[Film] Neue Comicverfilmungen und sinnlose Remakes

heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7851
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

Nein, im Ernst. Man müßte schon den Charakter von Supermann interessant gestalten und weg von Lex Luthor und Kryptonit kommen, sollte ein Supermann-Film mal was Neues zeigen. Die Idee von Tim Burton fand ich nicht schlecht. Aber Warner hatte wohl Angst, mal einen anspruchsvollen Supermann-Film zu machen :roll:

Genau das hatte Burton ja vor, aber die Verantwortlichen bei Warner hatten Angst um ihre Merchandising-Einnahmen. Dabei ist Brainiac viel interessanter als Lex Luthor :(

Bei DC und Marvel werden die Helden so gut wie nie politisch.[/quote]

Nur zu wahr. Das war gerade bei Marvel in den 60ern und 70ern durchaus besser und findet sich eigentlich nur noch bei den X-Men, wobei mir da die ewig gleiche Thematik (Vergleich mit der Jugendverfolgung im 3. Reich) aufgrund der ewigen Wiederholung inzwischen etwas auf die Nerven
Lese zur Zeit:

Kliph Nesteroff - We had a little real estate problem
Benutzeravatar
der_finne
Fan
Fan
Beiträge: 19
Registriert: 4. Februar 2004 17:51
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von der_finne »

Und zu dem PS: Wer war denn der 'Eradicator'?
Das war einer der 4 "Ersatzsupermänner" die als seine Nachfolger auftraten als Superman damals starb...
Eigentlich ist der Eradicator afaik eine alte Waffe von Krypton die einen menschlichen Wirt hat/braucht und sehr mächtig (und nicht gerade zimperlich) ist...
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

der_finne hat geschrieben:Das war einer der 4 "Ersatzsupermänner" die als seine Nachfolger auftraten als Superman damals starb...
Eigentlich ist der Eradicator afaik eine alte Waffe von Krypton die einen menschlichen Wirt hat/braucht und sehr mächtig (und nicht gerade zimperlich) ist...
superman ist tot?

warum bekomme ich nie was mit..? :-?

andy
Morgaine le Fey
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 255
Registriert: 21. Juni 2003 22:44
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Ungelesener Beitrag von Morgaine le Fey »

andy hat geschrieben:
superman ist tot?

andy
War tot. Er wurde von Doomsday erschlagen, lebt aber wieder und ist mit Lois Lane verheiratet. Nachzulesen in "Death of Superman" und "Return of Superman" von 1993 und "The Wedding Album" von 1996.
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Ja, an die Geschichte mit Supis Tod habe ich auch als erstes als Story für einen neuen Film gedacht.
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

Morgaine le Fey hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
superman ist tot?

andy
War tot. Er wurde von Doomsday erschlagen, lebt aber wieder und ist mit Lois Lane verheiratet. Nachzulesen in "Death of Superman" und "Return of Superman" von 1993 und "The Wedding Album" von 1996.
oh mann... ich bin da völlig raus aus der geschichte. und als kind war ich bekennender superman fan! schlimm was einem das altwerden alles nimmt.. :)

andy
Benutzeravatar
Stefan Hoffmann
SMOF
SMOF
Beiträge: 1544
Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Stefan Hoffmann »

andy hat geschrieben:oh mann... ich bin da völlig raus aus der geschichte. und als kind war ich bekennender superman fan! schlimm was einem das altwerden alles nimmt.. :)
... wobei sich auch genügend ältere Semester in diesem Thema verdächtig gut auskennen. Du nimmst vielleicht einfach die falschen Knoblauch-Pastillen. ;)


Stefan
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
Benutzeravatar
Gast

Ungelesener Beitrag von Gast »

heino hat geschrieben: Nur zu wahr. Das war gerade bei Marvel in den 60ern und 70ern durchaus besser und findet sich eigentlich nur noch bei den X-Men, wobei mir da die ewig gleiche Thematik (Vergleich mit der Jugendverfolgung im 3. Reich) aufgrund der ewigen Wiederholung inzwischen etwas auf die Nerven
Ja, das ist richtig. Besonders einfallsreich waren/sind die Storys nicht gerade. In guter Erinnerung habe ich aber noch 'Operation: Null Tolleranz' mit Bastion und Co.; das Crossover mit der Wolverine-Serie war gelungen.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7851
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

Für alle, die hier sehnsüchtig auf den neuen SUPERMAN-Film warten, gibt es auf http://www.aintitcool.com mal wieder einen interessanten Bericht zum aktuellen(?) Stand der Dinge. Wie es aussieht, ist immer noch das Script von J.J. Abrams als Grundlage geplant, obwohl es die Fans entsetzt hat (Luthor ist ein Außerirdischer, Krypton gibt es noch usw.) und Regisseur ist wohl trotz anderslautender Gerüchte immer noch McG (3 Engel für Charlie 1 + 2). Das beste sind aber die Besetzungsträume der Produzenten, die solltet ihr auf jeden Fall lesen :wink:
Lese zur Zeit:

Kliph Nesteroff - We had a little real estate problem
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9473
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Doop »

Ach na ja, Val Kilmer war kein so schlechter Batman. Das Problem von Batman 3 und 4 lautete Joel Schumacher. Außerdem war es ziemlich schade, dass man bei beiden Filmen kein Geld für einen Drehbuchautoren hatte. Das lag vielleicht an den übertriebenen Gagen für Arnold Schwarzenegger (der die schlechtesten Oneliner seiner Karriere aufsagen musste), Jim Carrey (der den Riddler spielte, als wäre er in "Die Maske 2"), Uma Thurman (in ihrer peinlichsten Rolle) und Tommy Lee Jones (der sich der Knallchargenleistung der übrigen anschloss). Außerdem das Batmankostüm mit applizierten Brustwarzennippeln :evil: und ein Eishockeyspiel Batman und Robin gegen die bösen Buben.

