Leseplanung oder spontane Entscheidung?

Science Fiction in Buchform

Wie wählst Du Deine nächste Lektüre aus?

Ich habe einen Leseplan, den ich meist genau befolge...
2
9%
Ich entscheide immer wieder spontan.
17
74%
Ich nehme mir das nächste Buch vom SUB - den ich aber ab und an umsortiere.
4
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23

Benutzeravatar
a3kHH
SF-Dinosaurier
SF-Dinosaurier
Beiträge: 2045
Registriert: 4. Oktober 2007 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Leseplanung oder spontane Entscheidung?

Ungelesener Beitrag von a3kHH »

Ming der Grausame hat geschrieben:Ich finde Kurzgeschichten per se eher uninteressant. Entweder ist eine Geschichte gut genug, dass es mindestens zur Novelle reicht oder man kann es gleich ganz sein lassen.
Ääääähhh ... Flo, mach' doch bitte einen neuen Thread auf. :-)
SF-Dinosaurier
Booklooker-Angebote
eBay-Angebote - Briefmarken
eBay-Angebote - Science Fiction und Fantasy

Überlicht, Beamen, Günther Jauch als Bundespräsident, intelligente Forenbeiträge und eine positive Rezension von John Ashts Machwerken wird von Elfen verhindert
Benutzeravatar
a3kHH
SF-Dinosaurier
SF-Dinosaurier
Beiträge: 2045
Registriert: 4. Oktober 2007 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Leseplanung oder spontane Entscheidung?

Ungelesener Beitrag von a3kHH »

Mammut hat geschrieben:
Ming der Grausame hat geschrieben:Daran kann man aber gute Autoren sehr gut erkennen. Wenn sie en bloc gelesen schnell langweilig werden, dann ist der Autor einfach in seine literarischen Fähigkeiten zu eingeschränkt. Soll heißen: Er ist mittelmäßig.
Ming, sei mir nicht böse, aber das halte ich persönlich für den größten Quatsch. Mir ist noch überhaupt kein Autor untergekommen, der mich auf Dauer (also wenn ich viel von ihm am Stück lese) nicht langweilt.
Ming hat da nicht Unrecht. Natürlich hat man beim Lesen des Lebenswerks eines Autors das Problem, daß man übersättigt von seinem Stil werden kann - aber er langweilt einen nicht unbedingt. Das ist tatsächlich der Unterschied von Heinlein zu Foster. Ein genaueres Hingucken zeigt allerdings dann meistens, daß dieses Langweilen eine Art inverse Gaußsche Glockenkurve mit einem Peak bei den Frühwerken ist.
SF-Dinosaurier
Booklooker-Angebote
eBay-Angebote - Briefmarken
eBay-Angebote - Science Fiction und Fantasy

Überlicht, Beamen, Günther Jauch als Bundespräsident, intelligente Forenbeiträge und eine positive Rezension von John Ashts Machwerken wird von Elfen verhindert
Benutzeravatar
a3kHH
SF-Dinosaurier
SF-Dinosaurier
Beiträge: 2045
Registriert: 4. Oktober 2007 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Leseplanung oder spontane Entscheidung?

Ungelesener Beitrag von a3kHH »

Zum eigentlichen Thema : Mein SUB ist virtuell und besteht aus > 100 Büchern/Heften, ändert sich monatlich, da ich vollkommen skrupelloser Käufer bin. Ich lese zwar aktuell die TERRA-Hefte, lasse mich davon aber nicht treiben. Sonst wäre das Arbeit, so bleibt es Hobby.
Außerdem kommentiere/rezensiere ich die Bücher, die ich gelesen habe, auch in meinem Blog. Ich bin es also jedem Autor schuldig, sein Buch in der bestmöglichen Stimmung zu lesen, also dann, wenn ich Lust darauf habe. Es dauert dann vielleicht etwas, bis ich mir das Buch vornehme, resultiert aber in der positivst möglichen Betrachtung.
SF-Dinosaurier
Booklooker-Angebote
eBay-Angebote - Briefmarken
eBay-Angebote - Science Fiction und Fantasy

Überlicht, Beamen, Günther Jauch als Bundespräsident, intelligente Forenbeiträge und eine positive Rezension von John Ashts Machwerken wird von Elfen verhindert
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14442
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Leseplanung oder spontane Entscheidung?

