Naja, so einfach ist die Sache ja auch nicht. Ich habe in den letzten Tagen viel auf englisch-sprachigen Genre-Seiten gelesen und das hat mein Bild schon ein bisschen verändert.
Am Anfang stand ich schon voll hinter Axanar. Mir hat der Look gefallen und die Ausgangsidee. Und der Dokumentatfilm-Style von "Prelude to Axanar" war originell und clever. Außerdem sah es nochmal einen Ticken professioneller aus als die anderen Star Trek Produktionen, die es so gibt.
Aber diese Professionalität ist schon der Haken. Die Macher wollten mit Axanar offenbar ein eigenes Filmstudio aufbauen und so quasi in Vollbeschäftigung mehrere Axanar-Folgen drehen. Und wenn man sich und den professionellen Schauspielern dann eine Art Lohn zahlt, hört es irgendwann doch auf eine Fan-Produktion zu sein.
Axanar wollte außerdem Merchandise von seinem Produkt verkaufen. So hat Alec Peters versucht eine begleitende Buchreihe an den Start zu bringen. Ohne dass er dazu die Star-Trek-Buch-Lizenz dazu hatte.
Von daher kann ich es nachvollziehen, dass Paramount und CBS da jetzt einen Riegel vorschieben. Da setzt halt jemand dazu an ein Produkt herzustellen und zu vermarkten, an dem sie eigentlich die Rechte haben. Man kann die Guidelines ja mal durchgehen und gucken, was das bedeutet könnte (die fett geschriebenen Kommentare sind natürlich von mir):
Guidelines for Avoiding Objections:
The fan production must be less than 15 minutes for a single self-contained story, or no more than 2 segments, episodes or parts, not to exceed 30 minutes total, with no additional seasons, episodes, parts, sequels or remakes. Wie gesagt, der Punkt verhindert, dass jemals wieder eine 45 Minuten Folge dreht. Das find ich doof
The title of the fan production or any parts cannot include the name “Star Trek.” However, the title must contain a subtitle with the phrase: “A STAR TREK FAN PRODUCTION” in plain typeface. The fan production cannot use the term “official” in either its title or subtitle or in any marketing, promotions or social media for the fan production. Verständlich. Die Fanproduktion soll halt nicht versuchen zu echt auszusehen
The content in the fan production must be original, not reproductions, recreations or clips from any Star Trek production. If non-Star Trek third party content is used, all necessary permissions for any third party content should be obtained in writing.
If the fan production uses commercially-available Star Trek uniforms, accessories, toys and props, these items must be official merchandise and not bootleg items or imitations of such commercially available products. Hier weiß ich nicht genau, was damit gemeint ist. Fanproduktionen stellen ja meist ihre eigenen Kostüme und Requisiten her und die sehen meist besser aus, als das Zeug, dass man zu kaufen kriegt. Von daher wäre das ein blöder Einschnitt, wenn man plötzlich nur mit offiziellen Merchandise filmen dürfte
The fan production must be a real “fan” production, i.e., creators, actors and all other participants must be amateurs, cannot be compensated for their services, and cannot be currently or previously employed on any Star Trek series, films, production of DVDs or with any of CBS or Paramount Pictures’ licensees. Kann man nachvollziehen. Ist aber schade
The fan production must be non-commercial:
CBS and Paramount Pictures do not object to limited fundraising for the creation of a fan production, whether 1 or 2 segments and consistent with these guidelines, so long as the total amount does not exceed $50,000, including all platform fees, and when the $50,000 goal is reached, all fundraising must cease. Ein weiterer Punkt, um sicherzustellen, dass es Fanproduktionen sind, die in der eigenen Garage gedreht wurden.
The fan production must only be exhibited or distributed on a no-charge basis and/or shared via streaming services without generating revenue.
The fan production cannot be distributed in a physical format such as DVD or Blu-ray.
The fan production cannot be used to derive advertising revenue including, but not limited to, through for example, the use of pre or post-roll advertising, click-through advertising banners, that is associated with the fan production.
No unlicensed Star Trek-related or fan production-related merchandise or services can be offered for sale or given away as premiums, perks or rewards or in connection with the fan production fundraising. Das killt natürlich alle Kickstarter-Projekte, die zwar non-profit sind, wo man aber für Spenden ein "perk" zurückbekommt.
The fan production cannot derive revenue by selling or licensing fan-created production sets, props or costumes.
The fan production must be family friendly and suitable for public presentation. Videos must not include profanity, nudity, obscenity, pornography, depictions of drugs, alcohol, tobacco, or any harmful or illegal activity, or any material that is offensive, fraudulent, defamatory, libelous, disparaging, sexually explicit, threatening, hateful, or any other inappropriate content. The content of the fan production cannot violate any individual’s right of privacy.Tja, das soll halt das Star Trek-Image clean halten. Aber leider kann das auch bedeuten, dass Fans keine Stories über Alkohol, Drogensucht oder Sex filmen können
The fan production must display the following disclaimer in the on-screen credits of the fan productions and on any marketing material including the fan production website or page hosting the fan production:
“Star Trek and all related marks, logos and characters are solely owned by CBS Studios Inc. This fan production is not endorsed by, sponsored by, nor affiliated with CBS, Paramount Pictures, or any other Star Trek franchise, and is a non-commercial fan-made film intended for recreational use. No commercial exhibition or distribution is permitted. No alleged independent rights will be asserted against CBS or Paramount Pictures.”
Creators of fan productions must not seek to register their works, nor any elements of the works, under copyright or trademark law.
Fan productions cannot create or imply any association or endorsement by CBS or Paramount Pictures.
CBS and Paramount Pictures reserve the right to revise, revoke and/or withdraw these guidelines at any time in their own discretion. These guidelines are not a license and do not constitute approval or authorization of any fan productions or a waiver of any rights that CBS or Paramount Pictures may have with respect to fan fiction created outside of these guidelines.
Also, da ist so einiges dabei, was ich nachvollziehen kann. Auch wenn ich die Mehrheit der Regeln natürlich doof finde. Im Prinzip bedeutet das das Ende für Axanar, Star Trek Continues, Star Trek Phase 2 und Tim Russ' Star Trek Renegades.
Und diese anderen Fanprojekte zeigen schon wie schwierig die Lage ist. Sie haben Axanar den Weg geebnet. Sie haben tolle Sets gebaut. Tolle Effekte benutzt und volle 45 minütige Episoden gedreht. Und es kamen immer wieder auch professionelle Schauspieler vor. Tim Russ z.B. ist Star Trek-Fan und war Lieutenant Tuvok auf der Voyager und auch er wollte ne ganze Serie von Fanfilmen drehen (zusammen mit anderen professionellen Schauspielern). Aber je größer und professioneller die Fanproduktion, desto mehr Geld wird benötigt. Und innerhalb der Wirtschaftslogik kann ich nachvollziehen, dass Paramount und CBS keine Parallelproduktionen dulden können von Dingen, an denen sie die Rechte haben.
Ganz unterm Strich könnte man natürlich generell mal darüber diskutieren, ob das Star Trek-Material nicht irgendwann public domain sein müsste.