Holografie
-
- Neo
- Beiträge: 13
- Registriert: 22. Juli 2014 15:08
- Land: Deutschland
Holografie
Hi,
kennt ihr SF-Filme/Bücher die sich mit dem Thema holografisches Prinzip/ holografisches Universum auseinandergesetzt haben?
kennt ihr SF-Filme/Bücher die sich mit dem Thema holografisches Prinzip/ holografisches Universum auseinandergesetzt haben?
-
- SMOF
- Beiträge: 4946
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Holografie
Star Trek.
Es gibt da ziemlich viele gute Folgen die auf dem Holodeck stattfinden.
The Congress - der Film ist afaik letztes Jahr rausgekommen.
Es gibt da ziemlich viele gute Folgen die auf dem Holodeck stattfinden.
The Congress - der Film ist afaik letztes Jahr rausgekommen.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Re: Holografie
Er meint wohl eher das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Holografisches_Prinzip
Forschung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Holometer
Gute Erklärung:
Link: https://www.youtube.com/watch?v=
Und zur Frage, "Die Traumvektor Tetralogie" hat auch dieses Thema zum Inhalt.
http://www.traumvektor.com/2012/02/lebe ... universum/
http://de.wikipedia.org/wiki/Holografisches_Prinzip
Forschung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Holometer
Gute Erklärung:
Link: https://www.youtube.com/watch?v=
Und zur Frage, "Die Traumvektor Tetralogie" hat auch dieses Thema zum Inhalt.

http://www.traumvektor.com/2012/02/lebe ... universum/
-
- SMOF
- Beiträge: 4946
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Holografie
Sicher?
Er sucht aber Filme, keine Dokumentationen.
Er sucht aber Filme, keine Dokumentationen.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
- derbenutzer
- True-Fan
- Beiträge: 208
- Registriert: 17. Mai 2012 11:19
- Land: Österreich
Re: Holografie
Das Prinzip (ich meine jetzt das als naturwissenschaftlich angedachte) kenne ich aus Brian Greene, The Hidden Reality: Parallel Universes and the Deep Laws of the Cosmos. Ist in Englisch zwar locker lesbar, aber es gibt auch eine Übersetzung: Die verborgene Wirklichkeit. Paralleluniversen und die Gesetze des Kosmos.
In diesem unbedingt empfehlenswerten Buch behandelt Kapitel 9 holografische Universum, gleich nachgesetzt in Kapitel 10 ("Universen, Computer und mathematische Wirklichkeit: Simulierte und letztmögliche Multiversen") finden sich Hinweise in Richtung Populärkultur. Matrix, The 13th Floor und Vanilla Sky werden erwähnt und eine Fußnote der dt. Ausgabe verweist auf:
"… im deutschen Sprachraum wurde das Thema bereits 1973 von Rainer Werner Fassbinder in dem Fernseh-Zweiteiler Welt am Draht aufgegriffen (Anm. d. Übers.) …"
(Der Übersetzer ist Sebastian Vogel)
Vielleicht kannst Du mit den Hinweisen ja etwas anfangen. Für Welt am Draht war übrigens der nicht gerade unbekannte Roman Simulacron-3 von Daniel F. Galouye die Vorlage. Näheres findest Du da:
http://de.wikipedia.org/wiki/Welt_am_Draht
LG
Jakob
In diesem unbedingt empfehlenswerten Buch behandelt Kapitel 9 holografische Universum, gleich nachgesetzt in Kapitel 10 ("Universen, Computer und mathematische Wirklichkeit: Simulierte und letztmögliche Multiversen") finden sich Hinweise in Richtung Populärkultur. Matrix, The 13th Floor und Vanilla Sky werden erwähnt und eine Fußnote der dt. Ausgabe verweist auf:
"… im deutschen Sprachraum wurde das Thema bereits 1973 von Rainer Werner Fassbinder in dem Fernseh-Zweiteiler Welt am Draht aufgegriffen (Anm. d. Übers.) …"
(Der Übersetzer ist Sebastian Vogel)
Vielleicht kannst Du mit den Hinweisen ja etwas anfangen. Für Welt am Draht war übrigens der nicht gerade unbekannte Roman Simulacron-3 von Daniel F. Galouye die Vorlage. Näheres findest Du da:
http://de.wikipedia.org/wiki/Welt_am_Draht
LG
Jakob
Re: Holografie
Ja, aber ich habe es so verstanden, dass er FIlme/Bücher sucht, die das Thema Holografisches Prinzip/Holografisches Universum zum Thema haben und nicht "simple" Holodecks. Ich habe nur den Unterschied erklären wollen.deval hat geschrieben:Sicher?
Er sucht aber Filme, keine Dokumentationen.

