[Film] Starship Troppers 2: Held der Föderation

Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Diboo »

ER HAT JEHOVA GESAGT!!!
Wie gut, dass ich just in Popcorn-Aktien investiert habe.

Dirk, der Filme mag, in denen massenweise Aliens abgeschlachtet werden
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4928
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

verhoeven

Ungelesener Beitrag von deval »

@ullrich

besten dank. ich wußte doch - auf dich ist verlaß. das wird`s gewesen sein.

und ich bleibe bei meiner meinung, das diese sendung neue und interessante einblicke in die arbeit von verhoeven gegeben hat. vielleicht solltest du dich, florian, auch mal damit auseinandersetzen. eventuell hast du den audiokommentar ja falsch verstanden. ich hatte nicht den eindruck, das verhoeven sich an seinen gewaltorgien labt und ihm (übertrieben gesagt) "einer abgeht". er hat sie gezielt eingesetzt um etwas damit auszudrücken.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Des_Orphan

Ungelesener Beitrag von Des_Orphan »

Diboo hat geschrieben: Es wird sinnlose Gewalt mit wahrscheinlich netten Tricks geben, und dazu Raumschiffe und Aliens.
Ich bin zufrieden.
Und da unterstelle nochmal jemand, dass dieser Herr irgendwas Intellektuelles an sich hat! :D
Benutzeravatar
Sensei

Ungelesener Beitrag von Sensei »

Sinnlose gewallt: Ja, die gibt es massenhaft.
Aliens: Ja, und sie gleichen sogar noch mehr den orginal Aliens.
Raumschiffe: Fehlanzeige. Es kommt gerade so der Abflug eines Landers vor.


Himmel, was wurde bloß aus ST gemacht? Dieses Machwerk hat jedenfals nicht viel mit ST1 gemein!


Es fängt noch relativ erwartungsgemäß an. Ein Trupp der Mobilen Infanterie wird hart von Bugs bedrängt. Wie sie dort hinkamen oder was ihre Aufgabe war wird nicht erwähnt. Als der 'Telepat' der Gruppe einen bevorstehenden Großangriff vorhersagt, schickt der General! der Truppe alle bis auf 4 zu einem aufgegebenen Vorposten.
Dort angekommen wechselt sich das Konzept des Films fast vollkommen. Bis auf ein paar abwährgefechte gegen Bugs wird es zu einem einfachen B-Movie Horrorfilm. Dieser Teil hat divinitiv NICHTS mehr mit ST1 (den ich sehr gut fand) zu tun. Die befallenen Personen werden von den Parisitären Bugs gesteuert und verwandeln sich in klassische Mutanten, welche nebenbei Arme oder Beine verlieren ohne sich darum zu kümmern.

Auch ansonsten ist der Film recht billig bis trashig angelegt. Es gibt haufenweise offensichtlicher fehler und logikfehler (auch im verhältnis zum 1. Teil). Z.b. stehen 3 Marines auf diesem etwa 15m hohen Vorposten und feuern auf die anrückenden Bugs. Nur haltetn sie ihre waffen dabei sogar etwas nach oben, so als ob sie den himmel durchlöchern wolltn.
Auch die gewünschten "guten effekte" gibt es (mit ausnahme der Bugangriffe) nicht.
Aber am schlimmsten ist das fehlende Einbinden dieser Ereignisse in einen größeren Rahmen - eben das was ST1 auch ausgemacht hatte.

Fazit:
-Diejenigen, die ST1 gut fanden sollten es sich ruhig einmal anschauen. Aber hütet euch davor es zu kaufen.
- Alle, denen Trashige Horrorfime im B-Movie vormat gefallen kann ich diesen Film ans herz legen. Ihr währt bestimmt überrascht.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12353
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Sensei hat geschrieben:Dieser Teil hat divinitiv NICHTS mehr mit ST1 (den ich sehr gut fand) zu tun.
He, dann könnte er mir ja vielleicht tatsächlich gefallen! :smokin
Aber mal ehrlich: kaufen werde ich ihn mir auch nicht, sondern eher mal ausleihen.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Diboo »

Sinnlose gewallt: Ja, die gibt es massenhaft.
Aliens: Ja, und sie gleichen sogar noch mehr den orginal Aliens.
Raumschiffe: Fehlanzeige. Es kommt gerade so der Abflug eines Landers vor.
Also Abzüge in der B-Note.
Aber ich schau ihn mir trotzdem an.
Und da unterstelle nochmal jemand, dass dieser Herr irgendwas Intellektuelles an sich hat!
Ich bin doch nicht Dr. Robert Hector.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11434
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: H.W. Franke "Auf der Spur des Engels"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Des_Orphan hat geschrieben:Und da unterstelle nochmal jemand, dass dieser Herr irgendwas Intellektuelles an sich hat! :D
Wer macht denn so was? 8)

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Montag
SMOF
SMOF
Beiträge: 1266
Registriert: 3. November 2003 23:43
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Montag »

Ich hatte den Eindruck, dass die sinnlose Gewalt im ersten Teil Absicht war. Ich hab ihn als Satitre auf die ganzen Kriegsfilme gesehen, in denen es ja ach so kameradschaftlich und patriotisch zugeht (Der Soldat James Ryan eingeschlossen). Deswegen fand ich den Film gut, kann mir aber nicht vorstellen, dass ein zweiter Teil irgendwas bringt. Die Botschaft des ersten Films ist verbraucht, der zweite Film kann doch die extreme Satire noch überbieten, oder?

