
Zeitreise - Was sollte man gelesen haben?
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 5353
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zeitreise - Was sollte man gelesen haben?
PS: Die Asimov-Billard-Geschichte heißt "The Billard Ball" (wer hätte das gedacht), deutsch: "Energie aus dem Nichts" und ist in "Science-Fiction Kriminalgechichten", Heyne 3135, enthalten. Es ging um die Erzeugung eines Mini-Null-g-Feldes, in das die Kugel gestoßen wird und dadurch auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt wird (und sofort mit c davonzischt), da sie sofort - paradox, aber nachvollziehbar -, keine Masse mehr besitzt. Objekte ohne Masse (=null g) bewegen sich mit Lichtgeschwindigkeit, sagt der Erzähler. Hat also nicht unbedingt was mit Zeitreisen zu tun.
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
- Andreas Eschbach
- SMOF
- Beiträge: 2912
- Registriert: 27. Dezember 2003 15:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bretagne
- Kontaktdaten:
Re: Zeitreise - Was sollte man gelesen haben?
Typisch Asimov.
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 5353
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zeitreise - Was sollte man gelesen haben?
Silverbergs Zeitpatrouille ist bei Goldmann (0125) erschienen.Olaf hat geschrieben:Zeitpatrouille? Der ist doch von Poul Anderson.
Von Poul Anderson wäre zum Beispiel "Die Tänzerin von Atlantis", Heyne 3404.
Das war jetzt zwar ein uralter Beitrag, aber ich habe den Tipp bekommen, zu jedem Thread was sagen zu dürfen (wenn ich was zu sagen habe...). Hier sind einige spannende Threads schon einige Jährchen alt...

(mächtiges!) Badabumm
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
Re: Zeitreise - Was sollte man gelesen haben?
http://www.dassein.de/mediawiki/index.p ... patrouilleBadabumm hat geschrieben:Olaf hat geschrieben:Zeitpatrouille? Der ist doch von Poul Anderson.
http://www.dassein.de/mediawiki/index.p ... patrouille
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 5353
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zeitreise - Was sollte man gelesen haben?
Cool.
Vielleicht sollte man immer den englischen Titel beifügen. Die deutschen Titel kommen mir oft ein wenig beliebig vor (wie übrigens bei Filmtiteln auch). Silverbergs Roman heißt im Original "Up the Line" und ist von 1969.
Vielleicht sollte man immer den englischen Titel beifügen. Die deutschen Titel kommen mir oft ein wenig beliebig vor (wie übrigens bei Filmtiteln auch). Silverbergs Roman heißt im Original "Up the Line" und ist von 1969.
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 5353
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zeitreise - Was sollte man gelesen haben?
Alfred Bester: "Hände weg von Zeitmaschinen", Knaur 5705
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch