»Todesengel« von Andreas Eschbach

Das Forum für Ankündigungen über Science Fiction & Fantasy-Neuerscheinungen im Printbereich! Schamlose Eigenwerbung ist erlaubt! ;-)
Forumsregeln
Dies ist ein Forum für Buch-Neuerscheinungen. Büchermacher und Autoren: Hier erreicht ihr direkt eure Zielgruppe!
Schamlose Eigenwerbung ist hier explizit erlaubt! ;-)
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: »Todesengel« von Andreas Eschbach

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

Nach Konsultation seiner Anwälte könnte der Autor Orte gewählt haben, die es in der Realität nicht gibt.
Gast09
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14311
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: »Todesengel« von Andreas Eschbach

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Dann ist Stuttgart eine gute Wahl. Die Stadt gibts auch nicht wirklich.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Andreas Eschbach
SMOF
SMOF
Beiträge: 2905
Registriert: 27. Dezember 2003 15:16
Land: Deutschland
Wohnort: Bretagne
Kontaktdaten:

Re: »Todesengel« von Andreas Eschbach

Ungelesener Beitrag von Andreas Eschbach »

Knochenmann hat geschrieben:Dann ist Stuttgart eine gute Wahl. Die Stadt gibts auch nicht wirklich.
Du meinst Bielefeld. :prima:

Die Stadt im Roman ist fiktiv.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12343
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: »Todesengel« von Andreas Eschbach

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

So, ich bin bei 49%, das entspricht laut meinem Kindle der Seite 268 von 541.
Ich habe also die Hälfte des Romans gelesen, aber ich bin mir noch nicht sicher, in welche Richtung der Roman gehen wird, ja, ich bin mir noch nicht einmal wirklich sicher, wovon er letztlich handelt, denn momentan geht es vielmehr um die Frage nach der Existenzberechtigung eines Todesengels, als um diesen selbst. Das ist durchaus spannend, aber langsam würde ich gerne als Leser erfahren, auf was der Autor abzielt.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14311
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: »Todesengel« von Andreas Eschbach

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Was das angeht verweise ich auf Moulin Rouge..
Sollte nicht am Ende jedamd sterben?
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Peter E. Dunham
Neo
Neo
Beiträge: 11
Registriert: 30. Oktober 2011 20:14
Land: Deutschland

Re: »Todesengel« von Andreas Eschbach

Ungelesener Beitrag von Peter E. Dunham »

Also ich bin jetzt bei 90%,(laut meinem Kindle S. 453 von 501) und habe das Gefühl das jetzt gleich ganz fürchterlich etwas schiefgeht (ohne Spoiler), und dann auch klar werden wird, worauf das Buch wirklich raus will.

Mich nimmt das emotional durchaus mit, obwohl mir persönlich Gewalt in der Art nie passiert ist.
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14745
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: »Todesengel« von Andreas Eschbach

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Gerade bei Phantastik-Neews gelesen, dass es ein RTL-Event in Berlin gibt.
Lesungsinfo bei Lübbe

Witzigerweise beträgt der Eintritt 19,98 Euro pro Person

Neben der Lesung gibt es Getränke inklusive, man muss aber bereit sein, "Ausstrahlung und sonstige Veröffentlichung eines Zusammenschnitts der Event-Aufnahmen, beispielsweise auf RTL.de und vergleichbaren Webseiten", in Kauf zu nehmen.

:popcorn:

Die Getränke-Info stammt von einem Bayer
- Getränke (Bier, Wein, Softdrinks, Wasser, Säfte)
- ohne Sekt und Spirituosen

Wäre es nicht sinnvoller gewesen, das BUCH beizulegen? :bier:
Benutzeravatar
a3kHH
SF-Dinosaurier
SF-Dinosaurier
Beiträge: 2045
Registriert: 4. Oktober 2007 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: »Todesengel« von Andreas Eschbach

Ungelesener Beitrag von a3kHH »

