Suche gute deutsche SF Autoren

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12337
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Fjunch-Klick hat geschrieben:
breitsameter hat geschrieben:Und dann vielleicht noch "Lord Gamma" von Michael Marrak.
hm. der roman ist sehr gut, hervorragend geschrieben und so. aber da du anscheinend selbst keine SF liest, solltest du dir darüber im klaren sein, dass "Lord Gamma" eher für "Fortgeschrittene" ist.
Du meinst jetzt aber nicht mich, wenn Du schreibst "da du anscheinend selbst keine SF liest", oder? :smokin

Ansonsten denke ich, daß der Vergleich zwischen beiden Romanen eben genauso deshalb sehr interessant sein könnte. "Jesus Video" ist ein Roman, den viele sicher gar nicht als SF wahrnehmen, während "Lord Gamma" sicher von vielen SF-Lesern als "zu kompliziert für den Normalleser" eingestuft wird (worüber man durchaus diskutieren kann - die guten Verkaufszahlen bei Bastei-Lübbe sagen eher das Gegenteil aus).
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Fjunch-Klick
SMOF
SMOF
Beiträge: 2310
Registriert: 24. November 2003 18:18
Bundesland: SH

Ungelesener Beitrag von Fjunch-Klick »

breitsameter hat geschrieben:Du meinst jetzt aber nicht mich, wenn Du schreibst "da du anscheinend selbst keine SF liest", oder? :smokin
wie, du liest SF? ;-)
breitsameter hat geschrieben:(worüber man durchaus diskutieren kann - die guten Verkaufszahlen bei Bastei-Lübbe sagen eher das Gegenteil aus).
freut mich zu hören!
Abzugeben: Booklooker
Benutzeravatar
Helmuth W. Mommers
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 309
Registriert: 24. Mai 2003 14:38
Bundesland: Wien
Land: Österreich
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Helmuth W. Mommers »

Marcus Hammerschmitt(dt?) nicht zu vergessen: POLYPLAY und DER ZENSOR. Auch für Einsteiger geeignet.

Mielke: Na, wie hiess doch gleich sein preisgekrönter Roman mit dem Minivolk in der Kathedrale?
Homepage: http://www.helmuthmommers.de
NOVA - Das deutsche Magazin für Science Fiction - http://www.nova-sf.de
VILLA FANTASTICA WIEN - http://www.villafantastica.com
Bild
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11365
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Helmuth W. Mommers hat geschrieben:Mielke: Na, wie hiess doch gleich sein preisgekrönter Roman mit dem Minivolk in der Kathedrale?
Das Sakriversum.
Ein Meisterwerk. Aber ist das Buch nicht vergriffen?
Dann wäre es für unseren kleinen Referater ungeeignet.

PS: Hammerschmitt ist richtig.
(s. seine Homepage)
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Shock Wave Rider hat geschrieben: Das Sakriversum.
Ein Meisterwerk. Aber ist das Buch nicht vergriffen?
Dann wäre es für unseren kleinen Referater ungeeignet.
Die Heyne Ausgabe sicherlich, aber es gab eine Neuauflage als rororo-Taschenbuch.

Ansonsten Zustimmung zu "Lord Gamma" und "Jesus Video", aber auch "Der Zensor". Florian hat recht, beide stehen für einen unterschiedlichen Umgang mit Science Fiction-Genre.
Es gibt sowieso einige gute SF in den letzten Jahren.
Benutzeravatar
St@rg@zer
Neo
Neo
Beiträge: 8
Registriert: 31. Januar 2004 14:46

Ungelesener Beitrag von St@rg@zer »

VIELEN DANK!!! Leute!
Hätte gar nicht gedacht so viele Antworten zu erhalten! :o

Von "Das Jesus Video" hab ichschon mal was gehört, soll ganz gut sein. werde ich wohl nehmen.
Ansonsten bin ich an Marcus Hammerschmitts "Polyplay" interessiert. Ich glaube, ich habe da schon mal etwas im Weltbild-Katalog darüber gelesen.

Vielen Dank nochmal!
Wie ein paar schon gemerkt haben, kenne ich mich im SF-Sektor nicht wirklich aus. Außer vieleicht die Star Wars und Babylon 5 Romane kenne ich so gut wie garnichts :lol: :oops: :lol:
Fjunch-Klick
SMOF
SMOF
Beiträge: 2310
Registriert: 24. November 2003 18:18
Bundesland: SH

Ungelesener Beitrag von Fjunch-Klick »

St@rg@zer hat geschrieben:Wie ein paar schon gemerkt haben, kenne ich mich im SF-Sektor nicht wirklich aus. Außer vieleicht die Star Wars und Babylon 5 Romane kenne ich so gut wie garnichts
das macht nichts. jeder fängt mal klein an ;-)
Abzugeben: Booklooker
florian
Neo
Neo
Beiträge: 3
Registriert: 26. Februar 2004 15:53
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von florian »

habt ihr mal daran gedacht in der ehemaligen ddr zu suchen? gert prokopp wäre eine gute adresse
Benutzeravatar
St@rg@zer
Neo
Neo
Beiträge: 8
Registriert: 31. Januar 2004 14:46

Ungelesener Beitrag von St@rg@zer »

