Kurd-Laßwitz-Preis 2015

Science Fiction in Buchform
fictionality
Fan
Fan
Beiträge: 33
Registriert: 8. März 2012 21:10
Bundesland: BaWü
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kurd-Laßwitz-Preis 2015

Ungelesener Beitrag von fictionality »

Es ist wohl das alte Problem des KLP, dass viele der SF-Schaffenden zu sehr in eigene Projekte involviert sind und oft nicht die Zeit haben, sich alles durchzulesen was sonst noch so erschienen ist (vielleicht bis auf Publikationen, in denen sie selbst vertreten waren). Ich hätte einigen anderen der 29 Storys die Nominierung gewünscht. Leider sind nur wenige mitgezogen.
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2440
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kurd-Laßwitz-Preis 2015

Ungelesener Beitrag von Mammut »

fictionality hat geschrieben:Es ist wohl das alte Problem des KLP, dass viele der SF-Schaffenden zu sehr in eigene Projekte involviert sind und oft nicht die Zeit haben, sich alles durchzulesen was sonst noch so erschienen ist (vielleicht bis auf Publikationen, in denen sie selbst vertreten waren). Ich hätte einigen anderen der 29 Storys die Nominierung gewünscht. Leider sind nur wenige mitgezogen.
Ich glaube, das Problem liegt eher darin, das sich kaum jemand für Kurzgeschichten interessiert und daher wundert mich die Diskussion.
fictionality
Fan
Fan
Beiträge: 33
Registriert: 8. März 2012 21:10
Bundesland: BaWü
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kurd-Laßwitz-Preis 2015

Ungelesener Beitrag von fictionality »

Ich interessiere mich dafür.
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9394
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kurd-Laßwitz-Preis 2015

Ungelesener Beitrag von Doop »

Hier interessieren sich schon einige für Kurzgeschichten.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11365
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Re: Kurd-Laßwitz-Preis 2015

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Zu denen zähle ich mich auch.
Aber da ich zumindest in diesem Jahr im DSFP-Komitee aktiv bin, werde ich mich hier aus der Diskussion raushalten.

Nur eins: Mich überrascht es nicht, dass es Stories aus "Bullet" auf beide Nominierungslisten geschafft haben.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2440
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kurd-Laßwitz-Preis 2015

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Doop hat geschrieben:Hier interessieren sich schon einige für Kurzgeschichten.
Wie viele der 11 für die diesjährigen SF Preise nominierten Geschichten hast du gelesen?
fictionality
Fan
Fan
Beiträge: 33
Registriert: 8. März 2012 21:10
Bundesland: BaWü
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kurd-Laßwitz-Preis 2015

Ungelesener Beitrag von fictionality »

Shock Wave Rider hat geschrieben:Zu denen zähle ich mich auch.
Aber da ich zumindest in diesem Jahr im DSFP-Komitee aktiv bin, werde ich mich hier aus der Diskussion raushalten.

Nur eins: Mich überrascht es nicht, dass es Stories aus "Bullet" auf beide Nominierungslisten geschafft haben.

Gruß
Ralf
Also, ich hab echt keine Ahnung. Wenn du mehr weißt, schreib mir ne PN.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11365
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Re: Kurd-Laßwitz-Preis 2015

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Mammut hat geschrieben:
Doop hat geschrieben:Hier interessieren sich schon einige für Kurzgeschichten.
Wie viele der 11 für die diesjährigen SF Preise nominierten Geschichten hast du gelesen?
Auch wenn ich nicht gefragt wurde: Ich habe alle 11 Stories auf den Nominierungslisten gelesen.
Und noch einige mehr.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Amtranik
BNF
BNF
Beiträge: 821
Registriert: 14. Juli 2009 22:06
Bundesland: NRW
Land: Deutschland

Re: Kurd-Laßwitz-Preis 2015

Ungelesener Beitrag von Amtranik »

Doop hat geschrieben:Hier interessieren sich schon einige für Kurzgeschichten.
Diesen Eindruck vermittelt dieses Forum aber eigentlich nicht.
Mein Eindruck war als ich hierherkam und ist es eigentlich immer noch, das der Schwerpunkt auf phantastischen Filmen und Comics liegt.
Bücher spielen da eher die 3. Geige und hier speziell Romane sicher nicht die Kurzgeschichte. An irgendwelche interessanten threads zum Thema Kurzgeschichten kann ich mich nicht erinnern. Ich lass mir das aber gerne zeigen.

Zwischen sich für KG interessieren und ein großteil des Jahrgangs kennen ist aber darüberhinaus noch ein großer Unterschied. Ich würde niemandem einen Vorwurf draus machen wenn er viele der Publikationen überhaupt nicht zur Kenntnis nimmt, zumahl sich ja auch so einige Macher fast schon Mühe gegeben haben dem Konsumenten den erwerb so schwer wie möglich zu machen ( Stichwort Nova ).

