Entwicklung des Wurdack-Verlages

Science Fiction in Buchform
Ernst Wurdack
Neo
Neo
Beiträge: 12
Registriert: 16. Oktober 2015 12:38
Land: Deutschland

Re: Entwicklung des Wurdack-Verlages

Ungelesener Beitrag von Ernst Wurdack »

HMP hat geschrieben: Die schicken ihr Werk dann natürlich nicht an einen Verlag, der auf dem Gebiet des Genres-das-man-nicht-nennen-soll unterwegs ist.
Auf der Verlagsseite steht:
Wir suchen derzeit nur Roman- und Novellen-Manuskripte für die Sparte Phantastische Bibliothek. Bitte nur Phantastik, keine wie auch immer geartete Fantasy.
Für die Sparte Science Fiction können wir derzeit keine Manuskripte annehmen, da wir mit der Vorbereitung der Bücher unserer Stammautoren vollständig ausgelastet sind.

Die Dämonen vom Ullswater hätte ich persönlich in die Phantastische Bibliothek eingeordnet, der Autor wollte sie aber explizit unter SF haben.
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3984
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Entwicklung des Wurdack-Verlages

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Ernst Wurdack hat geschrieben: Wenn ich überhaupt Manuskripte angeboten bekomme, dann sind das in letzter Zeit nur noch Selfpublisher, die ihren mindestens 6-bändigen Zyklus, der bei Amazon nicht läuft, unbedingt bei einem Verlag unterbringen wollen. Die will ich aber nicht verlegen. Genausowenig wie Kraut- und Rüben-Anthologien.
Was bekomme ich sonst angeboten?
Einzelromane? Fehlanzeige.
Novellen? Fehlanzeige. Seeeehr schade übrigens.
Story-Collections einzelner Autoren sowieso nicht, weil das inzwischen alles über Selfpublishing läuft.
Für die Sparte Science Fiction können wir derzeit keine Manuskripte annehmen, da wir mit der Vorbereitung der Bücher unserer Stammautoren vollständig ausgelastet sind.
Äh, könnte es da nicht einen Zusammenhang geben. :kopfkratz:
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Ernst Wurdack
Neo
Neo
Beiträge: 12
Registriert: 16. Oktober 2015 12:38
Land: Deutschland

Re: Entwicklung des Wurdack-Verlages

Ungelesener Beitrag von Ernst Wurdack »

Ich kann da hinschreiben, was ich will, das wird sowieso ignoriert.
Und ich möchte nun mal keinen reinen SF-Verlag haben. Manche werden sich vielleicht dunkel erinnern, dass ich ursprünglich aus der Phantastik Ecke komme.
Zuletzt geändert von Ernst Wurdack am 19. Oktober 2015 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11490
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
Wohnort: München

Re: Entwicklung des Wurdack-Verlages

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Anscheinend nicht. :)

Viel von der Ressourcenknappheit im SF-Sektor kommt ja durch das zunehmende Engagement in SF-Serien.
Eine SF-Reihe mit eigenständigen Veröffentlichungen hast Du doch schon längst.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3984
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Entwicklung des Wurdack-Verlages

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Ernst Wurdack hat geschrieben:Ich kann da hinschreiben, was ich will, das wird sowieso ignoriert.
Und ich möchte nun mal keinen reinen SF-Verlag haben. Manche werden sich vielleicht dunkel erinnern, dass ich ursprünglich aus der Phantastik Ecke komme.
Das glaube ich sofort. Aber vielleicht wird es ja von genau denen respektiert, die außergewöhnliche und gute SF schreiben und sich genau informieren, in welche Verlagsprogramme ihre Geschichten passen und ob der Verlag solche Manuskripte annimmt (ich würde es so machen). Es sind (meiner Vermutung nach) eher die wirren Schreiber, die ihr Zeug einfach wahllos an alles schicken, was wie ein Verlag aussieht.

Wenn du aktuell Phantastik jenseits der SF suchst, ist das natürlich was anderes, aber ich dachte, dass wir hier im Thread vor allem über Science Fiction diskutieren.
Zuletzt geändert von Pogopuschel am 19. Oktober 2015 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14917
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Entwicklung des Wurdack-Verlages

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Wobei ich tatsächlich auch grandiose Phantastik sehr im Verlagsprogramm begrüßen würde!
Ernst Wurdack
Neo
Neo
Beiträge: 12
Registriert: 16. Oktober 2015 12:38
Land: Deutschland

Re: Entwicklung des Wurdack-Verlages

Ungelesener Beitrag von Ernst Wurdack »

