George RR Martins Neuerscheinungen?
-
- True-Fan
- Beiträge: 165
- Registriert: 12. August 2005 21:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Offenburg
Re: George RR Martins Neuerscheinungen?
Hm. Also die Originalausgabe war mMn auch sehr ordentlich ausgestattet.
- Catalpa
- True-Fan
- Beiträge: 127
- Registriert: 15. November 2014 18:00
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Ray Bradbury - The Illustrated Man
Re: George RR Martins Neuerscheinungen?
Meine sind inzwischen auch sicher bei mir eingetroffen, wenn auch etwas abenteuerlich verpackt. Nur weiß ich noch nicht, wann ich dazu komme mal reinzulesen. Um sie im Rucksack mit in die Bahn zu nehmen sind sie natürlich viel zu schick. Aber man muss die Erzählungen ja nicht am Stück lesen, daher vielleicht immer ein oder zwei am Wochenende.Teddy hat geschrieben:Meine beiden Bände sind mittlerweile angekommen.
- Teddy
- SMOF
- Beiträge: 2663
- Registriert: 9. Juni 2014 20:26
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuss
Re: George RR Martins Neuerscheinungen?
George R.R. Martin gibt zusammen mit seinem alten Kumpel Gardner Dozois immer mal wieder Anthologien zu verschiedenen Themen heraus, die sich auch ganz ordentlich verkaufen. Oder besser gesagt, für Anthologien verkaufen sie sich bombastisch. Blanvalet hofft wohl, dass Martins Name auch in Deutschland für eine Anthologie ausreicht und bringt demnächst "Dangerous Women" unter dem Titel "Königin im Exil" heraus. Auf über 1000 Seiten sind dort 21 Novellen zu gefährliche Frauen zu finden. Martin nennt das Ganze "cross-genre", es werden also auch nicht-phantastische Geschichten darunter sein. Zugpferd ist wohl seine eigene Novelle "The Princess and the Queen", eine Novelle aus Westeros, die zeitlich vor seiner Serie angesiedelt ist, aber nicht von Dunk & Egg handelt.
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12322
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: George RR Martins Neuerscheinungen?
Ich denke sogar, dass diese Geschichte das Motiv der Veröffentlichung war, weil sie mittelfristig nirgendwo sonst erhältlich sein wird. Den Rest hat man nur gekauft, weils zum Paket gehörte.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- Teddy
- SMOF
- Beiträge: 2663
- Registriert: 9. Juni 2014 20:26
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuss
Re: George RR Martins Neuerscheinungen?
Ja, da ist wohl was dran. Wobei die zwei aber auch Anthologien herausgegeben haben, in denen Martin keine Geschichte hat. Ich weiß allerdings nicht, ob die sich genauso gut verkaufen...L.N. Muhr hat geschrieben:Ich denke sogar, dass diese Geschichte das Motiv der Veröffentlichung war, weil sie mittelfristig nirgendwo sonst erhältlich sein wird. Den Rest hat man nur gekauft, weils zum Paket gehörte.
- Teddy
- SMOF
- Beiträge: 2663
- Registriert: 9. Juni 2014 20:26
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuss
Re: George RR Martins Neuerscheinungen?
in einer Stunde kommt auf Arte die Doku "Durch die Nacht mit Sibel Kekilli & George R.R. Martin". Kann man sich wahrscheinlich für kurze Zeit auch in der Mediathek anschauen.
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12322
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: George RR Martins Neuerscheinungen?
Eine Woche lang. Und natürlich auch da legal runterladen in der Zeit.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- Teddy
- SMOF
- Beiträge: 2663
- Registriert: 9. Juni 2014 20:26
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuss
Re: George RR Martins Neuerscheinungen?
Ich glaube, das war das erste mal dieses Jahr, dass ich etwas "live" im Fernsehen gesehen habe. Die Doku beantwortet in erster Linie, warum Martin Übergewicht hat. Die meiste Zeit des Abends verbringen Sibel Kekilli und er mit dem Trinken von Margaritas und mexikanischem Essen. Mir hat's gefallen, aber ich glaube, dazu muss man schon Fan sein.