Ich persönlich habe auch ein großteil des Jahrganges gelesen aber auch nur weil ich Komiteemitglied bin. Ansonsten interessiere ich mich zwar für Kurzgeschichten aber den gleichen Stellenwert wie Romane haben Sie bei mir nicht. Es gibt vor allem im Bereich KG in meinen Augen sehr gute antiquarische Storysammlungen und aktuell so einige hochwertige Sammlungen kleinerer Verlage. Wenn man gegen Sammlungen von Tiptree oder Chiang konkurieren muss hat mans schwer. Dennoch finde ich, gab es einige sehr gute deutsche Kurzgeschichten auch in 2014.
Benutzeravatar
Naut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2798
Registriert: 2. Februar 2012 08:29
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Chabon: Die Vereinigung jiddischer Polizisten

Re: Kurd-Laßwitz-Preis 2015

Ungelesener Beitrag von Naut »

Hey Sven, lass mich mein Posting präzisieren:
Die Herausgeberteams der meisten Anthos und Magazine bestehen aus mindestens zwei Personen. Ich gehe davon aus, dass diese die Geschichten ihrer Pubs mögen, alles andere fände ich seltsam. Es wäre also ein Leichtes, sich kurz im Chat zu treffen, festzustellen, welche Geschichte man wirklich mag, und diese zu nominieren. Zwei Stimmen, garantierte Nominierung. Ich werfe Dir also gar nichts vor, im Gegenteil: Aus meiner Sicht hast Du als einer der wenigen alles richtig gemacht.

Man kann nämlich nicht eine Wahl boykottieren oder ignorieren und sich dann über das Ergebnis beschweren.
Benutzeravatar
Ernst-Eberhard
Fan
Fan
Beiträge: 70
Registriert: 18. Oktober 2010 09:24

Re: Kurd-Laßwitz-Preis 2015

Ungelesener Beitrag von Ernst-Eberhard »

Mein Eindruck ist eher, dass sich die Herausgeber und Verleger beim Nominieren zurückhalten und nur hin und wieder die aus ihrer Sicht herausragenden Werke nominieren.

Zwei Stimmen garantieren übrigens keine Nominierung. Wenn es in einer Kategorie viele Vorschläge gibt, kann es vorkommen, dass die Mindestzahl der notwendigen Nominierungen auf drei oder mehr Nennungen erhöht wird.
Benutzeravatar
Naut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2798
Registriert: 2. Februar 2012 08:29
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Chabon: Die Vereinigung jiddischer Polizisten

Re: Kurd-Laßwitz-Preis 2015

Ungelesener Beitrag von Naut »

Zwei ist die Mindestzahl. Und wenn irgendjemand hier tatsächlich mal lesen würde, was die anderen schreiben, dann würde nicht in endloser Folge Identisches in neuer Formulierung gepostet. Aber egal. Alles geht seinen Weg, darüber reden ändert nichts.
Benutzeravatar
Andreas Simon
BNF
BNF
Beiträge: 691
Registriert: 6. Juli 2005 14:40
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

Re: Kurd-Laßwitz-Preis 2015

Ungelesener Beitrag von Andreas Simon »

Der SF-Watchman hat auf seine Website einen polemischen Zwischenruf gestellt, in dem er einmal mehr die unterschiedlichen Nominierungsvorgaben zwischen der Sparte SF-Hörspiel und den anderen Sparten brandmarkt und daraus ableitet, man sollte es mit dem KLP jetzt ganz bleibenlassen.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11365
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Re: Kurd-Laßwitz-Preis 2015

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Danke für den Hinweis, Andreas!
WatchmanCL hat geschrieben:Zwischenruf: Beerdigt endlich den Kurt(sic!)-Laßwitz-Preis !
(...)
Unter all den unbedeutenden deutschen SF-Literaturpreisen (denn es gibt in Deutschland keine relevanten Preise für SF-Literatur) ist der KLP noch einer der bekannteren.
Wenn jemand den Namen des Preises, den er beerdigen lassen will, nicht korrekt schreiben kann und mal eben den Deutschen Science Fiction Preis unterschlägt (bzw. die Definition von 'relevanter Preis für SF-Literatur' schuldig bleibt), kann man berechtigte Zweifel an der Kompetenz des Autors anmelden.

Gruß
Ralf

(EDIT: Der Watchman beobachtet anscheinend auch dieses Forum und ist lernfähig.
Er hat den Namen des Kurd-Laßwitz-Preises durchgehend korrigiert.)
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2440
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kurd-Laßwitz-Preis 2015

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Shock Wave Rider hat geschrieben:Danke für den Hinweis, Andreas!
WatchmanCL hat geschrieben:Zwischenruf: Beerdigt endlich den Kurt(sic!)-Laßwitz-Preis !
(...)
Unter all den unbedeutenden deutschen SF-Literaturpreisen (denn es gibt in Deutschland keine relevanten Preise für SF-Literatur) ist der KLP noch einer der bekannteren.
Wenn jemand den Namen des Preises, den er beerdigen lassen will, nicht korrekt schreiben kann und mal eben den Deutschen Science Fiction Preis unterschlägt (bzw. die Definition von 'relevanter Preis für SF-Literatur' schuldig bleibt), kann man berechtigte Zweifel an der Kompetenz des Autors anmelden.

Gruß
Ralf

(EDIT: Der Watchman beobachtet anscheinend auch dieses Forum und ist lernfähig.
Er hat den Namen des Kurd-Laßwitz-Preises durchgehend korrigiert.)
Vielleicht wollte er ein Geheimnis aus dem DSFP machen?
Oder er hat sich von Svens Aussage verwirren lassen.
Oder die beiden zählen alle Literaturpreise als (keine) relevante Preis für SF-Literatur dazu, bei denen SF Literatur (zumindest theroretisch) ausgezeichnet werden kann.

Ja, wer blickt da noch durch. :xmas:
Antworten