[Film] Mad Max - Fury Road
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14389
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: [Film] Mad Max - Fury Road
Der beste Filmpodcast der Welt redet über den besten Film der Welt:
Flimmerfreunde über Mad Max
Geil!
Flimmerfreunde über Mad Max
Geil!
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- Bully
- SMOF
- Beiträge: 4790
- Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münzenberg
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Mad Max - Fury Road
Stell Dir einfach vor, der Film hieße "Imperator Furiosa: Mad Road", der Typ dient eh' hauptsächlich als Gallionsfigur.Uschi Zietsch hat geschrieben:Hmtja, und das ist mein Problem: Ich bin eigentlich mit Mad Max durch.
Habe ihn jetzt trotzdem mal vorbestellt, kann ich ja dann wieder verscherbeln.

Oder noch besser: "Imperatrix Furiosa: irgendwas mit Autos", aber in der frauenfeindlichen Barbarei der postapokalyptischen Zukunft wird nicht mehr so richtig gegendert.
Anderswo known as Yart Fulgen
- Ender
- SMOF
- Beiträge: 3084
- Registriert: 10. Januar 2015 21:25
- Bundesland: Westfalen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Justin Cronin - Ferryman
Yvonne Tunnat, Chris Witt (Hrsg.) - Ihr Körper, das Schiff
Stephen Baxter - Die tausend Erden - Kontaktdaten:
Re: [Film] Mad Max - Fury Road
Ich gestehe - Teil 1 der alten Filme fand ich damals vor allem eins: langweilig! Keine Erinnerung mehr an Einzelheiten, aber dass ich seinerzeit überhaupt nix damit anfangen konnte, weiß ich noch. Vielleicht würde ich das heute anders sehen?!? Vermutlich nicht.. Die Teile 2 und 3 habe ich dann, glaube ich, gar nicht mehr gesehen.
Doch nachdem mich im Frühjahr wochenlang sämtliche "Fury Road"-Trailer weggeblasen hatten, war ich nun trotzdem neugierig und hab mir den Film jetzt (endlich) angesehen.
Was soll ich sagen?
WAS FÜR EIN BRETT !!!
Die Handlung ist zwar tatsächlich relativ schnell erzählt, aber sie ist - ebenso wie das nur angedeutete aber trotzdem sehr stimmige "World Building" - absolut ausreichend. Im Gegenteil: wie oft wird es einfach nur peinlich, wenn ein Film, der doch ganz offensichtlich ein lupenreiner Actionfilm sein möchte, mit langwierigen Einführungen oder pseudo-raffinierten Wendungen nervt?
Stattdessen wurde hier das Wesentliche im Blick behalten: Es geht direkt richtig zur Sache! Vollgas von der ersten Sekunde! Und danach dann: Vollgas, Vollgas, Vollgas!
Was für eine geile Optik, was für ein Tempo, was für abgefahrene Typen, was für coole Karren, was für eklige Fieslinge, was für durchgeknallte Ideen!
Und auch wenn es vielleicht gerade nicht so klingt: Endlich mal wieder ein Actionfilm, bei dem ich NICHT die ganze Zeit dachte: "Ich glaube ich bin mittlerweile zu alt für sowas."
Kurz und gut: Ein Riesenspaß!
Und ja - der Gitarrist war der Hammer!!
Doch nachdem mich im Frühjahr wochenlang sämtliche "Fury Road"-Trailer weggeblasen hatten, war ich nun trotzdem neugierig und hab mir den Film jetzt (endlich) angesehen.
Was soll ich sagen?
WAS FÜR EIN BRETT !!!
Die Handlung ist zwar tatsächlich relativ schnell erzählt, aber sie ist - ebenso wie das nur angedeutete aber trotzdem sehr stimmige "World Building" - absolut ausreichend. Im Gegenteil: wie oft wird es einfach nur peinlich, wenn ein Film, der doch ganz offensichtlich ein lupenreiner Actionfilm sein möchte, mit langwierigen Einführungen oder pseudo-raffinierten Wendungen nervt?
Stattdessen wurde hier das Wesentliche im Blick behalten: Es geht direkt richtig zur Sache! Vollgas von der ersten Sekunde! Und danach dann: Vollgas, Vollgas, Vollgas!
Was für eine geile Optik, was für ein Tempo, was für abgefahrene Typen, was für coole Karren, was für eklige Fieslinge, was für durchgeknallte Ideen!
Und auch wenn es vielleicht gerade nicht so klingt: Endlich mal wieder ein Actionfilm, bei dem ich NICHT die ganze Zeit dachte: "Ich glaube ich bin mittlerweile zu alt für sowas."
Kurz und gut: Ein Riesenspaß!

