Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Wir lesen gemeinsam ausgewählte Science Fiction-Bücher und diskutieren darüber!
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Diboo hat geschrieben:
deval hat geschrieben:Ich weiß nicht, die Lesezirkel waren früher irgendwie ergiebiger.
Dafür muss man wahrscheinlich auch niveauvollere Romane lesen, die Anlass zu weitschweifigen Diskussionen bieten. Und Leute wie Olaf und Ralf sind schlicht zu alt, um noch Freude an Gesprächen über die ideale Cupgröße zu haben, das haben die lange hinter sich gelassen.
Hmm, vielleicht ist aber die ideale Cupgröße für mich nur keine blusensprengende Doppel-D ....
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von Diboo »

Olaf hat geschrieben:
Diboo hat geschrieben:
deval hat geschrieben:Ich weiß nicht, die Lesezirkel waren früher irgendwie ergiebiger.
Dafür muss man wahrscheinlich auch niveauvollere Romane lesen, die Anlass zu weitschweifigen Diskussionen bieten. Und Leute wie Olaf und Ralf sind schlicht zu alt, um noch Freude an Gesprächen über die ideale Cupgröße zu haben, das haben die lange hinter sich gelassen.
Hmm, vielleicht ist aber die ideale Cupgröße für mich nur keine blusensprengende Doppel-D ....
Schnösel.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4928
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von deval »

Man kann über jedes Buch diskutieren. Vielleicht haben ja Loogee und Agro auch noch etwas dazu zu sagen.
Guido hat uns die Bücher ja nicht spendiert damit wir sie abnicken und lediglich anmerken -Da kann man nicht
viel drüber sagen- (Ja, ich weiß, Agro hat es sich gekauft). Ich finde das Ergebnis schon etwas mager. Aber, vom
Houston! Houston! Lesezirkel hätte ich auf der anderen Seite auch vorgewarnt sein können. Vielleicht haben
wir uns einfach auch nichts mehr zu sagen (obwohl wir nicht miteinander verheiratet sind).
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Ich steige mal wieder mit ein paar Stichworten ein.

Dirk fragte, wie wir die andere Stimmung finden: Ich hatte es positiv registriert, dass sich die zweite Trilogie anders liest als die erste. Nicht nur, weil ich Abwechslung schätze, sondern auch aus Geschmacksgründen: Ich weiß, wie sehr Dirk das mag, mir war es in der ersten Trilogie des Nihilismus manchmal etwas zu viel, dann schalte ich emotional ab.

Dirk bemüht sich, viele Klischees zu erfüllen (dabei wäre es postmodern mal wieder cool, genau das nicht zu tun), die Diskutanten in einem SF-Forum aber auch: Was hagelte es auf den letzten Seiten für viele Beschwerden über zu viel Sex. Leute, das ist subjektiv deutlich weniger gewesen als im Vorgängerband! Puh. Das darf im nächsten Band gerne wieder zunehmen, echt jetzt.

Ich kann ja mal mein Fazit als Spoiler posten, das ich Dirk gleich nach Beendigung der Lektüre per Mail geschickt hatte:
Positiv:
-Recht fabulierlustig, mehr Peter F. Hamilton bzw. fast in Richtung Fantasy (oder PR mit Superintelligenzen) als knallharte Fakten-Space Opera; klar, letzteres wollte der Zyklus nie sein
-Die F**kszene im Angesicht des nahenden Todes war so kitschig, dass es eine Wonne war. Grandioser Moment.
-Kurzweilig

Negativ
-Etwas wenig Blut, Titten und leider auch Humor. Da geht jeweils mehr, finde ich.
-Üble Verunglimpfung eines Dir nahestehenden Bekannten. Sehr übel.
-Teilweise arg formelhaft, eindimensional und auf der Stelle tretend

Das machte bei mir 6/10 Punkte.
Und: Nicht ergiebig? Nicht jeder Lesezirkel wird so lang wie dieser hier!
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von Diboo »

