PERRY RHODAN - Erstauflage

Die größte SF-Serie der Welt!
Benutzeravatar
Stefan Hoffmann
SMOF
SMOF
Beiträge: 1544
Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Stefan Hoffmann »

Kringel hat geschrieben:
Shock Wave Rider hat geschrieben:Kann sich noch jemand an das Heft erinnern?
Ja, ich! Mit Fassenacht hatte das Heft aber nichts zu tun. Ich fand es nicht mal lustig. Und es war völlig sinnlos für den EA-Zyklus. Insgesamt hätte man darauf verzichten können. Ich vermute mal, daß das mit 2222 nicht viel anders sein wird.
Ich hab #1111 dunkel als "Naja, ganz nett" in Erinnerung (ist wirklich laaaaange her). Ich kann mich gerade noch zusammenreißen, nun bei #2222 in eine überbordene Erwartungshaltung zu verfallen...


Stefan Hoffmann
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4949
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

pr

Ungelesener Beitrag von deval »

ich lese gerade den letzten teil des andromedazyklus. dort gabs einige anmerkungen bei denen ich hier einfach mal nachfragen muß.

1. die lokale gruppe sei superintelligenzenmäßig verwaist. was ist denn mit ES passiert?

2. atlan hat vor 18 million jahren schon einmal gegen k`uhgar gekämpft. wie ist dieser kampf denn ausgegangen, was ist mit der sol passiert und was mit k`uhgar? offensichtlich muß sie ja eingeschlafen sein, da sie jetzt dabei ist zu erwachen.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
der_finne
Fan
Fan
Beiträge: 19
Registriert: 4. Februar 2004 17:51
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von der_finne »

die lokale gruppe sei superintelligenzenmäßig verwaist. was ist denn mit ES passiert?
Der hockt zusammen mit ein paar anderen in einem Thoregon/Puls...
atlan hat vor 18 million jahren schon einmal gegen k`uhgar gekämpft. wie ist dieser kampf denn ausgegangen, was ist mit der sol passiert und was mit k`uhgar? offensichtlich muß sie ja eingeschlafen sein, da sie jetzt dabei ist zu erwachen.
Das geht dich gar nichts an :wink: Wenn du es zuendegelesen hast sollte das aufgeklärt werden...
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

zu 1: Der Andomeda-Zyklus spielt während des Kampfes gegen das Reich Tradom. Zu dieser Zeit muss ES weit entfernt einen PULS stabilisieren, der als extrauniversale Zone Schutz vor den Kosmokraten bietet. Eigentlich fungiert ES nur als Doppelagent im Auftrag der Kosmokraten gegen die Superintelligenz Thoregon. Auf jeden Fall ist deshalb die Milchstaße verwaist, ab Heft 2199 ist ES ganz weg. Dann muß sie sich um Belange kümmern, die niemand kennt.

zu 2: Atlan und die SOL hatten in fernster Vergangenheit einen Auftrag zu erfüllen, der mit der Existenz ES' zu tun hatte. Andernfalls würde es diese Superintelligenz nicht geben. Die Reise führt in die Galaxis Segafrendo und mitten in die letzten Tage der ersten Mächtigkeitsballung ESTARTUS, die von den Mundänenkriegern K'UGHARS überrannt wird. Die SOL kann gerade noch ihren Auftrag erfüllen und in die Zukunft entschwinden. D.h. K'ughar herrscht einstweilen. Und wie es mit dieser Superintelligenz weitergeht, das erfährt man noch kurz erzählt im Andromeda-Zyklus.
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4949
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

erste auflage

Ungelesener Beitrag von deval »

tja, das war es dann mit dem andromedazyklus. endet genauso unspektakulär wie er angefangen hat. eine seit millionen von jahren existierende superintelligenz, knechter und beherrscher ganzer galaxien und zerstörer von sternenreichen und superintelligenzen wird von perry mal eben in 6 bänden zu klump geschlagen. danke, jetzt weiß ich wieder warum ich nicht mehr perry rhodan sammle, lesen tue ich ja hin und wieder.