Und ja - der Gitarrist war der Hammer!!
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14389
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: [Film] Mad Max - Fury Road
Du bist nicht zu alt, die Actionfilme waren nur zu schlecht.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13186
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Mad Max - Fury Road
Der letzte richtig gute Actionfilm im Stile meiner "jungen Jahre"-Erfahrung war Kung Fury, den kann auch kein Fury Road mehr toppen.Knochenmann hat geschrieben:Du bist nicht zu alt, die Actionfilme waren nur zu schlecht.

- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14389
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: [Film] Mad Max - Fury Road
Pah, Ironie... mit Ironie kann man alles kaputt machen.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- Valerie J. Long
- SMOF
- Beiträge: 2858
- Registriert: 19. Januar 2013 13:11
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Mad Max - Fury Road
Heißt das bei Autos nicht "Kühlerfigur"?Bully hat geschrieben:Stell Dir einfach vor, der Film hieße "Imperator Furiosa: Mad Road", der Typ dient eh' hauptsächlich als Gallionsfigur.

Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
- Bully
- SMOF
- Beiträge: 4790
- Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münzenberg
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Mad Max - Fury Road
Schon, aber "Gallionsfigur" dient hier gleichermaßen als die gleichnamige Metapher wie als die Beschreibung dessen, als was Max zum Einsatz kommt. Erst beide Bedeutungen von "Gallionsfigur" zusammen rechtfertigen das "hauptsächlich".Valerie J. Long hat geschrieben:Heißt das bei Autos nicht "Kühlerfigur"?Bully hat geschrieben:Stell Dir einfach vor, der Film hieße "Imperator Furiosa: Mad Road", der Typ dient eh' hauptsächlich als Gallionsfigur.

Bisschen viele "als".
Anderswo known as Yart Fulgen
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13186
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Mad Max - Fury Road
Die besten Parodien von Mad Max - Fury Road bei Geek & Sundry: http://geekandsundry.com/the-best-of-th ... dy-videos/
- Master of Tragedy
- True-Fan
- Beiträge: 248
- Registriert: 4. Februar 2013 13:19
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
Re: [Film] Mad Max - Fury Road
Hab ihn jetzt auch mal gesehen, obwohl diese Art Filme nicht so meins ist. Aber nachdem soviel positives geschrieben wurde, dachte ich mir, ich probier es mal.
Ne... nix für mich. Ich fand ihn recht unterdurchschnittlich. 2 Stunden abstruse Verfolgungsjagd. Na ja, wer's mag.
Mir persönlich ist es dann doch irgendwie zu simpel.
Jetzt frage ich mich allerdings schon, wie so einige SF-Fans ständig Filme bis ins kleinste Detail auseinandernehmen und diese unlogische Stelle und jenes Plothole bemängeln und dann sowas wie Mad Max ok geht. Ich meine, da war ja von vorne bis hinten alles nur sinnfrei an den Haaren herbeigezogen.
Und der Gitarrist... Irgendwie war mir da eher nach fremdschämend, als dass ich es irgendwie cool gefunden hätte...
Bin wahrscheinlich doch zu alt dafür.
Ne... nix für mich. Ich fand ihn recht unterdurchschnittlich. 2 Stunden abstruse Verfolgungsjagd. Na ja, wer's mag.
Mir persönlich ist es dann doch irgendwie zu simpel.
Jetzt frage ich mich allerdings schon, wie so einige SF-Fans ständig Filme bis ins kleinste Detail auseinandernehmen und diese unlogische Stelle und jenes Plothole bemängeln und dann sowas wie Mad Max ok geht. Ich meine, da war ja von vorne bis hinten alles nur sinnfrei an den Haaren herbeigezogen.
Und der Gitarrist... Irgendwie war mir da eher nach fremdschämend, als dass ich es irgendwie cool gefunden hätte...
Bin wahrscheinlich doch zu alt dafür.
- lapismont
- SMOF
- Beiträge: 14819
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Michael Moorcock – Mutter London - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Mad Max - Fury Road
Exakt mein GrübelnMaster of Tragedy hat geschrieben: Jetzt frage ich mich allerdings schon, wie so einige SF-Fans ständig Filme bis ins kleinste Detail auseinandernehmen und diese unlogische Stelle und jenes Plothole bemängeln und dann sowas wie Mad Max ok geht. Ich meine, da war ja von vorne bis hinten alles nur sinnfrei an den Haaren herbeigezogen.