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

a3kHH hat geschrieben:
Mammut hat geschrieben:
Ming der Grausame hat geschrieben:Daran kann man aber gute Autoren sehr gut erkennen. Wenn sie en bloc gelesen schnell langweilig werden, dann ist der Autor einfach in seine literarischen Fähigkeiten zu eingeschränkt. Soll heißen: Er ist mittelmäßig.
Ming, sei mir nicht böse, aber das halte ich persönlich für den größten Quatsch. Mir ist noch überhaupt kein Autor untergekommen, der mich auf Dauer (also wenn ich viel von ihm am Stück lese) nicht langweilt.
Ming hat da nicht Unrecht. Natürlich hat man beim Lesen des Lebenswerks eines Autors das Problem, daß man übersättigt von seinem Stil werden kann - aber er langweilt einen nicht unbedingt. Das ist tatsächlich der Unterschied von Heinlein zu Foster. Ein genaueres Hingucken zeigt allerdings dann meistens, daß dieses Langweilen eine Art inverse Gaußsche Glockenkurve mit einem Peak bei den Frühwerken ist.
Das Lebenswerk von Heinlein würde ich auch nicht lesen wollen. Schon gar nicht hintereinander.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Amtranik
BNF
BNF
Beiträge: 821
Registriert: 14. Juli 2009 22:06
Bundesland: NRW
Land: Deutschland

Re: Leseplanung oder spontane Entscheidung?

Ungelesener Beitrag von Amtranik »

Knochenmann hat geschrieben: Das Lebenswerk von Heinlein würde ich auch nicht lesen wollen. Schon gar nicht hintereinander.
Da hast Du recht. Den muss man gut dosieren.
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4937
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leseplanung oder spontane Entscheidung?

Ungelesener Beitrag von deval »

Amtranik hat geschrieben:
Knochenmann hat geschrieben: Das Lebenswerk von Heinlein würde ich auch nicht lesen wollen. Schon gar nicht hintereinander.
Da hast Du recht. Den muss man gut dosieren.
Und ab und an auch schon mal wieder auskotzen, sonst verdirbt man sich den Magen.
Ich mag Heinlein dennoch. Mein erstes "richtiges" SF Buch außerhalb der PR Serie war Weltraumkadetten. Hat mich damals richtig beigeistert.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14856
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Shehan Karunatilaka – Die sieben Monde des Maali Almeida
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Leseplanung oder spontane Entscheidung?

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Ich habe im Augenblick drei SUBs, die ich regelmäßig umsortiere. Ich greif dann vom vordersten das oberste Buch. Rezi-Exemplare haben eine besondere Priorität, ebenso Bücher die ich extra vor einer Lesung einwerfe.
Sehr oft aber habe ich grad Lust, was anderes zu lesen, dann schnapp ich mir ein Buch aus einem der Bücherregale mit ungelesenen Bücher. Meist Klassiker.

Nebenbei lese ich immer im Herrn der Ringe, meist fünf Minuten vorm Lichtausmachen. Ebenso regelmäßig greife ich mir einen Harry Potter-Band und mache mir einen Wohlfühlabend. Beides zähle ich nicht zur normalen Lektüre dazu.

Lesepläne mache ich sehr viele. Oft erfülle ich die aber erst einige Jahre später. Ich vergesse sie zu oft. :beanie:
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11465
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: W.Illing "Utopolis"
Wohnort: München

Re: Leseplanung oder spontane Entscheidung?

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

lapismont hat geschrieben:Lesepläne mache ich sehr viele. Oft erfülle ich die aber erst einige Jahre später. Ich vergesse sie zu oft. :beanie:
Uff. Dann besteht ja noch Hoffnung.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14856
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Shehan Karunatilaka – Die sieben Monde des Maali Almeida
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Leseplanung oder spontane Entscheidung?

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Shock Wave Rider hat geschrieben:
lapismont hat geschrieben:Lesepläne mache ich sehr viele. Oft erfülle ich die aber erst einige Jahre später. Ich vergesse sie zu oft. :beanie:
Uff. Dann besteht ja noch Hoffnung.

