Ein weitere Nachteil sind die abstrus langen Fahrtzeiten. Dann doch lieber Bahn.Diboo hat geschrieben:Ja, das ist in der Tat mittlerweile gut ausgebaut.René hat geschrieben:Mittlerweile gibt es sehr günstige Fernbus-Verbindungen nach Leipzig - von München aus ab 18 Euro, von Frankfurt ab 15 und von Berlin ab 8 Euro.
Ich würde das ja buchen, wenn es da nicht ein winziges Problem für mich gäbe: Im Gegensatz zur Bahn wird mir in Autos sofort schlecht, wenn ich etwas in den Laptop tippe, ein Buch lese oder auch nur auf mein Smartphone starre. Ich kann absolut NICHTS anderes tun als aus dem Fenster zu gucken
ElsterCon 2014
Re: ElsterCon 2014
- Pogopuschel
- SMOF
- Beiträge: 3976
- Registriert: 7. Juli 2004 23:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerwald
Re: ElsterCon 2014
Ich bin einmal mit Fernbus von Berlin nach Koblenz gefahren. Der Bus war in Ordnung, aber die Fahrt hat über zehn Stunden gedauert. Mit dem Auto sind es sechs.Naut hat geschrieben: Ein weitere Nachteil sind die abstrus langen Fahrtzeiten. Dann doch lieber Bahn.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
- Nina
- SMOF
- Beiträge: 5292
- Registriert: 4. Mai 2005 13:14
- Bundesland: Oberöstereich
- Land: Österreich
- Wohnort: Leonding
- Kontaktdaten:
Re: ElsterCon 2014
Das kommt aber auf die Buslinie an. Einige fahren weiß Gott wie herum, wo Du Dir wirklich an den Kopf greifst, wie die auf diese Fahrzeiten kommen. Und dazu so "tolle" Zeiten, wo man dann irgendwann zwischen Mitternacht und 5:00 früh am Ziel ist. Nach Deutschland (von Österreich aus), wollte ich schon ein paar Mal buchen, aber da ist mir echt jedes Mal dann wieder vergangen, als ich mir das näher für konkret die gesuchte Verbindung durchgelesen habe.
Dagegen war ich auf zwei Cons bisher mit dem Bus, Zagreb (Eurocon) in ca. 4 Stunden (von Wien aus), war super angenehm. Da wäre Dir sicher auch nicht schlecht geworden, @Diboo. Unser Busfahrer Ivo (ja, das weiß ich noch, weil der immer so unfreiwillig witzige Durchsagen gemacht hat) ist immer konstant dieselbe Geschwindigkeit gefahren, nicht gerast, aber auch nicht gekrochen, keine Überholmanöver, also eine ganz ruhige Fahrt. So eine ruhige Fahrt hatte ich in noch keinem Privat-PKW. Ich war da ja erst tierisch sauer, weil mir ein Fan eine Mitfahrgelegenheit von sich aus angeboten hatte, aber erst ewig nicht in die Puschen gekommen ist (weshalb ich keine Unterkunft buchen konnte, denn dann muss man sich ja nach dem richten, wie viele Nächte der bleibt), aber im Endeffekt war ich froh, nach vier Tagen Party pur (ja, die Kroaten wissen schon, zu feiern!) einen ausgeschlafenen Fahrer hatte.
Das zweite Mal war diesen Dezember in Brünn, die Fahrt von gerade mal 1 1/2 Stunden war ein Witz, dazu für 17 Euro hin und retour in einem (die Entfernung ist so irgendwas zwischen 100 und 200 km, also groß Umweg wird der nicht fahren) mit gratis Kaffee und gratis Tageszeitungen (ja, O.K., auf Tschechisch
), dazu super-modern mit Touchscreen bei jedem Sitz ...
Dagegen war ich auf zwei Cons bisher mit dem Bus, Zagreb (Eurocon) in ca. 4 Stunden (von Wien aus), war super angenehm. Da wäre Dir sicher auch nicht schlecht geworden, @Diboo. Unser Busfahrer Ivo (ja, das weiß ich noch, weil der immer so unfreiwillig witzige Durchsagen gemacht hat) ist immer konstant dieselbe Geschwindigkeit gefahren, nicht gerast, aber auch nicht gekrochen, keine Überholmanöver, also eine ganz ruhige Fahrt. So eine ruhige Fahrt hatte ich in noch keinem Privat-PKW. Ich war da ja erst tierisch sauer, weil mir ein Fan eine Mitfahrgelegenheit von sich aus angeboten hatte, aber erst ewig nicht in die Puschen gekommen ist (weshalb ich keine Unterkunft buchen konnte, denn dann muss man sich ja nach dem richten, wie viele Nächte der bleibt), aber im Endeffekt war ich froh, nach vier Tagen Party pur (ja, die Kroaten wissen schon, zu feiern!) einen ausgeschlafenen Fahrer hatte.
Das zweite Mal war diesen Dezember in Brünn, die Fahrt von gerade mal 1 1/2 Stunden war ein Witz, dazu für 17 Euro hin und retour in einem (die Entfernung ist so irgendwas zwischen 100 und 200 km, also groß Umweg wird der nicht fahren) mit gratis Kaffee und gratis Tageszeitungen (ja, O.K., auf Tschechisch