Wie Ellen schon sagte: Sieben Tage gibt's die Doku noch in der Mediathek:
http://www.arte.tv/guide/de/051875-008/ ... -nacht-mit
Wie Ellen schon sagte: Sieben Tage gibt's die Doku noch in der Mediathek:
http://www.arte.tv/guide/de/051875-008/ ... -nacht-mit
- Catalpa
- True-Fan
- Beiträge: 127
- Registriert: 15. November 2014 18:00
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Ray Bradbury - The Illustrated Man
Re: George RR Martins Neuerscheinungen?
Den Heckenritter gibt es jetzt auch bei Fanpro:
http://www.fanpro.de/romane-bei-fanpro/ ... kenritter/
Zur Zeit auch noch signiert.
http://www.fanpro.de/romane-bei-fanpro/ ... kenritter/
Zur Zeit auch noch signiert.
- Teddy
- SMOF
- Beiträge: 2663
- Registriert: 9. Juni 2014 20:26
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuss
Re: George RR Martins Neuerscheinungen?
Mal sehen, ob ich mir das Buch zu Weihnachten gönne. Aber nicht signiert. In "GRRM – Eine RRetrospektive" wurde auf einen Blatt unterschrieben, das dann eingeklebt wurde. Find ich etwas lieblos.Catalpa hat geschrieben:Den Heckenritter gibt es jetzt auch bei Fanpro:
http://www.fanpro.de/romane-bei-fanpro/ ... kenritter/
Zur Zeit auch noch signiert.
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12322
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: George RR Martins Neuerscheinungen?
Wie willstes sonst machen? Zwei Tonnen Bücher einmal USA und zurück?
Das ist durchaus die übliche Vorgehensweise.
Das ist durchaus die übliche Vorgehensweise.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- Teddy
- SMOF
- Beiträge: 2663
- Registriert: 9. Juni 2014 20:26
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuss
Re: George RR Martins Neuerscheinungen?
Völlig unmöglich ist ein hin- und herschicken der Bücher nicht. Bei GRRM wären es 430 kg gewesen oder die Hälfte, wenn man nur einen Band verschickt hätte. Ohne mich auszukennen, sollte das zu einem bezahlbaren Preis machbar sein. Dann kostet die signierte Ausgabe halt 25,-€ mehr und nicht "nur" 20,-€.
Nur ein Blatt zu verschicken ist ökologisch sinnvoller, billiger und einfacher zu handhaben, aber eben auch recht lieblos, was das Ergebnis angeht.
Nur ein Blatt zu verschicken ist ökologisch sinnvoller, billiger und einfacher zu handhaben, aber eben auch recht lieblos, was das Ergebnis angeht.
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12322
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: George RR Martins Neuerscheinungen?
Unmöglich nicht. Nur sehr sehr aufwändig und teuer und unsicher. Es ist eben ein Unterschied, ob ein paar Vorsatzblätter beschädigt werden oder eine ganze Auflage (bzw. der zu signierende Teil der Auflage).
Da gehts, gerade bei Kleinverlagen, auch einfach um die wirtschaftliche Existenz. Und nicht "nur" ums Porto.
Bei meinen Sakai-Bänden von Dark Horse stört mich das null.
Da gehts, gerade bei Kleinverlagen, auch einfach um die wirtschaftliche Existenz. Und nicht "nur" ums Porto.
Bei meinen Sakai-Bänden von Dark Horse stört mich das null.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- Catalpa
- True-Fan
- Beiträge: 127
- Registriert: 15. November 2014 18:00
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Ray Bradbury - The Illustrated Man
Re: George RR Martins Neuerscheinungen?
Komplette Bücher zu verschicken erscheint mir unsinnig. Vielleicht hätte man aber die Blätter etwas früher verschicken und anschließend mit einbinden können.Teddy hat geschrieben:Völlig unmöglich ist ein hin- und herschicken der Bücher nicht.
Oder man hätte umgekehrt den Autor zum signieren nach Deutschland verschicken können. Das wäre auch nur etwa die Hälfte gewesenTeddy hat geschrieben:Bei GRRM wären es 430 kg gewesen oder die Hälfte, wenn man nur einen Band verschickt hätte.

Ansonsten: Mich hat es nicht gestört.