Tja, ihr Fachleute, warum gründet ihr nicht gemeinsam einen Verlag für US-amerikanische Literatur und holt euch eine ordentliche blutige Nase?
Es gibt Unterschiede zwischen den Urheberrechten in Deutschland (und Europa) und denen in den USA. Zum einen steht "Copyright" nicht für Urheberrechte im deutschen Sinne, sondern eher für die Verwertungsrechte deutscher Denkart.
Aktuell sind in den USA neue Werke für den Urheber bis 70 Jahre nach seinem Ableben geschützt (wie im deutschen Urheberrecht auch) bzw. 95 Jahre für Firmen, sofern die das Copyright erhalten haben. US-amerikanische Werke, die bis 1989 in der Library of Congress eingetragen wurden, gelten die Urheberrechte bis 75 Jahre nach der Eintragung in die dortige Bulle als geschützt.
Und außerdem, ihr Fachmänner, geht es hier vorrangig nicht um die Urheberrechte am Original, sondern um die an den Übersetzungen ins Deutsche (sofern ich unterstelle, dass die Grundintention gewesen sein könnte, Keith Laumers Werk in Deutschland neu und vollständig aufzulegen).
My.
Zum Werk von Keith Laumer
- Ming der Grausame
- Evil Ruler of Mongo
- Beiträge: 5181
- Registriert: 9. August 2011 22:13
- Bundesland: Delaware
- Land: Vereinigten Staaten
- Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
- Wohnort: Wilmington
- Kontaktdaten:
Re: Zum Werk von Keith Laumer
Warum sollte ein halbwegs vernünftiger Mensch heute ein Verlag gründen? Über kurz oder lang wird es sowieso nur noch Amazon geben. Und ich habe bereits einen gut dotierten Job. Natürlich nicht auf ewig – in spätesten 5 Jahren werde auch ich ins Personalbüro gerufen und man wird mir verkünden, dass ich nicht länger ins Büro zu kommen brauche. Dann erhalte ich 3 Jahre mein Grundgehalt weiter, lege mir ein Boot zu und segle in der Zwischenzeit einmal um die Welt. Ich werde dann hoffentlich noch fit genug sein, um dies noch Wirklichkeit werden zu lassen. Ich werde schließlich nicht jünger...My. hat geschrieben:warum gründet ihr nicht gemeinsam einen Verlag für US-amerikanische Literatur
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
#The World from the nefarious Ming the Merciless
- Ernst-Eberhard
- Fan
- Beiträge: 70
- Registriert: 18. Oktober 2010 09:24
Re: Zum Werk von Keith Laumer
Keith Laumer habe ich als Jugendlicher gerne gelesen. Vor allem seine Parallelwelt- und Zeitreiseromane sowie seine Kurzgeschichten („Fremde Dimensionen“) fand ich damals ganz witzig und haben mich gut unterhalten.
Nach und nach habe ich mir später seine restlichen Bücher antiquarisch besorgt und ich schaue auch heute noch hin und wieder mal rein. Ich habe allerdings den Eindruck, dass seine Erzählungen den Zahn der Zeit nicht überstanden haben. Das ist halt amerikanische SF der 1960er Jahre und ich glaube nicht, dass sich Laumers Werke - auch in einer eventuellen neuen Übersetzung – heute noch gut vermarkten lassen würden.
Nach und nach habe ich mir später seine restlichen Bücher antiquarisch besorgt und ich schaue auch heute noch hin und wieder mal rein. Ich habe allerdings den Eindruck, dass seine Erzählungen den Zahn der Zeit nicht überstanden haben. Das ist halt amerikanische SF der 1960er Jahre und ich glaube nicht, dass sich Laumers Werke - auch in einer eventuellen neuen Übersetzung – heute noch gut vermarkten lassen würden.
- Ming der Grausame
- Evil Ruler of Mongo
- Beiträge: 5181
- Registriert: 9. August 2011 22:13
- Bundesland: Delaware
- Land: Vereinigten Staaten
- Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
- Wohnort: Wilmington
- Kontaktdaten:
Re: Zum Werk von Keith Laumer
Würde ich so nicht sagen. Gut, es kommen ziemlich viele Hubschrauber vor, die auch als Taxi verwendet werden und schlicht überall landen. Was bekanntlich spätestens seit dem Unfall 1977 am Pan-Am-Building auch in New York nicht mehr üblich war, aber ansonsten?Ernst-Eberhard hat geschrieben:Ich habe allerdings den Eindruck, dass seine Erzählungen den Zahn der Zeit nicht überstanden haben.
Link: https://www.youtube.com/watch?v=
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
#The World from the nefarious Ming the Merciless