Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Wir lesen gemeinsam ausgewählte Science Fiction-Bücher und diskutieren darüber!
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Meine Spekulation zu Slap:
der getötete war ein Klon, der nichts davon weiß. Setzt allerdings vorau, daß es auch Mirinda in doppelter Ausführung gibt, was bei einem Kunstwesen ja kein Problem wäre. Sie weiß aber auch nchts von ihrer zweiten Ausführung oder vom doppelten Slap.
Okay, war nicht völlig falsch, aber auch nicht korrekt.
Benutzeravatar
agro
BNF
BNF
Beiträge: 786
Registriert: 27. November 2010 18:46
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Kim Stanley Robinson "2312"
Barbara Slawig "Flugverbot"

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von agro »

So . habe gestern mit dem Lesen begonnen. Kapitel eins beginnt mit erotisch angehauchter Atmosphäre. Feucht glänzende tentakel. Hehe. ..witzig auf den folgenden Seiten: Sergeant florina sameter. Aber Dirk hatte uns ja gewarnt. :-) auf dem smartphone sich am lesekreis beteiligten macht sich allerdings ziemlich doof. Nur eines: bin sofort wieder in der Handlung drin. Das ist gut....
Benutzeravatar
McAR
Neo
Neo
Beiträge: 4
Registriert: 17. September 2013 11:30
Bundesland: Nordrheinwestfalen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Frank Schätzing [Limit]

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von McAR »

Ich bin mir nicht ganz sicher - schreibt Dirk in schwarz/weiß bzw. ist seine Welt nur in Grautönen existent? Bei der Beschreibung der Aliens ist mir aufgefallen, dass bis auf schwarz keine Farbe genannt wird - oder sind die einfach farblos? Nur im Tentakelraum tauchen grün und blau auf - aber dass ist ja auch was anderes!

:popcorn: gespannt ob andere mehr Farben entdecken
Irgendwie leben wir schon in der Zukunft - aber ich habe es mir anders vorgestellt!
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Übrigens tauchen noch zwei Forumsmitglieder neben Floriana Sameter auf ....
Einer davon auch schon im vierten Band, da hab ich aber nicht gut genug aufgepasst.
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14874
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
Michael Wehren (Hrsg.) – Andymonaden
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Oliver hat geschrieben: Das Buch liest sich schnell weg, hat für mich aber schon ein nicht unerhebliches Problem: Mit dem Heldentrio kann man wenig mitfühlen. Der weibliche Alien-Avatar ist zu weit von meiner Lebensrealität entfernt für Identikikationspotential und die beiden anderen Helden sind zwei Grunts, die nur zwei Interessen haben: Überleben und knattern. Die Welt, in der die Romane spielen, ist rau, deshalb kann man das verstehen. Nur, wenn man das zu Hause saturiert im bequemen Lesesessel liest, ist das doch etwas wenig, denn ob sie überleben, interessiert einen mangels Identifikation nicht so, und dies gilt auch für ihre Bezugspersonen - denn, wen sie knattern (an anderen Interaktionen besteht seitens der Grunts wenig Interesse), ist ihnen eher wurscht.

Der Vorgängerband konnte seine Leser durch den sehr hohen Sleaze-Faktor erfolgreich von diesem Problem völlig ablenken, in diesem Band passiert im ersten Drittel Sleaze-mäßig aber bis auf ein paar zarte Anspielungen nix, so dass dieses Problem nicht zu ignorieren ist.
Ich zitiere mal den Comebacker weil ich mit ihm einer Meinung bin. Der Anfang plätschert so vor sich hin. Zwar stetig, aber nicht mitreißend. Vielleicht liegt es auch daran, dass nun schon einige Zeit vergangen ist, seit ich Teil 1 las.
Stand: Seite 62, Kapitel 8
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4942
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von deval »

Meinst du den Geheimagenten und Oliver?
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von Diboo »

lapismont hat geschrieben:
Ich zitiere mal den Comebacker weil ich mit ihm einer Meinung bin. Der Anfang plätschert so vor sich hin. Zwar stetig, aber nicht mitreißend. Vielleicht liegt es auch daran, dass nun schon einige Zeit vergangen ist, seit ich Teil 1 las.
Stand: Seite 62, Kapitel 8
Exposition braucht ein wenig. Man muss ja den Boden bereiten. Das Setting bereitstellen. Die Figuren in Position bringen. Das Bindegewebe sortieren.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4942
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von deval »

Ich finde das auch durchaus geschickt gemacht. Der Anfang ist wirklich eher gemächlich, bevor es dann zum Ende
hin noch einmal richtig losgeht. Ich kenne auch nicht viele Bücher in denen vom Anfang bis zum Ende die Spannung
kontinuierlich gehalten wird.

Ein Tip: Wenn zu Hause, beim lesen auf der Couch oder im bequemen Lesesessel, nicht so richtig das knisternde Gefühl
von Spannung und Rauheit aufkommen will, dann einfach mal ein Trikot von Borussia Dortmund überziehen, in die Arena
auf Schalke fahren und im Fanblock der Gelsenkirchener Ultras das Buch lesen. Das wird mit Sicherheit ein spannendes
Erlebnis. :D
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14874
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
Michael Wehren (Hrsg.) – Andymonaden
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von lapismont »

btw Fehlendes Wort
Seite 12 HC Kapitel 2 , zweiter Satz, da fehlt nach wendig irgendwas, wahrscheinlich ein waren
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Gestern angefangen zu lesen - und nach 30 Seiten war ich auch schon wieder tot. Hrmpf. :kopfschuettel:
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14874
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
Michael Wehren (Hrsg.) – Andymonaden
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von lapismont »

breitsameter hat geschrieben:Gestern angefangen zu lesen - und nach 30 Seiten war ich auch schon wieder tot. Hrmpf. :kopfschuettel:
:tentakel:

Nimm es sportlich. Nun werden viele kleine :tentakel: :tentakel: :tentakel: :tentakel: aus Dir wachsen und gedeihen.
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von Diboo »

lapismont hat geschrieben:
breitsameter hat geschrieben:Gestern angefangen zu lesen - und nach 30 Seiten war ich auch schon wieder tot. Hrmpf. :kopfschuettel:
:tentakel:

Nimm es sportlich. Nun werden viele kleine :tentakel: :tentakel: :tentakel: :tentakel: aus Dir wachsen und gedeihen.
Genau. Florian ist eine Tentakelmami geworden! Wie süß!
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von Diboo »

lapismont hat geschrieben:btw Fehlendes Wort
Seite 12 HC Kapitel 2 , zweiter Satz, da fehlt nach wendig irgendwas, wahrscheinlich ein waren
Schuld ist natürlich Agent Piotrowski.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
pirandot
Fan
Fan
Beiträge: 45
Registriert: 3. Juli 2008 19:50

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von pirandot »

Diboo hat geschrieben:
lapismont hat geschrieben:btw Fehlendes Wort
Seite 12 HC Kapitel 2 , zweiter Satz, da fehlt nach wendig irgendwas, wahrscheinlich ein waren
Schuld ist natürlich Agent Piotrowski.
Wer auch sonst …

Im Übrigen fehlt das Wort nicht: "Aber sie waren so massiv gepanzert […] und deshalb […] auch nicht besonders schnell und wendig,"
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14874
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
Michael Wehren (Hrsg.) – Andymonaden
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Dann liegst am Satzbau. Ich bin beim Lesen drüber gestolpert.
:tentakel: -Werk!
Antworten