Oliver hat geschrieben: Dirk bemüht sich, viele Klischees zu erfüllen (dabei wäre es postmodern mal wieder cool, genau das nicht zu tun), die Diskutanten in einem SF-Forum aber auch: Was hagelte es auf den letzten Seiten für viele Beschwerden über zu viel Sex. Leute, das ist subjektiv deutlich weniger gewesen als im Vorgängerband! Puh. Das darf im nächsten Band gerne wieder zunehmen, echt jetzt.
Okay, ich werfe die Saftpresse an. Wird alles schön feucht.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Oliver hat geschrieben:Dirk bemüht sich, viele Klischees zu erfüllen (dabei wäre es postmodern mal wieder cool, genau das nicht zu tun), die Diskutanten in einem SF-Forum aber auch: Was hagelte es auf den letzten Seiten für viele Beschwerden über zu viel Sex. Leute, das ist subjektiv deutlich weniger gewesen als im Vorgängerband! Puh. Das darf im nächsten Band gerne wieder zunehmen, echt jetzt.
Dirk hat zwar bislang (ich bin zur Hälfte durch) deutlich weniger Sexszenen eingebaut, als im Vorgängerband, aber dafür wird im Slap-Erzählstrang in jedem Kapitel ausgiebig davon geträumt. Slap denkt scheinbar die Hälfte der Zeit nur über Mirindas »Bindegewebe« nach... mit der Zeit wird das ein wenig langweilig.

Dieses Zitat von Seite 113 beschriebt wie ich es sehe ganz gut Dirks Schreibmotivation für die Tentakelromane:
»Immerhin konnte er seinen Frust an einem Untergebenen auslassen. (...) Er hatte gelernt, die kleinen Freuden des Lebens zu schätzen.«
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Interessant, ich fand es war mehr als im Band davor.
Aber, stop, nicht die Sexszenen sind mehr, sondern wie Florian grad geschrieben hat, das Träumen von Sex bei Slap. Und in der Häufung war es wirklich abtörnend.
Ich fand aber auch störend, daß die Dialoge, gerade durch die vielen Klischees, so dermaßen groschenheftmäßig klingen.
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von Diboo »

Olaf hat geschrieben:Interessant, ich fand es war mehr als im Band davor.
Aber, stop, nicht die Sexszenen sind mehr, sondern wie Florian grad geschrieben hat, das Träumen von Sex bei Slap. Und in der Häufung war es wirklich abtörnend.
Ich fand aber auch störend, daß die Dialoge, gerade durch die vielen Klischees, so dermaßen groschenheftmäßig klingen.
Yeps, ich bekenne mich schuldig: Tief in meinem Herzen bin und bleibe ich ein Groschenheftautor :-(

Mea culpa, mea maxima culpa.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Diboo hat geschrieben:
Olaf hat geschrieben:Interessant, ich fand es war mehr als im Band davor.
Aber, stop, nicht die Sexszenen sind mehr, sondern wie Florian grad geschrieben hat, das Träumen von Sex bei Slap. Und in der Häufung war es wirklich abtörnend.
Ich fand aber auch störend, daß die Dialoge, gerade durch die vielen Klischees, so dermaßen groschenheftmäßig klingen.
Yeps, ich bekenne mich schuldig: Tief in meinem Herzen bin und bleibe ich ein Groschenheftautor :-(

Mea culpa, mea maxima culpa.
Och, bei den Kaiserkriegern kriegste es ja anders hin. ;-)
also nur nicht die Hoffnung aufgeben.
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von Diboo »

Olaf hat geschrieben: Och, bei den Kaiserkriegern kriegste es ja anders hin. ;-)
also nur nicht die Hoffnung aufgeben.
Ah. Da liegt der Irrtum.

Ich versuche ganz bewusst, bei den Tentakeln eben nicht sowas wie die Kaiserkrieger zu schreiben. Die Tentakel sind meine sündige Versuchung. Da darf ich Schwein sein. Und primitiv. Und niveaulos. Und laut. Es ist, gewollt, eine andere Art von Roman und Lektüre. Ich glaube sogar, dass ich die Tentakel immer noch zu anspruchsvoll schreibe. Ich muss dümmer werden. Viel, viel dümmer.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Diboo hat geschrieben:Die Tentakel sind meine sündige Versuchung. Da darf ich Schwein sein. Und primitiv. Und niveaulos. Und laut. Es ist, gewollt, eine andere Art von Roman und Lektüre. Ich glaube sogar, dass ich die Tentakel immer noch zu anspruchsvoll schreibe. Ich muss dümmer werden. Viel, viel dümmer.
Spaß beiseite: Wenn das die Losung ist, dann lebe sie ruhig auch! Auf der "Auf die Kacke hau"-Skala erreichen auch die Tentakel in jeglicher Hinsicht allenfalls eine 2-3 von 10. Da geht deutlich mehr! Hier der Lackmustest: Mir muss beim Lesen schwindelig werden! Hast Du mal "Braindead" von Peter Jackson gesehen? Du musst keinesfalls so blutmanschen, das würde nicht passen, aber die Attitüde des Films im Finale, die ist schon genau richtig soweit auch für die Tentakel! Keine Grenzen mehr!
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von Diboo »

