Rainer Zubeil (Thomas Ziegler) ist gestorben

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Helmuth W. Mommers
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 309
Registriert: 24. Mai 2003 14:38
Bundesland: Wien
Land: Österreich
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Helmuth W. Mommers »

Ein grosser Verlust für die deutschsprachige SF. Ich zähle ihn zu den Top Ten unter den Kurzgeschichtenautoren, wenn nicht zu den Top Five. Noch vor wenigen Monaten hatten wir wegen meiner neuen Anthologie-Reihe VISIONEN korrespondiert und er mir für die Ausgabe 2005 einen Beitrag in Aussicht gestellt ... und ich ihn kürzlich in meinem Vorwort zu VISIONEN 2004 verewigt ...

Schade, dass ich ihn nie persönlich kennenlernen durfte! Wann immer wir eines solchen Talents verlustig gehen, fühle ich einen Kloss im Hals.

Seine Geschichten leben in mir weiter!
Homepage: http://www.helmuthmommers.de
NOVA - Das deutsche Magazin für Science Fiction - http://www.nova-sf.de
VILLA FANTASTICA WIEN - http://www.villafantastica.com
Bild
Benutzeravatar
Des Orphan

Robert Quint

Ungelesener Beitrag von Des Orphan »

Also mir persönlich wird Thomas immer als der talentierteste der "Terranauten"- Autoren in Erinnerung bleiben.
Er war die treibende Kraft bei der Charakterisierung der Hauptakteure bei den "Terranauten". Nur er konnte Lewellyn 709 so beschreiben.
Und auch bei Perry Rhodan war dieser unglaublich kreative und humorvolle (eine verdammt seltene Zusammenstellung) Autor nach dem Tod von W. Voltz eine der wohl größten verpassten Chancen, die sich die PR- Redaktion je geleistet hat :cry:
Wer sie besitzt, sollte unbedingt mal seine 3 PR- Taschenbücher lesen... :lehrer:
Mir wird er mehr als fehlen, da er im Bereich des Heftromans imponierend veranschaulichte, dass es auf die Geschichte und nicht auf das Medium ankommt. Thomas hat gerade bei den SF- Heftromanen Erstaunliches geleistet.
So bin ich sehr betroffen von seinem Tod, aber vor allem auch von der unglaublichen Lücke, die er hinterlassen hat. :cry:
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Frank Böhmert hat geschrieben:Ich hoffe, sein Tod ist ein friedlicher gewesen
Friedlich wohl nicht, aber schnell. "Plötzlicher Herzstillstand" wird im heute veröffentlichten Nachruf auf der Verlagshomepage angegeben.

Mann, und drei der Ramones sind jetzt auch schon tot.

Frank
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Vielleicht ein kleiner Trost für Leser: Perry Rhodan 2256 wird von Ziegler sein. Und sein LEMURIA-Taschenbuch hat er vor seinem Tod noch fertiggestellt. (laut Arndt Ellmer im NGF)
Benutzeravatar
Harun Raffael
Fan
Fan
Beiträge: 44
Registriert: 16. Oktober 2004 00:37
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Robert Quint

Ungelesener Beitrag von Harun Raffael »

Einer der spannendsten gegenwärtigen deutschen Sf-Autoren, wenn nicht der - legendärer Großmeister und frisch wieder ins Feld zurückgekehrt. Und dann das. :cry:

PR 2256 hat er nach meinen Informationen nicht mehr vollenden können. Frick mußte einen Autor finden, der das Heft fertigschrieb. Vielleicht war's ja Zieglers alter Partner Uwe Anton.
Des Orphan hat geschrieben: Wer sie besitzt, sollte unbedingt mal seine 3 PR- Taschenbücher lesen... :lehrer:
Darf ich präzisieren?

PRTB 236, Die Stadt der Zukunft
- wenn man über die erste Seite weg ist, reizvoll und streckenweise hochklassig

PRTB 246, Expedition ins Totenreich
- morbid und grandios. DER Roman, um über einen schmerzlichen Todesfall hinwegzuhelfen. Das Schlußkapitel liest sich wie ein Vermächtnis.

PRTB 265, Der Narrenturm
- sollte man erst anrühren, wenn man sich mit einem Sechserpack Bier präpariert hat.
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2445
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rainer Zubeil (Thomas Ziegler) ist gestorben

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Ich hebe den Thread mal aus dem Vergessen, da ja aktuell wieder Neuauflagen bei Golkonda erscheinen:
http://golkonda-verlag.de/cms/front_con ... 145&lang=1

Gerade Stimmen der Nacht ist ja ein wirklich beindruckendes Werk:
http://golkonda-verlag.de/cms/front_con ... ?idart=582
Antworten