Ich hoffe noch immer, dass der Filmgott Schumacher für diese beiden Machwerke irgendwann gehörig bestraft! :kotzen:
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7851
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

heute mal Neuigkeiten für alle, die auf den Fantastic Four-Film warten. Laut http://www.ign.filmforce.com gibt es jetzt einen Regisseur, ein Script und die Vorproduktion hat auch schon begonnen. Erscheinen soll der Streifen dann im Juli 2005. Allerdings wird er sich wohl nicht an der klaasischen Serie orientieren, sondern mehr an die "Ultimate Fantastic Four"-Serie angelehnt sein, um ein jugendlicheres Publikum anzusprechen.
Lese zur Zeit:

Kliph Nesteroff - We had a little real estate problem
Benutzeravatar
Atlan67
Fan
Fan
Beiträge: 27
Registriert: 23. März 2004 08:42
Land: Deutschland
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Atlan67 »

Bin mal gespannt wie die 2. Verfilmung der Fantastic Four wird. Vor einigen Jahren habe ich mal eine Raubkopie der Eichinger/Corman Produktion gesehen, die Fox unter Verschluss hält. Der Film war recht billig, aber Ben Grimm und Doc Doom sahen gut aus. Na ja, für die neue Verfilmung wird man wahrscheinlich ein paar Dollar mehr ausgeben. :) Bin auf jeden Fall schon gespannt, weil die FF zu meinen Lieblings-Marvel-Helden gehören.

Im Moment harre ich erstmal der Dinge, die in absehbarer Zeit kommen, wie Spider-Man 2 und Hellboy. Bei Spider-Man 2 sehen die Ausschnitte schon mal vielversprechend aus.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Atlan67 hat geschrieben:Vor einigen Jahren habe ich mal eine Raubkopie der Eichinger/Corman Produktion gesehen, die Fox unter Verschluss hält.
Fox hat gar keine Rechte an dem Film. Constantin Film, die Firma von Bernd Eichinger, hat den in den Giftschrank gepackt.
heino hat geschrieben:heute mal Neuigkeiten für alle, die auf den Fantastic Four-Film warten. Laut http://www.ign.filmforce.com gibt es jetzt einen Regisseur, ein Script und die Vorproduktion hat auch schon begonnen. Erscheinen soll der Streifen dann im Juli 2005.
Solange nicht mit den Dreharbeiten begonnen wurde, würde ich von dieser Meldung erstmal gar nichts halten. 8) Im Laufe der Jahre waren soviele Drehbuchautoren und Regisseure an diesem Projekt dran, daß man alleine damit schon ein Buch füllen könnte (ein dickes Buch-Kapitel darüber gibt es schon in "The Greatest SF-Movies never made").
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7851
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

breitsameter hat geschrieben:
Solange nicht mit den Dreharbeiten begonnen wurde, würde ich von dieser Meldung erstmal gar nichts halten. 8) Im Laufe der Jahre waren soviele Drehbuchautoren und Regisseure an diesem Projekt dran, daß man alleine damit schon ein Buch füllen könnte (ein dickes Buch-Kapitel darüber gibt es schon in "The Greatest SF-Movies never made").
Es scheint aber jetzt wirklich was zu passieren, denn http://www.aintitcool.com hat heute schon mal einen Kandidaten für Ben Grimm ausgemacht, der mir persönlich völlig unbekannt ist. Scheint ein Boxer zu sein, die rcihtige Figur hat er jedenfalls.

Übrigens hat Julia Stiles (Die Bourne Identität, Mona Lisas Lächeln) in einem Interview bekanntgegeben, daß sie die Hauptrolle in einem neuen Superheldenfilm an Land gezogen hat. Zur Zeit kämen da Sue Storm oder Supergirl in Frage, aber das wollte sie nicht verraten.........
Lese zur Zeit:

Kliph Nesteroff - We had a little real estate problem
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7851
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

laut http://www.aintitcool.com gibt es wohl Anzeich dafür, daß X3 und X4 back-to-back gedreht werden (so wie Matrix 2+3 oder Zurück in die Zukunft 2+3). Das macht durchaus Sinn, wenn man bedenkt daß:

a) Hugh Jackman nicht in alle Ewigkeit Wolverine spielen will
b) so ein ganzer Zyklus in einem Rutsch verfilmt werden könnte

Nach dem Ende von Teil 2 läge da als Thema wohl die Phoenix-Saga nahe. Fände ich klasse :D
Lese zur Zeit:

Kliph Nesteroff - We had a little real estate problem
Antworten