wird eigentlich in der erstauflage auf dieses abenteuer weiter eingegangen? hat es spuren in der erstauflage hinterlassen (von grek 665 1/2 und seinem schicksal habe ich ja schon gehört)? wie ging es weiter mit der journee, ich nehme nicht an, das sie in vergessenheit geraten ist, oder doch?
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Oh, mit Zim November, Raye Corona, Grek und der Journee ging es durchaus noch weiter. Die ersteren beiden spielen im Tradom-Zyklus eine ganz maßgebliche Rolle. Ich will jetzt nicht spoilern, aber wenn du es genau wissen willst, klickst du hier: http://www.kreis-archiv.de/pr2186.html
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Das Andromeda-Abenteuer hat direkt kein Auswirkung auf die Erstauflage gehabt. Es wird nur kurz gesagt, dass Perry Rhodan nach Andromeda flog und dort ein paar Abenteuer erlebte. Aber in die Erstauflage kommen die Tefroderin Raye und der Maahk, die mit der Journee in die Milchstraße fliegen. Was dann mit denen passiert, darauf weist Kringel hin im vorigen Posting hin.
Benutzeravatar
Stefan Hoffmann
SMOF
SMOF
Beiträge: 1544
Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: erste auflage

Ungelesener Beitrag von Stefan Hoffmann »

vallenton hat geschrieben:wird eigentlich in der erstauflage auf dieses abenteuer weiter eingegangen? hat es spuren in der erstauflage hinterlassen (von grek 665 1/2 und seinem schicksal habe ich ja schon gehört)? wie ging es weiter mit der journee, ich nehme nicht an, das sie in vergessenheit geraten ist, oder doch?
Diese Story ist wohl ganz bewußt als Parallel-Handlung konzipiert worden. Möglichst nah am Geschehen der Erstauflage, aber ohne daß die Erstauflauge über die Taschenbücher spoilerte (außer bzgl. des Umstandes, wer von der Crew mit heiler Haut zurückkommt) und umgekehrt. Ich schätze mal, für alles andere hätts seitens der Leser auch ordentlich Senge gegeben.


Stefan Hoffmann
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4949
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

pr

Ungelesener Beitrag von deval »

aber wo ist da der reiz, wenn man schon vor dem lesen des andromedazyklus weiß, wer mit heiler haut davon kommt und wer nicht? ich denke mal bei dem zweiten zyklus -odyssee- (heißt der so?) ist es das gleiche - falls obige konstallation auch zutrifft.

noch ne frage. was ist eigentlich mit dieser autornbibliothek? ich hatte jetzt mal ein buch von arndt ellmer in der hand (irgentwas mit nonngo, nonggo oder so ähnlich). sind das abgeschlossene geschichten oder wieder teile eines zyklus?
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Re: pr

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

vallenton hat geschrieben:aber wo ist da der reiz, wenn man schon vor dem lesen des andromedazyklus weiß, wer mit heiler haut davon kommt und wer nicht? ich denke mal bei dem zweiten zyklus -odyssee- (heißt der so?) ist es das gleiche - falls obige konstallation auch zutrifft.
Beim Odyssee-Zyklus ist es klar, dass Rhodan und Bull überleben werden. Dieser Reiz fällt bei der ganzen Serie weg. Wer glaubt denn schon ernsthaft, dass Rhodan sterben wird? Ansonsten erfährt man nichts über die Odyssee in der Erstauflage. Na gut, Bull hat plötzlich eine Freundin. Wie es dazu kam und vieles mehr, das erfährt man nur in den Taschenbüchern. Anreiz sollte eigentlich genug da sein.
vallenton hat geschrieben:noch ne frage. was ist eigentlich mit dieser autornbibliothek? ich hatte jetzt mal ein buch von arndt ellmer in der hand (irgentwas mit nonngo, nonggo oder so ähnlich). sind das abgeschlossene geschichten oder wieder teile eines zyklus?
Abgeschlossene Geschichten. Es werden Geschichten, Personen oder anderes aus der Heftserie aufgenommen. Aber Vorwissen sollte nicht erforderlich sein und die Geschichte steht für sich, d.h. ist abgeschlossen.
Benutzeravatar
Stefan Hoffmann
SMOF
SMOF
Beiträge: 1544
Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: pr