Aber vielleicht äußert er sich noch dazu...
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13192
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Re: Holografie
Bei Golem haben sie ein Artikel zur aktuellen Suche nach einem Beweis per Holometer: http://www.golem.de/news/neues-instrume ... 08844.html
-
- Neo
- Beiträge: 13
- Registriert: 22. Juli 2014 15:08
- Land: Deutschland
Re: Holografie
Hi,
war 'ne Weile nicht mehr hier, sorry.
Ich meine tatsächlich das Holografische Prinzip, also keine Simulation wie das Holodeck aus TNG.
http://de.wikipedia.org/wiki/Holografisches_Prinzip
Ich find die Tatsache faszinierend, das man mathematisch betrachtet jeglichen 3-Dimensionalen Raum auch 2-Dimensional abbilden kann. Es könnte also sein, daß das, was wir als dreidimensionale Wirklichkeit wahrnehmen, nur eine zweidimensionale Oberfäche von irgend etwas anderem ist. So habe ich es zumindest verstanden.
Bei Brian Greene fällt mir die Doku "Der Stoff, aus dem der Kosmos ist" ein - genial. Doppelspaltversuch, Quantensprung und letztendlich auch das holografische Prinzip in sehr gut formulierten Beschreibungen auch für Nicht-Physiker verständlich dargestellt.
In erster Linie suche ich Geschichten mit diesem Background. Also Spielfilme oder SF-Bücher. Dokus habe ich schon einige gesehen. "Simulacron-3" von Daniel F. Galouye und die "Die Traumvektor Tetralogie" werd ich mir mal genauer anschauen. Den Film "Welt am Draht" habe ich vor ein paar Jahren gesehen. Ich meine, der geht auch eher in die Richtung Simulation/Holodeck, weiß es aber nicht mehr genau. Ich weiß aber noch, das ich nach dem Schauen dachte, daß das im Prinzip der deutsche "Matrix" war - nur 25 Jahre früher entstanden
Spielfilme mit diesem Kernthema habe ich leider noch nicht gefunden. Dürfte auch nicht ganz einfach sein, das ganze visuell darzustellen.
war 'ne Weile nicht mehr hier, sorry.
Ich meine tatsächlich das Holografische Prinzip, also keine Simulation wie das Holodeck aus TNG.
http://de.wikipedia.org/wiki/Holografisches_Prinzip
Ich find die Tatsache faszinierend, das man mathematisch betrachtet jeglichen 3-Dimensionalen Raum auch 2-Dimensional abbilden kann. Es könnte also sein, daß das, was wir als dreidimensionale Wirklichkeit wahrnehmen, nur eine zweidimensionale Oberfäche von irgend etwas anderem ist. So habe ich es zumindest verstanden.
Bei Brian Greene fällt mir die Doku "Der Stoff, aus dem der Kosmos ist" ein - genial. Doppelspaltversuch, Quantensprung und letztendlich auch das holografische Prinzip in sehr gut formulierten Beschreibungen auch für Nicht-Physiker verständlich dargestellt.
In erster Linie suche ich Geschichten mit diesem Background. Also Spielfilme oder SF-Bücher. Dokus habe ich schon einige gesehen. "Simulacron-3" von Daniel F. Galouye und die "Die Traumvektor Tetralogie" werd ich mir mal genauer anschauen. Den Film "Welt am Draht" habe ich vor ein paar Jahren gesehen. Ich meine, der geht auch eher in die Richtung Simulation/Holodeck, weiß es aber nicht mehr genau. Ich weiß aber noch, das ich nach dem Schauen dachte, daß das im Prinzip der deutsche "Matrix" war - nur 25 Jahre früher entstanden

Spielfilme mit diesem Kernthema habe ich leider noch nicht gefunden. Dürfte auch nicht ganz einfach sein, das ganze visuell darzustellen.