Hi Leute!
Hab jetzt "Das Jesus Video" und "Der Zensor" von Hammerschmitt gelesen. Beide sind recht genial :D . Ich werde mir wenn ich endlich mit der facharbeit durch bin noch ein paar weitere Bücher von den Beiden besorgen. Mein Lehrer meint jetzt aber, ich soll die Aspekte der Zeitreise und auch der Nanotechnologie im Rahmen der Interpretation näher erläutern.
D.h., ich soll dem erklären wie, was und ob es möglich ist durch die Zeit zu reisen und wie es mit der nanotechnologie heute steht und was es überhaupt ist! Kennt nicht einer von euch ZUFÄLLIG irgendwelche profs. :lehrer: die sich näher mit den Themen auseinandergesetzt und es auch noch irgendwie veröffentlicht haben?
Jorge
SMOF
SMOF
Beiträge: 1711
Registriert: 3. Dezember 2003 16:01

Ungelesener Beitrag von Jorge »

St@rg@zer hat geschrieben:Mein Lehrer meint jetzt aber, ich soll die Aspekte der Zeitreise und auch der Nanotechnologie im Rahmen der Interpretation näher erläutern.
D.h., ich soll dem erklären wie, was und ob es möglich ist durch die Zeit zu reisen und wie es mit der nanotechnologie heute steht und was es überhaupt ist! Kennt nicht einer von euch ZUFÄLLIG irgendwelche profs. :lehrer: die sich näher mit den Themen auseinandergesetzt und es auch noch irgendwie veröffentlicht haben?
Nanotechnologie, da fällt mir auf die Schnelle nichts ein, aber Zeitreisen, da gibt`s folgendes:

Jim Al-Khalili
"Schwarze Löcher, Wurmlöcher und Zeitmaschinen"(Black Holes, Wormholes & Time Machines)

J. Richard Gott
"Zeitreisen in Einsteins Universum"(Time Travel in Einsteins Universe)

Beide Werke setzen sich seriös(Die Verfasser sind Astrophysiker) aber nicht trocken(viele Beispiele aus der SF u.a "Das Terminatorparadoxon" - Warum Arnies Meuchelmission unmöglich ist :D ) mit dem Thema auseinander.

Eine gute Dokumentation zum Thema Zeitreise wurde auch in einer Ausgabe des Wissenschaftsmagazins "Hitec" letzten Sonntag auf 3sat gezeigt(ca. 30min).

Eine Sendung von arte mit dem Titel "Die Herren der Zeit"(The Time Lords) bietet eine gute Zusammenfassung zum letzten Stand der Wissenschaft bezüglich der Möglichkeit der Zeitreise(ca. 50 min).
Benutzeravatar
MTh
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 130
Registriert: 7. Januar 2004 22:44
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Frankfurt /Main

Ungelesener Beitrag von MTh »

@Stargazer

Ich hab zwar ziemlich wenig Ahnung von Nanotech.

Aber es gibt unter folgendem Link einen Aspekt über Nanotech, den ich bisher nicht kannte. Nämlich die negative Seite der Technologie.

http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/lis/16709/1.html
Liest zur Zeit:
Niven - Der Splitter im Auge Gottes
Benutzeravatar
St@rg@zer
Neo
Neo
Beiträge: 8
Registriert: 31. Januar 2004 14:46

Ungelesener Beitrag von St@rg@zer »

Leute ihr seid der HAMMER!!! :o
Ich bin ja schon in so einigen Foren angemeldet, unter anderem das planetquakeforum und Konsorten, aber in keinem erhält man so schnell und kompetent Antworten und Hilfe wie bei Euch. Bei den anderen wird meistens nur ge :spam: t. ich bin verdammt beidruckt :p

Also den Link von MTh hab ich schon angeschaut und es hilft echt weiter, DANKE!
Und was die Bücher angeht, werde ich morgen erst mal die bibliothek aufsuchen!
Nochmals danke :bier:
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

bei http://www.kompetenznetze.de gibt es etwas zur Forschung in Deutschland.

z.B. Kompetenznetze.de -> kompetenznetze -> nanotechnologie -> innovationshighlights
http://www.kompetenznetze.de/inhaltnf_b ... g7_z27.htm
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Heftige Diskussion um Nanotechnologie
Teil II: Gefährliche Winzlinge
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/lis/16710/1.html

zum Buch "Prey" (Beute) von Michael Chrichton
Die Angst des Lesers vor der Nanotechnologie
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/buch/13897/1.html

Science Fiction und Nanotechnologie
http://www.itsf.org/brochure-d/nano.html

Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag legt seinen Abschlussbericht zur Nanotechnologie vor
http://www.itas.fzk.de/deu/news/2003/31a.htm
http://www.tab.fzk.de/de/projekt/zusamm ... g/ab92.htm
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Time Travel and Modern Physics
http://plato.stanford.edu/entries/time-travel-phys/
Jorge hat geschrieben:Eine gute Dokumentation zum Thema Zeitreise wurde auch in einer Ausgabe des Wissenschaftsmagazins "Hitec" letzten Sonntag auf 3sat gezeigt(ca. 30min).
Zeitreisen - Ein Menschheitstraum
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www. ... zin/62981/

http://www.3sat.de/3sat.php?http://www. ... tec/14181/
Antworten