Re: ElsterCon 2014
Von solchen Fahrtzeiten kann man bei vielen Verbindungen aber nur träumen. Wenn ich nach Berlin mit dem PKW fahre, brauche ich 1.5 h, mit dem Zug 2 h, mit dem Bus 4 h! Nach Leipzig sind es sogar 6 h, wo der Zug gerade mal 3 h unterwegs ist. Das ist mir echt zu viel.Nina hat geschrieben:Das zweite Mal war diesen Dezember in Brünn, die Fahrt von gerade mal 1 1/2 Stunden war ein Witz, dazu für 17 Euro hin und retour in einem (die Entfernung ist so irgendwas zwischen 100 und 200 km, also groß Umweg wird der nicht fahren) mit gratis Kaffee und gratis Tageszeitungen (ja, O.K., auf Tschechisch), dazu super-modern mit Touchscreen bei jedem Sitz ...
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12322
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: ElsterCon 2014
Mit Jean-Marc Rochette haben wir nun auch einen interessanten Grafiker dabei:
http://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Marc_Rochette
Der auf Rochettes Comicvorlage basierende Film "Snowpiercer" startet am 3. April hierzulande.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Marc_Rochette
Der auf Rochettes Comicvorlage basierende Film "Snowpiercer" startet am 3. April hierzulande.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12354
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: ElsterCon 2014
Neues vom ElsterCon
Elstercon 2014 - Tatort: Zukunft
Der 12. Elstercon wird vom 19.September - 21. September 2014 in Leipzig unter dem Thema "Tatort: Zukunft" stattfinden. Dabei wird es unter anderem um Werke aus der Schnittmenge von Phantastik und Krimi gehen, eine Vielzahl in- und ausländischer Gäste werden den Lesern Rede und Antwort stehen. Dazu zählen *Lavie Tidhar* (Israel / UK) der mit seinem Roman "Osama" zahlreiche Preise gewann und *Ian Tregillis* (USA); dessen aufsehenerregende Milkweed-Trilogie bei Deltus.de in Vorbereitung ist. Für Fans der härteren Gangart wird *Edward Lee* (USA) zur Verfügung stehen. *Jean-Marc Rochette* (F) wurde u. a. als Zeichner des Comics Schneekreuzer bekannt, dessen Verfilmung demnächst in den Kinos anläuft. Auch die deutschsprachigen Autoren brauchen sich vor ihren ausländischen Kollegen nicht verstecken, *Christian von Ditfurth* (Stachelmanns Fälle, Der Consul, Das Moskau-Spiel), *Dirk van den Boom* (Kaiserkrieger, Tentakelkrieg), *Uwe Schimunek* (Die Leiche im Landwehrkanal), *Robert Corvus* (Die Schattenherren, Battletech, DSA), *Boris Koch* (Der Drachenflüsterer), *Christian von Aster* (Der letzte Schattenschnitzer), *Karlheinz Steinmüller* (Pulaster, Andymon), *Miriam Pharo *(Sektion 3) versprechen Unterhaltung auf hohem Niveau, weitere Gäste werden demnächst bekannt gegeben.
Neben den üblichen Veranstaltungen wie Lesungen, Panels und Kaffeeklatsch wird die diesjährige Verleihung des Kurd-Laßwitz-Preises und einen großen Buchmarkt geben. Die Anmeldung zum dreitägigen Event ist unter www.fksfl.de/ <http://www.fksfl.de/> oder http://www.elstercon.de/ möglich.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
-
- Fan
- Beiträge: 81
- Registriert: 26. Juni 2006 01:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: ElsterCon 2014
Noch eine Woche ...
Neuigkeiten gibt es auch auf der Facebook-Seite: https://www.facebook.com/elstercon
Neuigkeiten gibt es auch auf der Facebook-Seite: https://www.facebook.com/elstercon
Freundeskreis Science Fiction Leipzig - http://www.fksfl.de
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20543
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: ElsterCon 2014
Wenn ihr nächstes Jahr wieder macht, nehmen wir uns vor, dabei zu sein. Dieses Jahr hab ich es nicht geschafft.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- lapismont
- SMOF
- Beiträge: 14828
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Shehan Karunatilaka – Die sieben Monde des Maali Almeida - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: ElsterCon 2014
Das klingt jetzt etwas schräg bei einem Con der nur alle zwei Jahre stattfindet.Uschi Zietsch hat geschrieben:Wenn ihr nächstes Jahr wieder macht, nehmen wir uns vor, dabei zu sein. Dieses Jahr hab ich es nicht geschafft.