Das Buch hat 540 Seiten.
Bis Seite 440 ist dies eine Neuauflage von "Death Wish" und "Network". Auf den letzten 100 Seiten kriegt Andreas dann die Kurve und zeigt dem Leser das hässliche Gesicht des Deutschen Stammtisches, das er bis dahin gezeichnet hat. Inhaltlich hatte ich das Gefühl, das der Roman eine sehr persönliche Betroffenheit des Autors enthält, zusammen mit der Hilflosigkeit, keine wirkliche Lösung zu finden. Das Generalthema wird allerdings stark vereinfacht dargestellt, relevante Nebendiskussionen nur rudimentär angerissen. Sehr positiv aufgefallen ist mir allerdings der Detailreichtum, der sehr stark zur Lebendigkeit der Geschichte beiträgt.
Insgesamt hat mir das Buch ausnehmend gut gefallen.
@Andreas : Eine Frage hätte ich noch. Siehst Du den "Todesengel" als SF oder doch eher als allgemeine Gesellschaftskritik ?
SF-Dinosaurier
Booklooker-Angebote
eBay-Angebote - Briefmarken
eBay-Angebote - Science Fiction und Fantasy

Überlicht, Beamen, Günther Jauch als Bundespräsident, intelligente Forenbeiträge und eine positive Rezension von John Ashts Machwerken wird von Elfen verhindert
Benutzeravatar
Andreas Eschbach
SMOF
SMOF
Beiträge: 2905
Registriert: 27. Dezember 2003 15:16
Land: Deutschland
Wohnort: Bretagne
Kontaktdaten:

Re: »Todesengel« von Andreas Eschbach

Ungelesener Beitrag von Andreas Eschbach »

Ich wüsste nicht, was daran ernsthaft SF sein sollte.
Benutzeravatar
a3kHH
SF-Dinosaurier
SF-Dinosaurier
Beiträge: 2045
Registriert: 4. Oktober 2007 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: »Todesengel« von Andreas Eschbach

Ungelesener Beitrag von a3kHH »

Naja, die leuchtende Faser ist doch ein SF-Gimmick, oder ? Aber ich sehe das ebenso wie Du, ich halte den "Todesengel" auch eher für einen Gesellschaftsroman, einen modernen Kirst sozusagen.
Wie sehen denn Deine Pläne aus, wenn ich fragen darf ? Gehst Du jetzt mehr in den Bereich des Gesellschaftsromans hinein oder hast Du noch einen großen SF-Roman im Hinterkopf ? Mir persönlich ist das ja egal, ich les' Dich auf jeden Fall, ich bin nur neugierig.
SF-Dinosaurier
Booklooker-Angebote
eBay-Angebote - Briefmarken
eBay-Angebote - Science Fiction und Fantasy

Überlicht, Beamen, Günther Jauch als Bundespräsident, intelligente Forenbeiträge und eine positive Rezension von John Ashts Machwerken wird von Elfen verhindert
Erik Erdmann
Fan
Fan
Beiträge: 40
Registriert: 5. August 2013 02:52
Land: Deutschland

Re: »Todesengel« von Andreas Eschbach

Ungelesener Beitrag von Erik Erdmann »

Den "Todesengel" am Donnerstag gekauft und heute fertig geworden. Warum eigentlich dieser Titel, wo im Buch doch fast ausschließlich von "Racheengel" die Rede ist?

Sprache, die mir aufgefallen ist:
- S. 8 "hatte Evelyn insistiert" - Das Wort insistieren mag ich nicht.
- S. 13 "und schoss die beiden [...] in den Kopf." - Muss das nicht "den beiden" heißen?
- S. 53 "Neonröhren flimmerte enervierend" - nerviges Fremdwort.
- S. 80 "Ingo hatte eine App darauf" - Irgendwie Werbevokabular für mich. Programm hätte es auch getan.
- S 397 "betrieb er heute einen Reparier-Service" Och nö... Reparaturservice bitte.
Easter Egg:
- S. 93 "http://bit.ly/NCCctY Es wurde gelesen" - Indeed :lol:
Das Buch hat mir nicht so gut gefallen. Ab der Hälfte habe ich irgendwie einen Nobelpreis-verdächtigen Plottwist erwartet, der die Geschichte interessanter machen könnte. Die Hauptfigur Ingo Praise ist mir echt unsympathisch, aber ich habe noch nicht ganz rausgefunden, ob der Charakter darauf angelegt ist. Und Batman in neonweiß hat mich auch nicht wirklich gefesselt.

