende Zeit ist. Er zeigt, dass er ein fähiger Herrscher ist und gleichzeitig das Spiel der Macht mitzuspielen weiß.
Ich habe es schon mal gesagt: Die Serie ist mir fast lieber als die Bücher. Hier wird eingdampft, wo Martin herumschwelgt. Hier sitzt jeder Dialog, ich mag so was.

Das Abflauen der Begeisterung sehe ich auch als zukünftiges Problem. Normalerweise haben Serien einen sehr festen Schauspieler-Kern. Das liegt wahrscheinlich an logistischen und monetären Gründen. Das hat sich aber auch auf Sehgewohnheiten ausgewirkt. Es wird spannend sein zu sehen, bis zu welchem Grad die Zuschauer sich noch auf neue Charaktere einlassen wollen (das war jedenfalls mein Problem in den späteren Büchern, mein Grund des Abflauens sozusagen).
Benutzeravatar
Valerie J. Long
SMOF
SMOF
Beiträge: 2858
Registriert: 19. Januar 2013 13:11
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Game of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Valerie J. Long »

Uschi Zietsch hat geschrieben:... und die Gewalt sehe ich ehrlich gesagt als "ganz normal", sprich realistisch an.
Ich überlege nur, was GRRM uns damit zeigen will. Die zunehmende Klopperei hat ja sicher einen Hintergrund.
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14490
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Game of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Valerie J. Long hat geschrieben:Ich bedaure nur, dass ich die 3. Staffel noch nicht zu Hause habe. Ich kann es kaum erwarten, die zweite Staffel zu Ende zu sehen. Die Gewalt versuche ich auszublenden.
Also geht es dir nur um den Sex?
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20618
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Game of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Valerie J. Long hat geschrieben:Ich überlege nur, was GRRM uns damit zeigen will. Die zunehmende Klopperei hat ja sicher einen Hintergrund.
Mich erinnert das an den 30jährigen Krieg. Oder einen von den anderen, die noch länger gedauert haben. Eigentlich haben die Europäer (das Setting ist ja sehr europäisch bis eurasisch) bis zum Ende von WK II immer nur Krieg geführt. Ich wüsste jetzt nicht, was da für ein ganz besonderer Hintergrund zugrundeliegen soll - es ist ein Krieg vieler Herrscher um einen Thron als Hochsitz. Wenn man das Ganze noch mal verkleinert, haben wir hier die Geschichte Irlands. Vor lauter Verrat und Klopperei untereinander waren sie nicht in der Lage, sich gemeinsam gegen Invasoren zusammenzutun. Also alles im Grunde authentisch der Historie entnommen - Krieg haben wir in jedem Fantasy-Roman, nur meistens handelt es sich nur um zwei Parteien, und nicht um so viele wie hier, plus der gesamten internen Intrigen. GRRM hat also eigentlich einen historischen Roman im Fantasy-Setting präsentiert. (Kommt mir zumindest nach der TV-Serie so vor, gelesen hab ich die Bücher ja nicht.)
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Antworten