Sag doch, wenn Du nicht hin willst.

- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20543
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: ElsterCon 2014
Deswegen war ja dieses "Wenn ihr nächstes Jahr" - ich weiß gar nicht, dass er nur alle zwei Jahre stattfindet
Bei all den Cons, die es gibt, weiß ich abgesehen von Garching nicht auswendig, wer jährlich und wer zweijährlich stattfindet. Also leider verpasst dieses Jahr, dann schauen wir mal in zwei Jahren. 



Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!
- Beiträge: 11438
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: J. Ehmke, S. Alagöz (Hg.) "Das Erbe der Astronautengötter"
R. Erler "Das blaue Palais" - Wohnort: München
Re: ElsterCon 2014
Der Schockwellenreiter freut sich schon auf den Con.
Gemeinsam mit Christian Hoffmann, Udo Klotz und Stefan Kuhn werde ich "Perlen der SF" in die Luft und Ed Lee eins seiner Bücher unter die Nase halten.
Leipzig ist immer eine Reise wert. Der Elstercon auch.
Erwartungsvoller Gruß
Ralf
Gemeinsam mit Christian Hoffmann, Udo Klotz und Stefan Kuhn werde ich "Perlen der SF" in die Luft und Ed Lee eins seiner Bücher unter die Nase halten.
Leipzig ist immer eine Reise wert. Der Elstercon auch.
Erwartungsvoller Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
- lapismont
- SMOF
- Beiträge: 14828
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Shehan Karunatilaka – Die sieben Monde des Maali Almeida - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: ElsterCon 2014
Morgen bin ich da. Gemeinsam mit Yip aus dem SFN.
Wichtigstes Ziel ist es, Diboo Geld in den Rachen zu werfen. Außerdem freue ich mich sehr auf Julie Philips, sorry Ralf, aber deren Tiptree-Biographie fand ich letztes Jahr so bewegend, dass ich da unbedingt hin muss.
Ansonsten werde ich mich wohl spontan für die Veranstaltungen entscheiden und versuchen gaanz viele Bücher signieren zu lassen.
Und vielleicht lerne ich ja mal Ellen kennen. Der Mann hat mich hier im Forum so eingeschüchtert, dass ich da nun große Erwartungen habe. Wahrscheinlich frühstückt er Edward Lee und dessen Termin fällt aus.

Wichtigstes Ziel ist es, Diboo Geld in den Rachen zu werfen. Außerdem freue ich mich sehr auf Julie Philips, sorry Ralf, aber deren Tiptree-Biographie fand ich letztes Jahr so bewegend, dass ich da unbedingt hin muss.
Ansonsten werde ich mich wohl spontan für die Veranstaltungen entscheiden und versuchen gaanz viele Bücher signieren zu lassen.
Und vielleicht lerne ich ja mal Ellen kennen. Der Mann hat mich hier im Forum so eingeschüchtert, dass ich da nun große Erwartungen habe. Wahrscheinlich frühstückt er Edward Lee und dessen Termin fällt aus.

- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12354
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: ElsterCon 2014
Habt alle viel Spaß auf dem Con - ich hoffe, ihr habt dann hier auch etwas zu Erzählen!
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12322
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: ElsterCon 2014
Edward Lee und ich frühstücken zusammen Conteilnehmer.lapismont hat geschrieben:Und vielleicht lerne ich ja mal Ellen kennen. Der Mann hat mich hier im Forum so eingeschüchtert, dass ich da nun große Erwartungen habe. Wahrscheinlich frühstückt er Edward Lee und dessen Termin fällt aus.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- lapismont
- SMOF
- Beiträge: 14828
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Shehan Karunatilaka – Die sieben Monde des Maali Almeida - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: ElsterCon 2014
Das hab ich befürchtet. Bestimmt leben sie während der Mahlzeit noch.L.N. Muhr hat geschrieben:Edward Lee und ich frühstücken zusammen Conteilnehmer.lapismont hat geschrieben:Und vielleicht lerne ich ja mal Ellen kennen. Der Mann hat mich hier im Forum so eingeschüchtert, dass ich da nun große Erwartungen habe. Wahrscheinlich frühstückt er Edward Lee und dessen Termin fällt aus.
