Top 5 SF-Filme

Morgaine le Fey
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 255
Registriert: 21. Juni 2003 22:44
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Ungelesener Beitrag von Morgaine le Fey »

Die Umfrage existiert schon lange und nennt sich imdb.com.

1. (8.7 ) Star Wars (1977)
2. (8.7 ) Star Wars: Episode V - The Empire Strikes Back (1980)
3. (8.5 ) Eternal Sunshine of the Spotless Mind (2004)
4. (8.4 ) The Matrix (1999)
5. (8.3 ) Metropolis (1927)
6. (8.3 ) Alien (1979)
7. (8.2 ) 2001: A Space Odyssey (1968)
8. (8.2 ) A Clockwork Orange (1971)
9. (8.2 ) Aliens (1986)
10. (8.1 ) Donnie Darko (2001)
11. (8.1 ) Blade Runner (1982)
12. (8.1 ) Bride of Frankenstein (1935)
13. (8.0 ) Terminator 2: Judgment Day (1991)
14. (8.0 ) The Day the Earth Stood Still (1951)
15. (8.0 ) Young Frankenstein (1974)
16. (8.0 ) Star Wars: Episode VI - Return of the Jedi (1983)
17. (8.0 ) Back to the Future (1985)
18. (7.9 ) King Kong (1933)
19. (7.9 ) Brazil (1985)
20. (7.9 ) Frankenstein (1931)
21. (7.8 ) Twelve Monkeys (1995)
22. (7.8 ) The Terminator (1984)
23. (7.8 ) Invasion of the Body Snatchers (1956)
24. (7.8 ) X2 (2003)
25. (7.8 ) Planet of the Apes (1968)
26. (7.8 ) Minority Report (2002)
27. (7.7 ) Open Your Eyes (1997)
28. (7.7 ) The Iron Giant (1999)
29. (7.7 ) E.T. the Extra-Terrestrial (1982)
30. (7.7 ) Close Encounters of the Third Kind (1977)
31. (7.7 ) Fail-Safe (1964)
32. (7.7 ) Lost Horizon (1937)
33. (7.7 ) The Thing (1982)
34. (7.7 ) Delicatessen (1991)
35. (7.7 ) The Invisible Man (1933)
36. (7.6 ) The Truman Show (1998)
37. (7.6 ) The City of Lost Children (1995)
38. (7.6 ) Forbidden Planet (1956)
39. (7.6 ) Neon Genesis Evangelion: The End of Evangelion (1997)
40. (7.6 ) The Incredible Shrinking Man (1957)
41. (7.6 ) Night of the Living Dead (1968)
42. (7.5 ) Akira (1988)
43. (7.5 ) The Man in the White Suit (1951)
44. (7.5 ) Nausicaä of the Valley of the Winds (1984)
45. (7.5 ) Equilibrium (2002)
46. (7.5 ) Solaris (1972)
47. (7.5 ) The Thing From Another World (1951)
48. (7.5 ) Seconds (1966)
49. (7.5 ) Star Trek: The Wrath of Khan (1982)
50. (7.5 ) Dark City (1998)
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13186
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

1.Alien-Quadroligie
2.Metropolis
3.Cypher
4.Dark City
5.Solaris (Sonderbergh)
6.Children of Dune
7.Donnie Darko
8.Der 200-Jahre Mann
9. 2001 / 2010
10.Lautlos im Weltraum

Serien:
1.Babylon 5
2.Stargate SG-1
3.Farscape
4.Raumpatrouille
5.ST:Enterprise
Zuletzt geändert von Khaanara am 27. April 2004 07:44, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Rusch
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 12. Mai 2003 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Rusch »

Was ist den bitte "Eternal Sunshine of the Spotless Mind (2004)"?
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13186
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Der neue Film mit Jim Carrey und Kate Blanchett !
Es gibt hier ein eigenen Thread im Forum.

Edit: Und so etwas ist Moderator hier :lol:
Zuletzt geändert von Khaanara am 27. April 2004 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Benutzeravatar
Nepharite
BNF
BNF
Beiträge: 491
Registriert: 16. Februar 2003 21:41
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburch

Ungelesener Beitrag von Nepharite »

Ohne jetzt und hier das Warum näher zu erläutern:

Stalker
Blade Runner
The Gate to Avalon
Andromeda - Tödlicher Staub aus dem All
Dark Star

(u.v.a.m. :wink:)
Benutzeravatar
Gast

Ungelesener Beitrag von Gast »

Top5 ist schwer...

