Top 5 SF-Filme
- andy
- SMOF
- Beiträge: 5462
- Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency - Wohnort: Münster
zwei ansätze, die viele streitigkeiten beenden würden.Doop hat geschrieben:Meine liebsten SF-Definitionen sind:
Damon Knight: "Science Fiction ist das, worauf wir deuten, wenn wir es sagen."
Norman Spinrad: "Science Fiction ist alles, was als Science Fiction veröffentlicht wird."

und für mich als interessierten hobby-leser völlig ausreichend...
andy
Bevor ich jetzt über meine Top-5 grübele, habe ich eine Frage an Tom.
Wie kommst du denn darauf, SIGNALE zu deinen Top-5 SF-Filmen zu zählen???
Die meisten hier genannten Filme kann ich irgendwie nachvollziehen, aber das jemand SIGNALE gut findet, ist so abstrus, dass es mich doch sehr interessiert, was dir an dem Film gefällt.
Ich denke, da spielt viel Nostalgie mit, oder?
Andi
Wie kommst du denn darauf, SIGNALE zu deinen Top-5 SF-Filmen zu zählen???
Die meisten hier genannten Filme kann ich irgendwie nachvollziehen, aber das jemand SIGNALE gut findet, ist so abstrus, dass es mich doch sehr interessiert, was dir an dem Film gefällt.
Ich denke, da spielt viel Nostalgie mit, oder?
Andi
Ja, bei diesem Streifen eine ganze Menge. Es wurde ja auch nicht direkt nach einer objektiven Bewertung gefragt, denn da wäre er viel weiter unten gelandet.Moonlight Shadow hat geschrieben:Ich denke, da spielt viel Nostalgie mit, oder?

Gruß,
Tom
Also ich finde SIGNALE nicht nur hölzern, sondern auch total langweilig. Die Schauspieler sind unterirdisch und das Drehbuch mies. Halt typische DDR-SF.
Rein optisch versuchte man, 2001: A SPACE ODYSSEY zu imitieren, was aufgrund des winzigen Budgets und der unterentwickelten Tricktechnik aber mißlungen ist.
Also rein filmhistorisch fand ich es schon interessant, den Film mal zu sehen, aber dass er tatsächlich in irgendjemandes Top-5 Liste auftaucht, wundert mich doch sehr.
Andi
Rein optisch versuchte man, 2001: A SPACE ODYSSEY zu imitieren, was aufgrund des winzigen Budgets und der unterentwickelten Tricktechnik aber mißlungen ist.
Also rein filmhistorisch fand ich es schon interessant, den Film mal zu sehen, aber dass er tatsächlich in irgendjemandes Top-5 Liste auftaucht, wundert mich doch sehr.
Andi
Da wir schon bei TOP 5 sind, wie wäre es mit top 5 Musiktitel/ Themes der Science Fiction( muss net unbedingt ein Main Theme sein, einfach ein lied aus SF-Film oder Serie??)
Vielleicht kann das ja jemand als neuer Thread öffnen, ich bin nicht registriert!!
Meine Top five in beliebiger Reihenfolge:
1) Der Imperial March aus The Empires Strikes Back ( einfach pompös)
2) Die Ouvertüre aus Star Trek 8 ( so schön am Anfang und dann bedrolich, buuhhh)
3) Klendathu Drop aus straship Troopers ( mit tollen Blässern, ich mag sowas)
4) Space 2063 Ouvertüre von Shirley Walker( net so bekannt, die 7,30Minuten, Version, schöne Wechsel von hart und soft, von allem etwas)
5) Tankerchase aus Terminator 2( geile Trommeln, sehr beklämmend)
Ausser Kategorie aber eigentlich das beste, die Fight Music aus Star Trek Classic- Serie, könnt ihr euch errinern??
Wedge
Vielleicht kann das ja jemand als neuer Thread öffnen, ich bin nicht registriert!!
Meine Top five in beliebiger Reihenfolge:
1) Der Imperial March aus The Empires Strikes Back ( einfach pompös)
2) Die Ouvertüre aus Star Trek 8 ( so schön am Anfang und dann bedrolich, buuhhh)
3) Klendathu Drop aus straship Troopers ( mit tollen Blässern, ich mag sowas)
4) Space 2063 Ouvertüre von Shirley Walker( net so bekannt, die 7,30Minuten, Version, schöne Wechsel von hart und soft, von allem etwas)
5) Tankerchase aus Terminator 2( geile Trommeln, sehr beklämmend)
Ausser Kategorie aber eigentlich das beste, die Fight Music aus Star Trek Classic- Serie, könnt ihr euch errinern??
Wedge
Schreibfaul wie ich nun mal bin, habe ich mal ein wenig gekramt und es fand sich doch tatsächlich ein Text, der das genaue Gegenteil Deiner Bewertung von Signale darstellt. Und der ist noch nicht mal von mir:Moonlight Shadow hat geschrieben:Also ich finde SIGNALE nicht nur hölzern, sondern auch total langweilig. Die Schauspieler sind unterirdisch und das Drehbuch mies. Halt typische DDR-SF.
Rein optisch versuchte man, 2001: A SPACE ODYSSEY zu imitieren, was aufgrund des winzigen Budgets und der unterentwickelten Tricktechnik aber mißlungen ist.
http://www.fictionfantasy.de/modules.ph ... e&sid=1570

