Dort.Con 2015
- lapismont
- SMOF

- Beiträge: 14911
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Dort.Con 2015
ah, danke. Nette Fotos
- Khaanara
- Gamemaster des Forums

- Beiträge: 13195
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
- GreatSciFi
- Fan

- Beiträge: 36
- Registriert: 1. Oktober 2014 16:20
- Bundesland: NRW, mit Herz und Seele
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Control
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Dort.Con 2015
Ich war Samstag Nachmittag auf der Dortcon und war, ehrlich gesagt, von den Besucherzahlen schon sehr enttäuscht. Nachmittags schienen die Händlerräume fast wie leergefegt, so dass ich mich hinterher mit einem der netten Händler unterhielt. Auch die meinten, es wäre wohl weniger los, als sonst. Immerhin habe ich für meine Sekundärliteratur Sammlung ein Science Fiction Filmbuch von 1975 erworben. Der Zustand hätte zwar besser sein dürfen, doch der Inhalt hat absolut seinen Reiz...
1 Jahr Great SciFi. Danke für Eure vielen Besuche und danke für Foren wie dieses!!!
http://www.greatscifi.de/
http://www.greatscifi.de/
Re: Dort.Con 2015
Der Con war sicher schlechter besucht als vor zwei Jahren. Aber der Nachmittag ist "Hauptkampftag" - und hättest Du einen der Programmpunkte besucht, wäre Dir aufgefallen, dass die von Dir vermissten Besucher exakt dort vorzufinden waren und nur dann draußen herumlief, wenn ein Punkt beendet war und man zum nächsten wanderte. Das ist auf Programmcons, die eben keine reinen Messen sind, nun einmal so.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
- GreatSciFi
- Fan

- Beiträge: 36
- Registriert: 1. Oktober 2014 16:20
- Bundesland: NRW, mit Herz und Seele
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Control
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Dort.Con 2015
Entschuldige, falls ich Deine Gefühle verletzt habe. Allerdings ist dies bei weitem nicht die erste und sicherlich auch nicht die letzte Programm Con, die ich besucht habe und überall bin ich bisher auch auf Leute getroffen, während Programm war. Doch auch in Außenräumen der Programmbereiche habe ich nun wirklich nicht sehr viele Leute stehen sehen. Und in der Zeit, in der ich anwesend war, habe ich auch nicht allzu viele Leute hin und her laufen sehen. Für mich stellte sich die Con eben als nicht sonderlich gut besucht dar. Auf jeder der Cons, die sich seit 1999 besucht habe stellte sich die Situation bisher so dar, dass man immer auf Leute traf. Dies war bei der Dortcon nun einmal nicht der Fall, so dass ich mich mit den Autoren am Stand, bzw. den Händlern unterhalten habe....Dies ist aber sicherlich keine Bewertung der Veranstaltung an sich, sondern nur Ausdruck meiner persönlichen Enttäuschung darüber, dass man während meiner Anwesenheit nicht gerade auf ein üppiges Publikum traf, was für mich jedenfalls bedeutete, dass ich Sonntag nicht mehr angereist bin.
1 Jahr Great SciFi. Danke für Eure vielen Besuche und danke für Foren wie dieses!!!
http://www.greatscifi.de/
http://www.greatscifi.de/
Re: Dort.Con 2015
Mich kannst Du nicht verletzen, ich bin für den DortCon nicht verantwortlich 
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
- lapismont
- SMOF

- Beiträge: 14911
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Dort.Con 2015
Man kann sich die BesucherInnen nicht aus den Rippen schneiden
- GreatSciFi
- Fan

- Beiträge: 36
- Registriert: 1. Oktober 2014 16:20
- Bundesland: NRW, mit Herz und Seele
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Control
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Dort.Con 2015
Wie ich bereits sagte lag es mir fern, eine Wertung über die Qualität der Con abzugeben. Ich schilderte lediglich meinen persönlichen Eindruck.
1 Jahr Great SciFi. Danke für Eure vielen Besuche und danke für Foren wie dieses!!!
http://www.greatscifi.de/
http://www.greatscifi.de/
Re: Dort.Con 2015
Wenn es anstatt Eintrittgeld kosten,"Besuchergeld" geben würde, könnt ich mich eventuell breitschlagen lassen......... 
- GreatSciFi
- Fan