Stalker (Tarkowski)
2001
Kafka (Sonderbergh)
Bladerunner
Silent Running

---

Und vielleicht noch Donnie Darko, Welt am Draht, M.a.r.k.13/Hardware, JudgeDredd, Solaris (Tarkowski), Highlander I, Robocop I, Termiantor I, ;)
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

bei der antwort wunder ich dann immer wieder, welche filme auf meiner liste stehen

1. blade runner [aus vielen gründen unerreicht]
2. 2001 [aus vielen gründen unerreicht]
3. krieg der sterne [weil ein kleiner junge mal im kino saß und den mund nicht mehr schliessen konnte vor staunen]
4. 12 monkeys [so schön hoffnungslos]
5. brazil [ein ganz trauriges märchen]

andy
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9449
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Doop »

Anonymous hat geschrieben:Top5 ist schwer...

Kafka (Sonderbergh)

Highlander I
auch wenn ich als Nitpicker erscheine, aber das ist keine SF...

Meine Top-Five der SF-Filme (die morgen schon ganz anders aussehen mag) lautet:

1. Blade Runner ("I've seen things you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. And I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain. Time to die. ")

2. Invasion of the Body Snatchers ("Love, desire, ambition, faith - without them life is so simple, believe me.")

3. Starship Troopers ("Violence has resolved more conflicts than anything else. The contrary opinion that violence doesn't solve anything is measly wishful thinking at its worst! ")

4. Brazil ("Sam Lowry: My name's Lowry. Sam Lowry. I've been told to report to Mr. Warren.
Porter - Information Retrieval: Thirtieth floor, sir. You're expected.
Sam Lowry: Um... don't you want to search me?
Porter - Information Retrieval: No sir.
Sam Lowry: Do you want to see my ID?
Porter - Information Retrieval: No need, sir.
Sam Lowry: But I could be anybody.
Porter - Information Retrieval: No you couldn't sir. This is Information Retrieval. ")

5. The Empire Strikes Back ("“Do or do not. There is no try.”)

Und weil es so viel Spaß macht- die 5 besten Fantasy-Filme:

1. Lord of the Rings - Trilogy
2. Raiders of the lost ark
3. Monsters, Inc.
4. Harry Potter and the Philosopher's Stone
5. Highlander
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9449
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Doop »

Montag hat geschrieben: Bezeichnend finde ich es, dass es bei fast keinem mehr als ein Film der letzten fünf Jahre in die Top 5 geschafft hat. Vielleicht interpretiere ich da auch zu viel hinein, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass der SF-Film schon mal bessere Zeiten gesehen hat.
Ich glaube nicht, dass es ein Zeichen für die schlechte Qualität der neueren Filme ist, dass es bei kaum jemandem mehr als ein Film aus den letzten 5 Jahren in die Liste der besten fünf aller Zeiten schafft. Es wäre eher ein Zeichen für fehlenden Respekt vor den 95 Jahren Filmegeschichte davor, wenn es anders wäre. Außerdem sollte man sich hüten vor einem "früher war alles besser". Früher gab es genauso viel Schrott, nur hat man den gottseidank immer nach ein paar Jahren komplett vergessen.
Benutzeravatar
Rusch
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 12. Mai 2003 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Rusch »

@Doop:

Also ich habe nur zwei neuere Filme in meiner Liste: 5th Element und Galaxy Quest, wobei nur letzterer in der fünf Jahres Frist ist.
Benutzeravatar
kazadom
Neo
Neo
Beiträge: 9
Registriert: 25. Januar 2004 16:44

Meine Meinung :-)

Ungelesener Beitrag von kazadom »