Ungelesener Beitrag von Stefan Hoffmann »

vallenton hat geschrieben:aber wo ist da der reiz, wenn man schon vor dem lesen des andromedazyklus weiß, wer mit heiler haut davon kommt und wer nicht? ich denke mal bei dem zweiten zyklus -odyssee- (heißt der so?) ist es das gleiche - falls obige konstallation auch zutrifft.
Trifft bei Odysse nur bedingt zu, aber auch.
Diese Vorweg-Erfahren, wer's überlebt und wer nicht, ist tatsächlich spannungsmindernd. Schätze mal, diese Konzeption "nah an der Erstauflage" hat was damit zutun, daß man möglichst viele viele dieser kleinen Taschenbüchlein verkaufen wollte, also hat man diesen Schwachpunkt in Kauf genommen. So richtig glücklich kann man damit aber glaube ich nicht sein.
vallenton hat geschrieben:noch ne frage. was ist eigentlich mit dieser autornbibliothek? ich hatte jetzt mal ein buch von arndt ellmer in der hand (irgentwas mit nonngo, nonggo oder so ähnlich). sind das abgeschlossene geschichten oder wieder teile eines zyklus?
Inhaltlich kann ich nix dazu sagen, aber das sind alles Einzelromane zu verschiedensten Themen. Vergleichbar evtl. mit der alten Taschenbuchreihe.


Stefan Hoffmann
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4949
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

pr

Ungelesener Beitrag von deval »

ich habe mir gerade mal die inhaltsangabe zu kringels link durchgelesen. zugegebenermaßen habe ich nicht allzuviel davon verstanden, wohl aber die passagen, die über die journee und die besatzungsmitglieder handeln. ist es das aktuelle heft gewesen, oder liegen bereits neue erkenntnisse vor?

was genau ist denn mit der journee passiert, das nur so wenige noch leben? und, bleiben die so oder wird alles wieder wie früher? sprich, verwandeln die sich wieder in menschen? ich kann mir nicht vorstellen, das november einfach so die fronten wechselt, corona tötet und gegen die menschen kämpft. wer lebt denn noch von der ursprünglichen besatzung? und was hat es genau mit der good hope auf sich? da werden ja uralte erinnerungen wach.

wenn ihr mit einer antwort hier zuviel verratet, schickt mir eine pn. und kommt mir jetzt nicht mit: das mußt du schon selbst lesen!!!
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Callibso
Fan
Fan
Beiträge: 74
Registriert: 13. September 2003 15:00
Land: Deutschland
Wohnort: Südwestpfalz

Ungelesener Beitrag von Callibso »

Das weitere Schicksal der Journee umfasst eigentlich eine ganze Handlungsebene, einleitend mit Band 2173 und dann ca. 2180 ff.

Du verdirbst dir allerdings jede Menge, wenn du dir das Spoilern lässt! :wink:

/edit
Aktuell ist dieser Zyklus schon durch (z.Z. Band 2219), das oben verlinkte Heft ist etwas über ein halbes Jahr alt.
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Den aktuellen Band 2219 muss ich mir noch kaufen. Das Titelbild habe ich bereits auf der PR-Homepage gesehen.

Der Fehlerteufel hat zugeschlagen oder Wie werde ich als Perry-Rhodan-Mitarbeiterin schnell berühmt. Uber das Rohr äh... Rorkhete/Rohrkhete kann man nachlesen bei den PR-News.

Bleibt zu hoffen, dass die nette Mitarbeiterin von empörten Hardcore-Fans verschont bleibt.
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kringel »

@vallenton: Das Problem mit den Andromeda- und Odyssee-Minizyklen besteht wohl darin, daß man sowohl Fans der Serie als auch (und das vielleicht vor allem) Neuleser ansprechen wollte, die sich an die Serie nicht herantrauen oder für die "Heftchenromane" einfach ein zu schlechtes Image haben.

Was das Schicksal der Journee angeht, mußt du einfach hier klicken: http://www.kreis-archiv.de/pr2185.html oder du liest meine Zyklenzusammenfassung.
Antworten