Gruß
Ralf
:o Oh, was hab ich denn diesmal vergessen?
Benutzeravatar
Nina
SMOF
SMOF
Beiträge: 5292
Registriert: 4. Mai 2005 13:14
Bundesland: Oberöstereich
Land: Österreich
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Re: Leseplanung oder spontane Entscheidung?

Ungelesener Beitrag von Nina »

Ich kann dazu gar nichts schreiben. Vor zwei Jahren hatte ich einen Plan, über den Urlaub hinweg ein paar Bücher, die schon lange ungelesen im Regal lagen, zu lesen - aber da habe ich wieder angefangen, Rezensionen zu schreiben und ganz kurz vor der Abreise kam ein dickes Bücherpaket bei mir an. Inzwischen lese ich nur noch, was ich auch rezensieren kann (für ein bestimmtes Medium). Zum Glück kann ich auch privat beschaffte Bücher oder Buchbeschenke mit einbringen, entscheidend ist allerdings das Erscheinungsdatum. Einerseits ist es natürlich toll, dass ich so eine verantwortungsvolle Aufgabe habe, andererseits tut es mir auch wieder leid, dass ich schon lange keinen richtigen Klassiker oder auch nur einfach ein Buch gelesen habe, das halt ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
Wie dem auch sei, ich fall da aus der Statistik raus.
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2446
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leseplanung oder spontane Entscheidung?

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Nina hat geschrieben:Ich kann dazu gar nichts schreiben. Vor zwei Jahren hatte ich einen Plan, über den Urlaub hinweg ein paar Bücher, die schon lange ungelesen im Regal lagen, zu lesen - aber da habe ich wieder angefangen, Rezensionen zu schreiben und ganz kurz vor der Abreise kam ein dickes Bücherpaket bei mir an. Inzwischen lese ich nur noch, was ich auch rezensieren kann (für ein bestimmtes Medium). Zum Glück kann ich auch privat beschaffte Bücher oder Buchbeschenke mit einbringen, entscheidend ist allerdings das Erscheinungsdatum. Einerseits ist es natürlich toll, dass ich so eine verantwortungsvolle Aufgabe habe, andererseits tut es mir auch wieder leid, dass ich schon lange keinen richtigen Klassiker oder auch nur einfach ein Buch gelesen habe, das halt ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
Wie dem auch sei, ich fall da aus der Statistik raus.

Wenn du doch nur noch zu Rezensionszwecken Bücher liest, ist das doch eine feste Leseplanung.
Benutzeravatar
Nina
SMOF
SMOF
Beiträge: 5292
Registriert: 4. Mai 2005 13:14
Bundesland: Oberöstereich
Land: Österreich
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Re: Leseplanung oder spontane Entscheidung?

Ungelesener Beitrag von Nina »

Na ja, so fest, bis der Chefreadakteur zwei Tage vor Redaktionsschluss ein Buch für mich hat.
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2446
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leseplanung oder spontane Entscheidung?

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Nina hat geschrieben:Na ja, so fest, bis der Chefreadakteur zwei Tage vor Redaktionsschluss ein Buch für mich hat.
Eben! Du hast eine Leseplanung, nur übernimmt die jemand anders.
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Leseplanung oder spontane Entscheidung?

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Ich lese eher spontan. Zwar gibt es Vorhaben und Bücher, ich als Reziexemplare lesen (und natürlich auch rezensieren) muss. Aber das ist nur ein kleinerer Teil.
MB
Benutzeravatar
Nina
SMOF
SMOF
Beiträge: 5292
Registriert: 4. Mai 2005 13:14
Bundesland: Oberöstereich
Land: Österreich
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Re: Leseplanung oder spontane Entscheidung?

Ungelesener Beitrag von Nina »

Mammut hat geschrieben:
Nina hat geschrieben:Na ja, so fest, bis der Chefreadakteur zwei Tage vor Redaktionsschluss ein Buch für mich hat.
Eben! Du hast eine Leseplanung, nur übernimmt die jemand anders.
Zwei Tage vor Redaktionsschluss ist keine Leseplanung, sondern der Ausbruch von absolutem Chaos! :lol: Aber immerhin war da schon mal dann "Zwielicht" dran, nachdem ich last minute gefragt wurde, was ich gerade noch auf die Schnelle an aktuellen Büchern da habe, um eine aufgetretene Lücke zu füllen ...
Antworten