Doop hat geschrieben:
Montag hat geschrieben: Bezeichnend finde ich es, dass es bei fast keinem mehr als ein Film der letzten fünf Jahre in die Top 5 geschafft hat. Vielleicht interpretiere ich da auch zu viel hinein, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass der SF-Film schon mal bessere Zeiten gesehen hat.
Ich glaube nicht, dass es ein Zeichen für die schlechte Qualität der neueren Filme ist, dass es bei kaum jemandem mehr als ein Film aus den letzten 5 Jahren in die Liste der besten fünf aller Zeiten schafft.
Hm also sagen wir es so: Aktuelle SF-Filme zeichnen sich durch tolle Effekte und beschissene Story/Erklärung aus (siehe Paycheck zB., bei der Stelle mit der Erklärung mit der Zeitleiste und der Kugel mussten die meisten Kinobesucher lachen, weils so ein Quatsch ist; Matrix: Durch die Teile 2-3 ist die komplette Story auch Müll geworden). Natürlich gibt es gute Filme im Kino, allerdings momentan keine SF-Filme. Wer in anderen Filmgenren sucht, wird auf jeden Fall eher fündig als unter SF :laser: . Wahrscheinlich zieht es die Leute bei SF-Filmen wegen den Effekten ins Kino, und nicht wegen der Story.
Dagegen hatten SF-Filme aus den 70er/80er eher eine gute Story (Planet der Affen, Omega Mann, Logan's Run) und schwächere Effekte.

Naja, vielleicht wird man ja mal wieder als SF-Film-Fan im Kino positiv überrascht. :cry:
Benutzeravatar
Gast

Ungelesener Beitrag von Gast »

Aber natürlich ist Kafka ein SF = wissenschaftliche Fiktion.
Nur weil Aliens und Raumschiffe fehlen? 8)

Oder irre ich mich da gewaltig? Gibt es eine spezifizierte Definition von SF an die man (ich) mich halten sollte/könnte?

Wäre für einen Link/Text sehr dankbar, da hier bestimmt die Profis versammelt sind die sich auf solche Spezifikationen ja berufen müssen.
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9449
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Doop »

Anonymous hat geschrieben:Aber natürlich ist Kafka ein SF = wissenschaftliche Fiktion.
Nur weil Aliens und Raumschiffe fehlen? 8)
Zugegebenermaßen ist es wohl ein Grenzfall. Ich würde ihn zur allgemeinen Phantastik zählen. Aber schauen wir, was Soderbergh selbst in einem Interview sagt:

Q: Could you ever see yourself making a big action movie, or branching into a genre that you haven't explored yet?
A: Well, "Ocean's Eleven" is as close to that as I'll ever get. It's, I hope in the best way, a big piece of Hollywood entertainment with a lot of activity in it. It's a great script, and we've got a really good cast put together. But I'm also working on "Solaris," which is science fiction. That'll be different.

Wenn Solaris "different" war, dann hatte Soderbergh nach eigener Meinung zuvor noch keinen SF-Film gedreht.

Meine liebsten SF-Definitionen sind :lehrer: :

Damon Knight: "Science Fiction ist das, worauf wir deuten, wenn wir es sagen."
Norman Spinrad: "Science Fiction ist alles, was als Science Fiction veröffentlicht wird."

Kafka ist nicht als SF-Film veröffentlicht worden. Die wenigsten Zuschauer, mich eingeschlossen, haben ihn als SF-Film verstanden. Und vielleicht liegt meine Ansicht auch nur darin begründet, dass ich "Kafka" seinerzeit im Kino furchtbar langweilig fand. Aber bitte, ich war damals Anfang 20. Vielleicht finde ich ihn heute brilliant. Obwohl - hier schreibt der Mann, der Starship Troopers trotz aller Gegenansichten für ein Meisterwerk hält. :smokin

Aber nochmal ernsthaft zum Schluss: Wenn ich bei Google die Begriffe Soderbergh, Kafka, Science und Fiction eingebe, dann lande ich immer bei Solaris. Es scheint wohl die ganz herrschende Meinung zu sein, "Kafka" nicht als SF zu betrachten. Ob man ihn nun in die Schublade "Fantasy", "Phantastik", "Horror/Thriller", "Drama" oder "Art House" stecken soll ist schwer zu entscheiden aber eigentlich auch egal. Vor ein paar Jahren gab es in der CINEMA eine Umfrage nach den besten Fantasy-Filmen aller Zeiten. Gut abgeschnitten haben "Dune" und "Matrix", beides keine Fantasy-Filme. Die Definitionen sind immer schwierig und streitig.
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13186
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Bei Star Wars als Fantasy-Film hätte ich dies ja noch gut Verstanden: Gut/Böse-Schema, die Prinzessin die festgehalten wird und unser blonder Siegfried der sie befreit.

Aber MATRIX ? Neee ! Das ist ein Mystery-Film mit jeder Menge Verschwörungstheorien :)
Antworten