Dark Side of Daedalus Con

Ein Blick in die aufregende Welt des SF-Fandoms... Conberichte, Fanzines und mehr!
Benutzeravatar
Miat
Fan
Fan
Beiträge: 16
Registriert: 27. Mai 2014 22:38
Land: Deutschland

Re: Dark Side of Daedalus Con

Ungelesener Beitrag von Miat »

Hi Nina,

nachdem Du uns darauf hingewiesen hast, dass man wenig über uns auf unserer Homepage erfährt, haben wir zwei neue Menüpunkte in dieselbige integriert einmal

über uns

http://www.daedalus-con.de/2014/seiten/wir.php

und hier in unserem Presse-Archiv findest Du Artikel über die Daedalus Con

http://www.daedalus-con.de/2014/seiten/presse.php


Anime und Mangafans findest Du in jedem Fall auch bei uns. Wenn ich mich recht entsinne, sind unsere beiden Techniker ausgesprochene Fans von beidem. Allerdings entnehme ich Deinem Posting, dass Du eher Science Fiction Fan bist. Das bin ich auch. Da würde mich schon etwas genauer interessieren, beispielsweise, welche Serien Du magst. Ich bin vor allem Star Trek - Fan, mag aber auch andere gutgemachte Science Fiction - Serien wie beispielsweise Babylon 5 oder Firefly etc.
Benutzeravatar
Miat
Fan
Fan
Beiträge: 16
Registriert: 27. Mai 2014 22:38
Land: Deutschland

Re: Dark Side of Daedalus Con

Ungelesener Beitrag von Miat »

Update Zeitplan für den Spielebereich - Änderungen/Ergänzungen kurzfristig möglich!

Spielrundengesamtbetreuung: Reiner und Winfried Heep (Würfelmeister - Ulisses)

Samstag

Ab 12:00 Uhr, SL Christoph Moser (Prometheus Verlag)

Savage Worlds - Die Bergung der Little Goat, Einstiegsrunde

Inhalt:

Durch die Luken eures Frachters seht ihr eure Ziel im Raum schweben, die Little Goat. Kein Licht ist an ihr zu sehen, und keine Wärme geht von ihr aus. Ob ihr Überlebende findet? Was ist dort passiert? Eine Einsteigerrunde ins Rollenspiel-System Savage Worlds. Geeignet für Leute, die das System oder Pen&Paper-Rollenspiel im Allgemeinen kennenlernen wollen.

---

12:00 - 13:00 Uhr, SL Dennis Skozilas (Ulisses)

Kartenspiel Anno Bosparans Fall

Inhalt:

Anno Bosparans Fall ist ein Spiel für 2-8 Spieler, das geschichtliche Ereignisse aus Deutschlands erfolgreichstem Fantasy-Rollenspiel, Das Schwarze Auge, auf vergnügliche Art und Weise aufbereitet. Wie bei seiner Vorlage Anno Domini müssen historische Ereignisse in die richtige zeitliche Reihenfolge gebracht werden. Es darf auch geblufft werden, um alle seine Karten als Erster abzulegen und damit das Spiel zu gewinnen. Anno Bosparans Fall ist für Experten der aventurischen Historie konzipiert, eignet sich aber auch, um die umfangreiche Geschichte Aventuriens, der Spielwelt des Schwarzen Auges, kennenzulernen und zu entdecken. In dieser Schachtel finden Sie 336 Karten auf deren Vorderseite in schwarz ein Ereignis aus der aventurischen Geschichte vermerkt ist. Auf der Rückseite in blau finden Sie das Jahr, Anno Bosparans Fall, in dem sich das Ereignis zugetragen hat.

Max. Spieler 8

----

14:00 - 17:00 Uhr, SL Dennis Skozilas (Ulisses)

Einführungsabenteuer DSA

Inhalt:

Kein Held ohne Heldentaten. Ich biete hier zu DSA ein Einsteigerabenteuer an. Dieses eignet sich besonders gut als Eintrittspforte in die Welt von Das Schwarze Auges. Abenteuer nur mit den Regeln des Basisregelwerk zum auskommen. Um Aventurische Geschichte zu Schreiben.

