Fjunch-Klick hat geschrieben:ich hab jetzt etwa die Hälfte geschafft. Es liest sich sehr flott und wirft Brandhorsttypisch Fragen auf, während interessante Strukturen der Gesellschaften, der Konditionierung und auch einer ausgefallenen Art der Langlebigkeit charakterisiert werden. Handlungstechnisch ist bisher wenig passiert, so dass ich mich beinahe frage, wie Brandhorst es schafft, diese 270 bisherigen Seiten so spannend zu gestalten, um mich vom Abbrechen abzuhalten. Aber er schafft es, ich ahne so ein bisschen grundlegend, wohin das führt, aber ich will es genau wissen. Und natürlich will ich mehr über diese mal wieder Äonen umspannende Geschichte wissen. Das ist auch eine seiner Fähigkeiten: Weltbewegende, großformatige Zusammenhänge zu entwickeln.
Und darüber kann er auch nicht hinwegtäuschen

Habe fertisch mit Der letzte Regent. Meiner Meinung nach der bisher beste Roman von Andreas Brandhorst. Ich wette, der gewinnt irgendwelche Preise. Und wenn nicht: Naja, auch Juroren können irren

Jedenfalls ein absolut rundes, stimmiges Ergebnis, und tatsächlich hat es weniger als gar nichts mit den Kantaki zu tun. Ich bin begeistert!
ach, und ganz ohne Titten! Dafür umso mehr Raumschiffe..