Pogopuschel hat geschrieben:Aber vielleicht wird es ja von genau denen respektiert, die außergewöhnliche und gute SF schreiben und sich genau informieren, in welche Verlagsprogramme ihre Geschichten passen und ob der Verlag solche Manuskripte annimmt (ich würde es so machen). Es sind (meine Vermutung nach) eher die wirren Schreiber, die ihr Zeug einfach wahllos an alles Schicken, was wie ein Verlag aussieht.
Gut erkannt. Genauso verhält es sich auch. Wobei natürlich alle SF-Autoren, die schon einmal mit mir zusammengearbeitet haben, wissen, dass sie mir jederzeit ein Manuskript anbieten können, egal was da auf der Verlagsseite steht.
Allerdings schreiben die meisten SF-Autoren nicht nur für einen Verlag, sondern meistens für alle oder zumindest für viele Kleinverlage. Und wenn dann jemand ein mehrbändiges Werk angefangen hat, dann wird er oder sie das vorrangig fortführen. Es ist ja nicht jeder wie Dirk, der an mehreren Romanen gleichzeitig arbeitet.
Benutzeravatar
Martian
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 169
Registriert: 7. April 2014 22:57
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Entwicklung des Wurdack-Verlages

Ungelesener Beitrag von Martian »

Ernst Wurdack hat geschrieben:
Gut erkannt. Genauso verhält es sich auch. Wobei natürlich alle SF-Autoren, die schon einmal mit mir zusammengearbeitet haben, wissen, dass sie mir jederzeit ein Manuskript anbieten können, egal was da auf der Verlagsseite steht.
Gut zu wissen :prima:
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3984
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Entwicklung des Wurdack-Verlages

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Urgs, und ich sollte mir meine Posts nochmal gründlich durchlesen, bevor ich sie abschicke. Im Zitat sind die Tippfehler dann wie in Stein gemeiselt. :oops:
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
Alana
Katzen-Chefin
Katzen-Chefin
Beiträge: 17118
Registriert: 19. Juli 2015 00:40
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Entwicklung des Wurdack-Verlages

Ungelesener Beitrag von Alana »

Pogopuschel hat geschrieben:Urgs, und ich sollte mir meine Posts nochmal gründlich durchlesen, bevor ich sie abschicke. Im Zitat sind die Tippfehler dann wie in Stein gemeiselt. :oops:
So wie die Meise? :lol:
Halte das Glück wie einen Vogel, so leise und lose wie möglich.
Dünkt er sich selber nur frei, bleibt er Dir gern in der Hand.

Christian Friedrich Hebbel
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3984
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Entwicklung des Wurdack-Verlages

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

q. e. d. :)
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
Alana
Katzen-Chefin
Katzen-Chefin
Beiträge: 17118
Registriert: 19. Juli 2015 00:40
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Entwicklung des Wurdack-Verlages

Ungelesener Beitrag von Alana »

:-P :D
Halte das Glück wie einen Vogel, so leise und lose wie möglich.
Dünkt er sich selber nur frei, bleibt er Dir gern in der Hand.

Christian Friedrich Hebbel
Ernst Wurdack
Neo
Neo
Beiträge: 12
Registriert: 16. Oktober 2015 12:38
Land: Deutschland

Re: Entwicklung des Wurdack-Verlages

Ungelesener Beitrag von Ernst Wurdack »

lapismont hat geschrieben:Wobei ich tatsächlich auch grandiose Phantastik sehr im Verlagsprogramm begrüßen würde!
Wirf noch mal einen Blick in die Vorschau, September 2016: Gerade eben hab ich ein Projekt festgemacht, das schon länger in der Pipeline ist.
:naughty:
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14917
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Entwicklung des Wurdack-Verlages

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Michael Siefener und Karla Schmidt, da kann man in der Tat wenig falsch machen, oder hab noch etwas übersehen?
Benutzeravatar
Alana
Katzen-Chefin
Katzen-Chefin
Beiträge: 17118
Registriert: 19. Juli 2015 00:40
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Entwicklung des Wurdack-Verlages

Ungelesener Beitrag von Alana »

Ernst Wurdack hat geschrieben:
lapismont hat geschrieben:Wobei ich tatsächlich auch grandiose Phantastik sehr im Verlagsprogramm begrüßen würde!
Wirf noch mal einen Blick in die Vorschau, September 2016: Gerade eben hab ich ein Projekt festgemacht, das schon länger in der Pipeline ist.
:naughty:
Herzlichen Glückwunsch! :prima:
Halte das Glück wie einen Vogel, so leise und lose wie möglich.
Dünkt er sich selber nur frei, bleibt er Dir gern in der Hand.

Christian Friedrich Hebbel
Antworten