Max. Spieler 4

---

15:00 - 20:00 Uhr, SL Ulrike Pelchen (Redaktion Phantastik)

Private Eye - Die Frau im Koffer, Demorunde

Inhalt:

Charing Cross Station, London, 1889: Ein großer Schrankkoffer in der Gepäckaufbewahrung wird für die dort beschäftigten Beamten untragbar. Sie rufen die Polizei. Die Ermittler machen einen entsetzlichen Fund. Natürlich gibt es jetzt viele Fragen, aber nur wenige Anhaltspunkte für Antworten. Können die Detektive den Fall aufklären?

---

Ab 18:00 Uhr, SL Christoph Moser (Prometheus Verlag)

Savage Worlds - Nekropolis - Bergung der Heiligen Anna

Inhalt:

"So Leute, ich weiß, man hat euch Urlaub versprochen. Aber der Bannerführer hat andere Pläne. Direkt hinter dem Beginn der Todeszone steht in einer Kirche eine Statue der Heiligen Anna. Ihr sollt Sie holen." Das Setting "Nekropolis": Der Planet Salus - besser bekannt als "Nekropolis", ist die einzige Welt, die der Menschheit geblieben ist. Die Ritter der militanten Heiligen Orden der Kirche der Dritten Reformation befinden sich in einem erbitterten Kreuzug gegen die Rephaim ("die Toten"), einer Rasse bösartiger Wesen, die nekromantische Kräfte besitzt, und einzig von dem brennenden Wunsch beseelt ist, sämtliches Leben auszurotten. Eine Einführungsrunde in das Setting "Nekropolis" für das Universalrollenspiel Savage Worlds.

---

Sonntag

Ab 13 Uhr, SL Christoph Moser (Prometheus Verlag)

Savage Worlds - Sundered Skies - Die Bergung der Rabe

Inhalt:

Einen verschwundenen Frachter in der Leere finden, haben sie gesagt. Ganz einfach haben Sie gesagt. Von den Untoten, hat keiner was gesagt. Sundered Skies ist ein Fantasy-Setting in dem man mit Himmelsschiffen zwischen den Überresten einer zerfallenen Welt segelt und sich mit Entermessern und klassischen Schusswaffen mit Schwarzpulver den Weg frei kämpft. Supportrunde, Für Anfänger geeignet, Charaktere werden gestellt.

---

Außerdem:

Alexander Schöllig (Heidelberger Spieleverlag)

Ganztätig Samstag und Sonntag, Spielrunden für Firefly, Spartakus und Sons of Anarchy

Inhalt zu Firefly:

Basierend auf der gleichnamigen SciFi-Serie und dem Kinofilm "Serenity" spielen die Teilnehmer den Kapitän eines Frachters der Firefly-Klasse (bei Hinzunahme der Pirates & Bountyhunters Erweiterung alternativ auch ein Bergungsschiff oder einen Interceptor), der sein Glück im All machen will. Das genaue Spielziel wird durch eine Szenario-Karte vorgegeben, die entweder zufällig aus einem Vorrat gezogen oder von den Spielern bestimmt wird. Danach müssen die Spieler ihr Schiff verbessern, Crew anheuern und ausrüsten und Aufträge erfüllen - vorzugsweise, ohne dabei den Reavern in die Hände zu fallen. Je nach Spielstil (angenommene Missionen etc.) ist der Allianzkreuzer Auftraggeber oder Jäger...

---

Allgemein:

Die Würfelmeister bringen eine Auswahl an Brettspielen mit, die für eigene Spielrunden ausgeliehen werden können.


Viele Grüße

Das Daedalus Con-Team
Benutzeravatar
Miat
Fan
Fan
Beiträge: 16
Registriert: 27. Mai 2014 22:38
Land: Deutschland

Re: Dark Side of Daedalus Con

Ungelesener Beitrag von Miat »

Update der Gaststarliste!

Autoren, die jeweils auch Vorträge halten:

Thomas Römer
Blu Sid

Illustratoren:

Hannah Böving
Guido Neukamm

Guido Neukamm ist Comiczeichner und wird seine Werke bei uns ausstellen.

Schauspieler:

Sarah Petson
Peter Gatzweiler

Beide haben beim Promofilm zu Soul of the Dragon mitgespielt und werden am Samstag am Stand von Zwergenfilm zu sprechen sein.