- Beiträge: 36
- Registriert: 1. Oktober 2014 16:20
- Bundesland: NRW, mit Herz und Seele
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Control
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Dort.Con 2015
Amtranik hat geschrieben:Wenn es anstatt Eintrittgeld kosten,"Besuchergeld" geben würde, könnt ich mich eventuell breitschlagen lassen.........
1 Jahr Great SciFi. Danke für Eure vielen Besuche und danke für Foren wie dieses!!!
http://www.greatscifi.de/
http://www.greatscifi.de/
- breitsameter
- Ghu

- Beiträge: 12354
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Dort.Con 2015
Der Con. Es heißt DER Con.GreatSciFi hat geschrieben:Entschuldige, falls ich Deine Gefühle verletzt habe. Allerdings ist dies bei weitem nicht die erste und sicherlich auch nicht die letzte Programm Con, die ich besucht habe und überall bin ich bisher auch auf Leute getroffen, während Programm war.
Wenn Du sonst Cons besuchst, die die Con genannt werden, kannst Du keinen Vergleich ziehen.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
- GreatSciFi
- Fan

- Beiträge: 36
- Registriert: 1. Oktober 2014 16:20
- Bundesland: NRW, mit Herz und Seele
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Control
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Dort.Con 2015
Hallo breitsameter,breitsameter hat geschrieben:Der Con. Es heißt DER Con.GreatSciFi hat geschrieben:Entschuldige, falls ich Deine Gefühle verletzt habe. Allerdings ist dies bei weitem nicht die erste und sicherlich auch nicht die letzte Programm Con, die ich besucht habe und überall bin ich bisher auch auf Leute getroffen, während Programm war.
Wenn Du sonst Cons besuchst, die die Con genannt werden, kannst Du keinen Vergleich ziehen.
das Kürzel "Con" steht, soweit ich das verstehe, immer noch für Convention und wird generell in der deutschen Rechtschreibung mit dem Artikel "die" eingeleitet. Rein rechtschreibtechnisch ist meine Aussage also völlig legitim, ganz unabhängig davon, wie die Veranstalter ihre Veranstaltung titulieren.
Ich habe nämlich DEN DORT.CON besucht und diese Veranstaltung ist wiederum EINE Convention.
Davon einmal abgesehen sagt die falsche Verwendung eines Eigennamens m.E. rein gar nichts über die Anzahl meiner Conventionbesuche oder deren Qualität aus, schon gar nicht über meine Fähigkeit, Vergleiche zu den Veranstaltungen zu ziehen, die ich in den letzten 20 Jahren besucht habe, zumal diese meiner Erfahrung entsprechen und somit rein subjektiv sind. Deine Aussage, dass ich keine Vergleiche ziehen könne, wenn ich nur Veranstaltungen besucht habe, die mit "die" statt "der" Con bezeichnet werden, halte ich nebenbei erwähnt, für absolute Haarspalterei und obendrein für unrichtig. Generell macht die Convention in Dortmund nämlich nichts anderes, als zum Beispiel die Fedcon, nur im wesentlich kleineren Rahmen und literaturbezogen. Doch der Ablauf der rein technische Ablauf ist derselbe, egal ob ich die SCIFI DAYS, die Fedcon, oder eben die Convention in Dortmund besuche.
Davon einmal abgesehen und ohne es böse zu meinen: Da Du defacto nicht die geringste Kenntnis darüber besitzt, welche Conventions oder andere Fantreffen ich in meinem Fanleben so besucht habe glaube ich, kannst Du tatsächlich auch nicht beurteilen, ob ich Vergleiche ziehen kann, oder nicht.
Ich glaube ferner nicht, dass man generell damit anfangen sollten, Kommentare von Usern auf so eine Art zu bewerten, da dies m.E. doch einen etwas bitteren Beigeschmack hat und sich sehr danach anhört, als ob kritische Bemerkungen zu diesem Thema nicht erwünscht seien. Das kann ich mir wiederum allerdings in einem Science Fiction Forum, dass doch dem freien Meinungsaustausch dienen soll, nicht vorstellen.
Generell freue ich mich als Dortmunder und SciFi-Fan, dass es diese Veranstaltung in Dortmund gibt, deshalb bin ich dort auch, trotz meiner knapp bemessenen Zeit, hingegangen und ich wünsche den Veranstaltern, dass sie den Zuschlag für die Eurocon erhalten. Dennoch halte ich es auch, vielleicht sogar gerade im Hinblich darauf, für wichtig, dass die Veranstalter auch zur Kenntnis nehmen sollten, wenn der Ersteindruck eines Besuchers nicht positiv ausfällt, denn die Begrüßung und der Eingangsbereich ist meiner Ansicht nach das Aushängeschild einer Veranstaltung. Und wenn man nuneinmal so gar keine anderen Gäste sieht, erhöht das sicherlich nicht das Verlangen, Eintritt zu bezahlen, zumindest ist das meine Ansicht. Als sehr positiv habe ich wiederum die Preispolitik empfunden. Die Möglichkeit, jede Veranstaltung einzeln für 2,50€ zu besuchen, ist, wie ich finde, eine absout richtige und gute Entscheidung und der Preis sehr angemessen.
1 Jahr Great SciFi. Danke für Eure vielen Besuche und danke für Foren wie dieses!!!
http://www.greatscifi.de/
http://www.greatscifi.de/
- lapismont
- SMOF