Okay, über die Qualität des Skripts läßt sich streiten (wie auch über die der Romanvorlage *duck*) , Gottfried Kolditz ist gewiß nicht der deutsche Stanley Kubrick und, und, und... Letztendlich ist es eine Frage auch des persönlichen Geschmacks und über den läßt sich bekanntlich nicht streiten. (Na gut... es läßt sich, aber es bringt nicht viel.)
Ich erwarte von einem guten Film, daß er mich auch beim xten Anschauen nach Jahren noch zu fesseln weiß. Und das schafft Signale auch abseits aller Nostalgie.
Gruß,
Tom
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!
- Beiträge: 11475
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
- Wohnort: München
- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12354
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hm, Du steht also auf langweilige Filme. Da sollte doch die Auswahl eigentlich gar nicht so klein sein. Warum findet sich dann z.B. SOLARIS von Tarkowski nicht in Deiner Aufstellung?Shock Wave Rider hat geschrieben:Hmm. Gibt es überhaupt 5 gute SF-Filme?
Auf meiner Liste sind auf jeden Fall:
2001
Gattaca
Stalker
Tja, und dann?![]()

Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!
- Beiträge: 11475
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
- Wohnort: München
Falsch, Florian. Ich stehe auf GUTE langweilige Filme. Und da gibt es nicht so viele.breitsameter hat geschrieben: Hm, Du steht also auf langweilige Filme.
Tarkowkijs "Solaris" fand ich um Längen schlechter als den Stalker. Vielleicht liegt es ja am Stoff.
Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!
- Beiträge: 11475
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
- Wohnort: München
Bevor ich den Blade Runner beurteile, müßte ich ihn mir endlich mal ansehen.andy hat geschrieben:welch schöne böse frage...![]()
aber ehrlich...blade runner.. der hat es doch verdient oder?

Aber im Ernst: Viele SF-Filme haben mich enttäuscht. Und viele sind einfach gute Unterhaltung - nicht weniger, aber auch nicht mehr. Deshalb habe ich im Allgemeinen eine Hemmschwelle, bevor ich mir einen SF-Streifen anschaue. Und das, obwohl ich das Genre liebe.
Aber "Blade Runner" und "Brazil" sollte ich mir wirklich mal auf DVD antun. Die gehen mir ab. Vielleicht bekomme ich ja dann die Top 5 voll.
Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
- Kringel
- SMOF
- Beiträge: 6242
- Registriert: 13. Mai 2003 07:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das schöne Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Irgendwie beschleicht mich der Verdacht, daß wir so ganz leise und allmählich in den "Was ist Qualität"-Thread abdriften... Oder sollten wir einen Thread mit dem Titel "Was ist SF?" eröffnen? Ich glaube, da hat jeder seine eigene Definition. Einen Film wie "Stalker" müßte man nicht unbedingt als SF bezeichnen, auch wenn es sich um die "Verfilmung" eines SF-Romans handelt. "Stalker" könnte man auch als Roadmovie bezeichnen (im weitesten Sinne).
EDIT: @Shocky: Brazil solltest du dir wirklich umgehend zulegen. Ist inzwischen auch sehr günstig zu erhalten.
EDIT: @Shocky: Brazil solltest du dir wirklich umgehend zulegen. Ist inzwischen auch sehr günstig zu erhalten.
Zuletzt geändert von Kringel am 30. April 2004 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12354
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Nein, "Blade Runner" gibt es auf DVD nur im unsäglichen "Director's Cut". Tu Dir das nicht an.Shock Wave Rider hat geschrieben:Aber "Blade Runner" und "Brazil" sollte ich mir wirklich mal auf DVD antun. Die gehen mir ab. Vielleicht bekomme ich ja dann die Top 5 voll.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.