Absagen:

Carola Kickers wird aufgrund des Bahnstreiks nicht kommen können. Ihren Vortragsplatz übernimmt Alexander Knörr. Er hält den Vortrag: "Auf den Spuren der Astronautengötter in Korea".


Viele Grüße

Das Daedalus Con-Team
Benutzeravatar
Nina
SMOF
SMOF
Beiträge: 5292
Registriert: 4. Mai 2005 13:14
Bundesland: Oberöstereich
Land: Österreich
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Re: Dark Side of Daedalus Con

Ungelesener Beitrag von Nina »

Finde ich übrigens super, dass Du Anregungen aufgegriffen hast! Es ist ja nicht die Hauptarbeit, so was auf die Homepage zu tun, sogar recht wenig gegenüber dem, was Conorganisation einem abverlangt, aber es macht halt doch was her.
Da würde mich schon etwas genauer interessieren, beispielsweise, welche Serien Du magst. Ich bin vor allem Star Trek - Fan, mag aber auch andere gutgemachte Science Fiction - Serien wie beispielsweise Babylon 5 oder Firefly etc.
Ich hätte übrigens auch genau die Beispiele genannt! (Ich habe übrigens eine Star Trek Uniform - übrigens ein Kleidchen. :wink:)"Akte X" mag ich auch sehr gerne, aber das ist halt doch schon älter. (Anderes allerdings auch. "Babylon 5" ist ja auch nicht so taufrisch, muss aber sagen, dass ich von "Crusade" als Spin-Off positiv überrascht war. Also ich hörte, das Captain Lochley wieder mitspielt, wollte ich die gar nicht erst sehen. Aber wegen der einen Folge, wo sie vorkam, hätte ich mich echt nicht anstellen müssen. Und danach hat sich ein gewisses Fieber eingestellt, nicht aufhören zu wollen. Mit DVD-Boxen kann man ja fein ein paar Folgen hintereinander gucken. Wenn ich dran denke, dass ich anno dazumals alle Folgen "Babylon 5" und alle Folgen "Akte X" noch aufgenommen haben und meistens noch die Werbung rausgeschnitten habe ...) Bei den neuen SF-Serien hat mich "Defiance" begeistern können und davor natürlich "Firefly".
Benutzeravatar
Miat
Fan
Fan
Beiträge: 16
Registriert: 27. Mai 2014 22:38
Land: Deutschland

Re: Dark Side of Daedalus Con

Ungelesener Beitrag von Miat »

@Nina, sorry meine späte Antwort, aber mittlerweile hat die Daedalus Con stattgefunden und nach so einem Event ist man immer etwas groggi... :D

Ich denke, wer kritikresisent ist, wird nicht weit kommen. Dein Einwand war nachvollziehbar und völlig berechtigt! Darum sind wir auch umgehend aktiv geworden. :)

Crusade hat mir auch gut gefallen, nicht ganz so gut wie Babylon 5, aber immerhin. Leider wurde die Serie, genauso wie Firefly, frühzeitig eingestellt. Nun, bei letzterer Serie finde ich das, ehrlich gesagt, noch viel schlimmer. Die hatte unglaublich viel potential! Bei ersterer mochte ich übrigens Galen als Charakter am liebsten. Bezüglich Lochley, ja, ich habe auch mit ihr gehadert, und, dass Ivanova in der fünften Staffel von Babylon 5 nicht mehr auftrat.

Ich hatte das Glück beide, Babylon 5 und Crusade, von Anfang an auf DVD sehen zu können. Allerdings habe ich zuvor schon ab und zu einen Folge im Fernsehen gesehen - aber keinen Zugang gefunden. Aufgenommen allerdings, habe ich vor Jahren schon alle TOS-Folgen bevor die DVD-Boxen erschienen. Nun, und die Kassetten haben ich sogar immer noch, wenngleich nur aus Nostalgiegründen. Anschauen würde ich sie mir heute nicht mehr. In der Zwischenzeit ist man doch, was die Bildqualität anbelangt, sehr verwöhnt... :lol:

Defiance kenne ich übrigens noch nicht.