- Beiträge: 14911
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Dort.Con 2015
Ich glaube, Floh hat einfach nur einen Smiley zu setzen vergessen.
Wer auf eine Con geht trinkt auch das Cola.

Wer auf eine Con geht trinkt auch das Cola.
- Khaanara
- Gamemaster des Forums

- Beiträge: 13195
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Re: Dort.Con 2015
Zu den Unterschieden von weiblichen und männlichen Cons gibt es schon hier ein Thread: http://forum.sf-fan.de/viewtopic.php?f=1&t=7579
Der Con im SF-Literaturfandom hat wohl seine Stammwurzeln vom englischen Congress oder dem deutschen Konvent in der Mitte des letzten Jahrhunderts.
Die Verweiblichung trat erst so in den Siebzigern in Deutschland auf, als es mehr Mediaconventions hierzulande gab.
Aber da SF-Literaturfans eigentlich sehr konservativ sind, haben sie das der behalten, daher auch offiziell auf der Dortcon-Seite:
"Der DORT.con 2015 liegt hinter uns."
"Seitdem es das Genre „Science Fiction“ gibt, haben sich seine Fans gerne auf eigenen Treffen versammelt, in den USA nachweislich seit 1936. Nach dem Krieg fand die Entwicklung ihren Weg auch nach Deutschland, wo 1956 der erste „Konvent“ dieser Art über die Bühne ging."
(http://www.dortcon.de/index.php?content=index )
Auch sagen sie lieber SF zu ihrem Genre als SciFi!
Der Con im SF-Literaturfandom hat wohl seine Stammwurzeln vom englischen Congress oder dem deutschen Konvent in der Mitte des letzten Jahrhunderts.
Die Verweiblichung trat erst so in den Siebzigern in Deutschland auf, als es mehr Mediaconventions hierzulande gab.
Aber da SF-Literaturfans eigentlich sehr konservativ sind, haben sie das der behalten, daher auch offiziell auf der Dortcon-Seite:
"Der DORT.con 2015 liegt hinter uns."
"Seitdem es das Genre „Science Fiction“ gibt, haben sich seine Fans gerne auf eigenen Treffen versammelt, in den USA nachweislich seit 1936. Nach dem Krieg fand die Entwicklung ihren Weg auch nach Deutschland, wo 1956 der erste „Konvent“ dieser Art über die Bühne ging."
(http://www.dortcon.de/index.php?content=index )
Auch sagen sie lieber SF zu ihrem Genre als SciFi!
Re: Dort.Con 2015
Ganz zu schweigen von SyFyKhaanara hat geschrieben:Zu den Unterschieden von weiblichen und männlichen Cons gibt es schon hier ein Thread: http://forum.sf-fan.de/viewtopic.php?f=1&t=7579
Auch sagen sie lieber SF zu ihrem Genre als SciFi!