Vallenton, ich finde es voll mutig von dir, so offen zu sagen, dass du den Landser gelesen hast. Ich kriege nämlich jedesmal Beklemmungen, wenn ich an einem Kiosk ein Heft sehe. Man fragt sich dann immer, wie kann jemand so einen Scheiß lesen (das soll jetzt keine Beleidigung sein). Ich dachte bis jetzt, dass nur Nazis sowas lesen würden. Von daher: Hut ab vor deiner Offenheit.
Jorge
SMOF
SMOF
Beiträge: 1711
Registriert: 3. Dezember 2003 16:01

Ungelesener Beitrag von Jorge »

Habe mir heute mal den Film ausgeliehen und angesehen.
So übel, wie er hier stellenweise dargestellt wird, ist er aber nicht. Klar, das er nicht an das Original heranreicht(bei der Besetzung und dem Budget). Aber sieht man über einige hier bereits aufgeführte Logikfehler, schlechtere Trickqualität etc. hinweg, bietet der Streifen einigermaßen gute Unterhaltung. Ein echter B-Film, nicht mehr und nicht weniger.

Was mir besonders gut gefiel:
Das Ende
Ein verstümmelter Rekrutierungsoffizier zur einzigen Überlebenden: "Sie haben da ein hübsches Baby".
Zum Baby:"Beeil dich, mein Kleiner, wir brauchen Frischfleisch". :D
Montag
SMOF
SMOF
Beiträge: 1266
Registriert: 3. November 2003 23:43
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Montag »

Ist es wirklich ein B-Film? Oder ist es nicht viel mehr ein aufwändiger, ernster Film, der im B-Filmkostüm daherkommt?
Benutzeravatar
Des_Orphan

Ungelesener Beitrag von Des_Orphan »

Shock Wave Rider hat geschrieben:
Des_Orphan hat geschrieben:Und da unterstelle nochmal jemand, dass dieser Herr irgendwas Intellektuelles an sich hat! :D
Wer macht denn so was? 8)

Gruß
Ralf
Ach so! :bier:
Dachte schon, nur ich würde das annehmen! :D

cu
Benutzeravatar
Des_Orphan

Ungelesener Beitrag von Des_Orphan »

Montag hat geschrieben:...Die Botschaft des ersten Films ist verbraucht, der zweite Film kann doch die extreme Satire noch überbieten, oder?
Was zum Teufel war die Botschaft?

Ausser natürlich: Helden sehen immer sehr gut aus, meine Wumme ist besser als deine, Ich halte überall das Gleichgewicht; auch auf einem Giganto-Käfer, Frauen sind unteue Kreaturen, Insekten sind böse, Bugs bei Windows kannte ich vorher schon... :D
Benutzeravatar
Des_Orphan

Ungelesener Beitrag von Des_Orphan »

Diboo hat geschrieben:
Und da unterstelle nochmal jemand, dass dieser Herr irgendwas Intellektuelles an sich hat!
Ich bin doch nicht Dr. Robert Hector.
Aber Dr. Rettungskreuzer IKARUS!
Ist das nicht fast schlimmer? :) :o
Montag
SMOF
SMOF
Beiträge: 1266
Registriert: 3. November 2003 23:43
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Montag »

Was zum Teufel war die Botschaft?

Ausser natürlich: Helden sehen immer sehr gut aus, meine Wumme ist besser als deine, Ich halte überall das Gleichgewicht; auch auf einem Giganto-Käfer, Frauen sind unteue Kreaturen, Insekten sind böse, Bugs bei Windows kannte ich vorher schon...

Genau das war meiner Meinung nach die Botschaft. Es hat die Wirkungsweise der ganzen Kriegsfilme bloßgelegt, indem es sie unverhohlen ins Extreme übersteigert hat. So funktionieren Kriegsfilme doch: Der gutaussehende Held kämpft gegen eine überragende, tödliche Übermacht. Dabei hat er die Gelegenheit verdammt gut auszusehen und auch noch total lockere Sprüche zu klopfen. Trotz der beschissenen Situation ist er immer noch der krasseste Kunde weit und breit und seine Wumme ist so omnipotent wie er selbst. Nebenbei kumpelt er noch mit anderen Platzhirschen herum und irgendwie kommt heraus, dass doch alles wie auf dem Abenteuerspielplatz ist. Verhoeven überzieht es dermaßen, dass es aufällig werden muss. Und in dem Moment, in dem es nicht mehr unterschwellig oder dezent wirkt, kommt es nur lächerlich rüber. Ich habe in den Film reininterpretiert, dass er das zeigen wollte. Deshalb fand ich ihn anerkennenswert.
Antworten