Positiv fällt aber wieder Eschbachs Schreibstil auf, der gut lesbar bleibt (das flutscht).

Nachdem man herausfindet, dass Andreas Eschbach in diesem Forum unterwegs ist:
Bild
Wir sind gegen Nazis. Nationaler Widerstand ist zwecklos!
Benutzeravatar
Andreas Eschbach
SMOF
SMOF
Beiträge: 2905
Registriert: 27. Dezember 2003 15:16
Land: Deutschland
Wohnort: Bretagne
Kontaktdaten:

Re: »Todesengel« von Andreas Eschbach

Ungelesener Beitrag von Andreas Eschbach »

Erik Erdmann hat geschrieben:Den "Todesengel" am Donnerstag gekauft und heute fertig geworden. Warum eigentlich dieser Titel, wo im Buch doch fast ausschließlich von "Racheengel" die Rede ist?
Den Titel "Racheengel" gab's schon, und der Verlag wollte einer Zweitbenutzung nicht zustimmen. :wand:
Benutzeravatar
Andreas Eschbach
SMOF
SMOF
Beiträge: 2905
Registriert: 27. Dezember 2003 15:16
Land: Deutschland
Wohnort: Bretagne
Kontaktdaten:

Re: »Todesengel« von Andreas Eschbach

Ungelesener Beitrag von Andreas Eschbach »

a3kHH hat geschrieben:Naja, die leuchtende Faser ist doch ein SF-Gimmick, oder ?


Ja, aber eben nur ein Gimmick.
Wie sehen denn Deine Pläne aus, wenn ich fragen darf ? Gehst Du jetzt mehr in den Bereich des Gesellschaftsromans hinein oder hast Du noch einen großen SF-Roman im Hinterkopf ?
Ich glaube nicht, dass ich die SF aus mir rauskriege. Aber SF ist für mich auch nicht unbedingt immer dasselbe wie für andere (im Sinne von: "SF ist Aliens+Raumschiffe+galaktische Imperien+Strahlwaffen+Raumschlachten").
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14311
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: »Todesengel« von Andreas Eschbach

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Andreas Eschbach hat geschrieben:
Erik Erdmann hat geschrieben:Den "Todesengel" am Donnerstag gekauft und heute fertig geworden. Warum eigentlich dieser Titel, wo im Buch doch fast ausschließlich von "Racheengel" die Rede ist?
Den Titel "Racheengel" gab's schon, und der Verlag wollte einer Zweitbenutzung nicht zustimmen. :wand:
An Büchern mit "Todesengel" im Tietel herrscht aber auch nicht gerade ein Mangel...
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Andreas Eschbach
SMOF
SMOF
Beiträge: 2905
Registriert: 27. Dezember 2003 15:16
Land: Deutschland
Wohnort: Bretagne
Kontaktdaten:

Re: »Todesengel« von Andreas Eschbach

Ungelesener Beitrag von Andreas Eschbach »

Knochenmann hat geschrieben:
Andreas Eschbach hat geschrieben:
Erik Erdmann hat geschrieben:Den "Todesengel" am Donnerstag gekauft und heute fertig geworden. Warum eigentlich dieser Titel, wo im Buch doch fast ausschließlich von "Racheengel" die Rede ist?
Den Titel "Racheengel" gab's schon, und der Verlag wollte einer Zweitbenutzung nicht zustimmen. :wand:
An Büchern mit "Todesengel" im Tietel herrscht aber auch nicht gerade ein Mangel...
Ja, da gab's schon so viele, dass niemand mehr Schutzrechte geltend machen konnte … :mad:

Muss man nicht verstehen. Aber eins ist sicher: Die Ein-Wort-Titel gehen in Bälde aus. :lol:
Antworten