-
- SMOF
- Beiträge: 7816
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: [Film] Mad Max - Fury Road
Für mich (ich nehme Filme auch gerne auseinander, wenn sie beleidigend blöd sind) liegt das daran, dass "Mad Max" niemals versucht hat, einen wirklich nachvollziehbaren Weltenbau zu präsentieren oder intellektuell anspruchsvoll zu sein. Wenn wir mal "Interstellar" als Gegenbeispiel nehmen wollen:bei dem habe ich mich geärgert, weil Nolan da mal wieder im Vorfeld rumgetönt hat, er wollte so nah an der Realität bleiben, wie es nur gerade ging, dann aber in esoterischen Blödsinn abdriftete. "Mad Max" ist letztlich nur verfilmter Irrsinn und als solcher funktioniert er für mich.Master of Tragedy hat geschrieben: Jetzt frage ich mich allerdings schon, wie so einige SF-Fans ständig Filme bis ins kleinste Detail auseinandernehmen und diese unlogische Stelle und jenes Plothole bemängeln und dann sowas wie Mad Max ok geht. Ich meine, da war ja von vorne bis hinten alles nur sinnfrei an den Haaren herbeigezogen.
Lese zur Zeit:
David M. Pierce - Down in the valley
David M. Pierce - Down in the valley
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14389
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: [Film] Mad Max - Fury Road
So ist es.
Zudem: Mad Max ist, seit langer Zeit, endlich einfach mal ein FILM. Man sieht etwas anstatt sich alles toterklären lassen zu müssen.
Zudem: Mad Max ist, seit langer Zeit, endlich einfach mal ein FILM. Man sieht etwas anstatt sich alles toterklären lassen zu müssen.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- Master of Tragedy
- True-Fan
- Beiträge: 248
- Registriert: 4. Februar 2013 13:19
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
Re: [Film] Mad Max - Fury Road
Hm, ok. Aber anscheinend ist es dann doch, wie immer, individuell bei jedem anders, wie es auf einen wirkt.heino hat geschrieben:"Mad Max" ist letztlich nur verfilmter Irrsinn und als solcher funktioniert er für mich.
Für mich funktionierte z.B. Interstellar. Ich konnte prima damit leben, dass nicht alles realistisch war, ob der Regisseur da vorher was zu gesagt hat oder nicht, ist mir im Grunde egal, da ich den Film auf mich wirken lasse und für mich war er prima. Es war halt, im wahrsten Sinne des Wortes Science-FICTION.
"Mad Max" ist verfilmter Irrsinn, ja. Aber bei mir kam es halt als blödsinniger und leerer verfilmter Irrsinn an. Es gab mir nichts, die Charaktere waren mir egal bis peinlich und daher konnte ich auch nicht mitfiebern. Die schauspielerischen Leistungen fand ich ebenfalls begrenzt. Zu 90% waren ja auch eher Stuntmen in Aktion.
Da hat mir sogar "A World Beyond" deutlich mehr Spaß bereitet, da dort auch immer rüberkam, dass man nicht alles so ernst zu nehmen brauchte.
Bei Mad Max gab es ja keinen Humor. Alle waren bierernst und dennoch peinlich. Aber ist dann wahrscheinlich einfach nicht mein Humor, wenn es denn Humor ist.
- Pogopuschel
- SMOF
- Beiträge: 3974
- Registriert: 7. Juli 2004 23:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerwald
Re: [Film] Mad Max - Fury Road
Diese Videobesprechung auf youtube (Die Filmanalyse - Kino anders gedacht) fast für mich gut zusammen, was den Reiz von "Fury Road" ausmacht: https://www.youtube.com/watch?v=_hSx4NPqmXo
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/