Oliver hat geschrieben:
Diboo hat geschrieben:Die Tentakel sind meine sündige Versuchung. Da darf ich Schwein sein. Und primitiv. Und niveaulos. Und laut. Es ist, gewollt, eine andere Art von Roman und Lektüre. Ich glaube sogar, dass ich die Tentakel immer noch zu anspruchsvoll schreibe. Ich muss dümmer werden. Viel, viel dümmer.
Spaß beiseite: Wenn das die Losung ist, dann lebe sie ruhig auch! Auf der "Auf die Kacke hau"-Skala erreichen auch die Tentakel in jeglicher Hinsicht allenfalls eine 2-3 von 10. Da geht deutlich mehr! Hier der Lackmustest: Mir muss beim Lesen schwindelig werden! Hast Du mal "Braindead" von Peter Jackson gesehen? Du musst keinesfalls so blutmanschen, das würde nicht passen, aber die Attitüde des Films im Finale, die ist schon genau richtig soweit auch für die Tentakel! Keine Grenzen mehr!
Ich bin zu schüchtern. Nachher hat der Florian mich nicht mehr lieb. Das könnte ich nur schwer ertragen.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Diboo hat geschrieben:
Oliver hat geschrieben:
Diboo hat geschrieben: Die Tentakel sind meine sündige Versuchung. Da darf ich Schwein sein. Und primitiv. Und niveaulos. Und laut. Es ist, gewollt, eine andere Art von Roman und Lektüre. Ich glaube sogar, dass ich die Tentakel immer noch zu anspruchsvoll schreibe. Ich muss dümmer werden. Viel, viel dümmer.
Spaß beiseite: Wenn das die Losung ist, dann lebe sie ruhig auch! Auf der "Auf die Kacke hau"-Skala erreichen auch die Tentakel in jeglicher Hinsicht allenfalls eine 2-3 von 10. Da geht deutlich mehr! Hier der Lackmustest: Mir muss beim Lesen schwindelig werden! Hast Du mal "Braindead" von Peter Jackson gesehen? Du musst keinesfalls so blutmanschen, das würde nicht passen, aber die Attitüde des Films im Finale, die ist schon genau richtig soweit auch für die Tentakel! Keine Grenzen mehr!
Ich bin zu schüchtern. Nachher hat der Florian mich nicht mehr lieb. Das könnte ich nur schwer ertragen.
Also, ehrlich gesagt, das fänd ich ja richtig klasse!
Braindead mit Tentakeln .....
Aber vielleicht kommt das als Film einfach besser als geschrieben?
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von Diboo »

Olaf hat geschrieben: Also, ehrlich gesagt, das fänd ich ja richtig klasse!
Braindead mit Tentakeln .....
Aber vielleicht kommt das als Film einfach besser als geschrieben?
Das kann gut sein. Und für den ganz harten Blutmatsch, auf den Oliver so steht, bin ich zu sensibel.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Tentakelblut (Tentakelkrieg # 5)

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Diboo hat geschrieben:
Oliver hat geschrieben:Spaß beiseite: Wenn das die Losung ist, dann lebe sie ruhig auch! Auf der "Auf die Kacke hau"-Skala erreichen auch die Tentakel in jeglicher Hinsicht allenfalls eine 2-3 von 10. Da geht deutlich mehr! Hier der Lackmustest: Mir muss beim Lesen schwindelig werden! Hast Du mal "Braindead" von Peter Jackson gesehen? Du musst keinesfalls so blutmanschen, das würde nicht passen, aber die Attitüde des Films im Finale, die ist schon genau richtig soweit auch für die Tentakel! Keine Grenzen mehr!
Ich bin zu schüchtern. Nachher hat der Florian mich nicht mehr lieb. Das könnte ich nur schwer ertragen.
Das hat mich bei der zweiten Tentakeltrilogie bislang auch gewundert: Wir kriegen im Gegensatz zu den ersten drei Bänden diesmal deutlich weniger von der Tentakelgefahr mit. Sie wird zwar andauernd beschworen und es wird über das Pflanzen von Setzlingen gesprochen - aber erleben tun wir es kaum. Klar, diesmal soll die Situation eine andere sein, aber ab und an sollte es schon etwas lauter, bedrohlicher und blutiger werden. Selbst der heldenhafte Tod von Floriana Sameter lief fast antiseptisch ab... Aber ich bin ja noch in der Mitte des Romans, vielleicht wird's ja noch blutiger.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Antworten