P.S: Ein paar Bilder von der Daedalus Con sind schon online!

http://www.lokalkompass.de/recklinghaus ... 89102.html

P.P.S: Schönes neues Avatarbild. Jetzt weiß ich, wie Du aussiehst! :prima:
Benutzeravatar
Nina
SMOF
SMOF
Beiträge: 5292
Registriert: 4. Mai 2005 13:14
Bundesland: Oberöstereich
Land: Österreich
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Re: Dark Side of Daedalus Con

Ungelesener Beitrag von Nina »

Schaut auf jeden Fall aus, als wäre es spaßig gewesen!
Leider wurde die Serie, genauso wie Firefly, frühzeitig eingestellt.
Ja, so was Blödes. Vor allem laufen SF-Serien halt grundsätzlich meistens bei Erstausstrahlung nicht so toll, ich denke allerdings, dass man das locker reinkriegen würde mit den unzähligen Widerholungen, Fanartikeln usw. dürfte sich auch genug damit verdienen lassen. Und als Schauspieler ... also ich versteh die teils nicht, dass die für so was nicht alles stehen und liegen lassen. Die werden ja noch ewig auf Cons eingeladen. (Und auch bezahlt.) Sogar noch, wenn sie ziemlich moppelig geworden sind. ;-)

Na ja, mich tröstet "Castle" ein wenig. Nathan Fillon ist ein klasse Schauspieler, in der Serie werden oft "Nerdthemen" aufgegriffen (obwohl Krimi, geht es auch mal um Ermittlungen in der Steampunk-Szene, rund um einen Zombiewalk oder sogar auf einer Convention). Einmal darf er sogar noch mal sein Firefly-Outfit anziehen. (Er führt mögliche Halloween-Kostüme vor - witzig findet das wohl nur jemand, der "Firefly-Fan" ist.)
Bei ersterer mochte ich übrigens Galen als Charakter am liebsten.
Technomagie hat schon was! ;-)
Schönes neues Avatarbild. Jetzt weiß ich, wie Du aussiehst.
Mein altes war komischerweise einfach nicht mehr da, da habe ich mir ein anderes Bild geschnappt. Ich hoffe, man sieht, dass das nicht nur eine unförmige Frisur ist. ;-)
Benutzeravatar
Miat
Fan
Fan
Beiträge: 16
Registriert: 27. Mai 2014 22:38
Land: Deutschland

Re: Dark Side of Daedalus Con

Ungelesener Beitrag von Miat »

Sagen wir mal so, das letzte Mal war es m. E.noch lustiger. Schade war halt, dass einige, aufgrund des Bahnstreiks, nicht gekommen sind. Sonst hätten wir sicherlich noch mehr Besucher gehabt. Aber was solls, hoffentlich einigen sich bald die Konfliktparteien, und wir bleiben von den Auswirkungen das nächste Mal verschont... ;)

Hier ist noch eine 22-teilige Fotostrecke von unserer Con:

http://www.recklinghaeuser-zeitung.de/b ... 44,1005366

Bezüglich Firefly finde ich das wirklich unverständlich, weil die Serie doch eine recht große Fangemeinde hat, und man ist sich auch einig, dass die Serie von wirklich guter Qualität ist. Aber, was macht man daraus ? Es wird noch ein Film gedreht und Schluß ist. Lustig ist übrigens, dass wir auf unserer ersten Con in Bochum damals ein Kino angemietet hatten und nun rate mal, welcher Film da lief ? Serenity..! :D
Ich erinnere mich noch an eine ziemlich große Klingonenhorde, die es sich dort im Kino richtig gutgehen ließ. ;)

Von Castle habe ich auch schon einige Folgen gesehen, aber in Firefly gefiel er mir noch besser. Wenn ich eine Krimiserie gerne sehe, dann ist das wohl Navy CIS.

Stimmt, Technomagier sind etwas ganz Besonderes. Ich fand sie schon damals in der einen Babylon 5-Folge klasse. Als sie Londos Computer manipulierten, und er am Schluß ungewollt zig Aktien von irgendeiner ominösen Firma gekauft hat. *lach*

Ich meine, dass ich Dich und Deinen Avatar schon irgendwo auf Facebook gesehen habe. Könnte es sein, dass Du mit Ute Raasch befreudet bist ?
Antworten