[Film] Dr. Strange

Benutzeravatar
Valerie J. Long
SMOF
SMOF
Beiträge: 2858
Registriert: 19. Januar 2013 13:11
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: [Film] Dr. Strange

Ungelesener Beitrag von Valerie J. Long »

Gestern Abend lief ein Preview in Wiesbaden, und hey! ich habe es mal ins Kino geschafft, bevor der Film wieder abgesetzt wird.

Der Film wurde in 3D gezeigt. Die Brille ist lästig wie immer, schränkt das Sichtfeld ein und drückt auf die normale Fernbrille darunter.
Leider sieht man dem Film an, dass er für 3D gedreht wurde - die Effekte wirken teils aufgesetzt und fügen sich nicht überall harmonisch in die Storyline ein.

Die Storyline ... war okay. Keine wirklich überraschenden Plot Twists, aber auch nicht von Anfang an vorhersehbar, abgesehen vom üblichen "Der Held gewinnt".

Der Film lebt von den Darstellern und ihrer Interaktion. Auch und gerade die negativeren Charakterzüge der Protagonisten kamen für mich glaubwürdig herüber, und man sieht der Umsetzung eine gewisse Liebe zum Detail an, nicht nur in den Anknüpfungspunkten zum MCU drumherum. Auch der eigensinnige Umhang wurde charakterisiert.
Allein dafür werde ich mir den Film noch einmal ansehen - später, von Konserve und ohne 3D-Brille.

Die Liebe zum Detail und den Charakteren reichte auch noch bis zum Oberschurken, aber nicht weiter. Seine Schergen blieben blass und leer - oder war auch das gewollt?

Ich vergebe acht von zehn Umhängen.
:popcorn:
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [Film] Dr. Strange

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Meine Filmkritik ist jetzt auch online:
https://www.sf-fan.de/filmkritik/filmkr ... -kopf.html
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Master of Tragedy
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 248
Registriert: 4. Februar 2013 13:19
Bundesland: NRW
Land: Deutschland

Re: [Film] Dr. Strange

Ungelesener Beitrag von Master of Tragedy »

Ich war auch gerade drin.
Für mich der beste Marvel Film seit langem!
Visuell ein Hochgenuss und auch sonst hat er mir super gefallen. Meine Kids waren auch alle begeistert und somit war es ein rundum gelungener Kinoabend.
Von mir bekommt er auf jeden Fall 10/10.
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: [Film] Dr. Strange

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

10/10 kann ich leider nicht geben.
Zwei kleine Ergänzungen insbes. zu den Anmerkungen von FB auf der Startseite:
Verknotete Straßenzüge und gefaltete Immobilien; das weckt vllt Erinnerungen an Inception. Und genau wie Inception benötigt auch dieser Film hier eine große Leinwand. Mir jedenfalls hat Inception im Kino sehr gut gefallen, auf BD allerdings überhaupt nicht.
Und die 3D-Effekte, die erschienen mir hier eher zu harmlos. Da hätten die vielen an der Post-Production beteiligten Firmen tatsächlich echt mal auf die Sahne hauen können. Das hätte, im Gegensatz zu vielen Filmen mit eher künstlich übersteigerter 3D-Technik, nicht von der Handlung abgelenkt, sondern die teilweise doch sehr bombastischen schrillen Sequenzen noch unterstützt. Bei dieser Art von Comic wäre das sehr hilfreich gewesen.
Deshalb von mir nur
9/10 beschädigten Armbanduhren.
Gast09
Eine Frage in die Runde:
Wie lautet der Titel des Buches, welches Stan Lee im Bus (oder S-Bahn) liest und schmunzelnd als "Schenkenklopfer" bezeichnet?
Die entsprechende Szene dauert nur wenige Sekunden und ich habe den Titel, obwohl deutlich erkennbar, nicht lesen können.
Nachtrag: Habe im Netz einen Beitrag gefunden, in welchem der Titel genannt wird: The Doors of Perception von Aldous Huxley. Eine Story über die Wirkung von Psychopharmaka und Rauschgiften, insbes. Meskalin. Dem Vernehmen nach haben The Doors ihre Band nach dieser Story benannt. Würde alles gut passen ist aber, wie gesagt nur ein Internet-Beitrag.
Feandor
Neo
Neo
Beiträge: 10
Registriert: 14. Mai 2009 16:49
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Nancy Kress - "Kontakt"
Neal Stephenson - "Cryptonomicon"
Wohnort: Bochum

Re: [Film] Dr. Strange

Ungelesener Beitrag von Feandor »

Ich fand den Film ziemlich gut. Es ist zwar eine Origin Story, aber das ist auch nötig um den Zuschauern zu zeigen wie Magie in dieser Welt funktioniert. Der Plot ist solide. Die Action und die Charakterentwicklung sind gut. Und die Optik und das große Finale sind wirklich originell.

Ich freue mich auf weitere Auftritte von Mr. Doctor im MCU.
4/5
.
Gast09 hat geschrieben:The Doors of Perception von Aldous Huxley
Ziemlich sicher, dass das stimmt. Aber auch das hier ist nur ein Internetbeitrag. 8-)




Noch jemand der Ansicht, dass hier ein Tony Stark-Ersatz geschaffen wurde?
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9452
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Film] Dr. Strange

Ungelesener Beitrag von Doop »

Stark-Ersatz. Aber so was von...! Das hat mich auch etwas gestört, denn Strange und Stark sind austauschbar arrogant wie brillant.

Es war Aldous Huxleys Buch "The Doors of Perception", ich habe am Sonnabend im Kino extra drauf geachtet.

Ansonsten ist mein Fazit positiv, ein sehr guter Film mit den üblichen Schwächen:
Wieso geht es so schnell, dass aus einem Arzt ein Magier wird, hätte es nicht geholfen, wenn wir einmal "12 Monate später" eingeblendet gesehen hätten?
Warum muss der erste Bibliothekar sterben und wieso reißt der Bösewicht (wie immer ein zu generischer Bösewicht) nur die eine Seite aus dem Buch, statt das Buch mitzunehmen? Das hat nur einen Grund: Damit Strange später
mittels magischer Zeitumkehr die Seite im Buch wieder herstellen und lesen kann
Besonders gut gefallen haben mir der Mantel (ein eigener Charakter, fast wie ein Hund!), Wong (!) sowie die sehr intelligente und ungewöhnliche Art und Weise, in der Strange am Ende mit dem eigentlichen Bösewicht
Dormammu
fertig wird.

Cumberbatch und Swinton sind top und die 3D-Effekte sowie der ganze Look des Films eine Klasse für sich.

Auch von mir 8 von 10 Schwebeumhängen
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Re: [Film] Dr. Strange

Ungelesener Beitrag von andy »

Doop hat geschrieben: Cumberbatch und Swinton sind top und die 3D-Effekte sowie der ganze Look des Films eine Klasse für sich.

Auch von mir 8 von 10 Schwebeumhängen
100 Prozent Zustimmung von mir. Das war ein überraschend guter Film mit einer großen Portion Humor.

Cumberbatch hat es einfach raus.

Ich bin gespannt, wie gut sie den Dr. ins MCU einbauen werden.

Auch von mir 08 von 10 Büchern.

Andy
Benutzeravatar
Valerie J. Long
SMOF
SMOF
Beiträge: 2858
Registriert: 19. Januar 2013 13:11
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: [Film] Dr. Strange

Ungelesener Beitrag von Valerie J. Long »

Feandor hat geschrieben:Noch jemand der Ansicht, dass hier ein Tony Stark-Ersatz geschaffen wurde?
Ich warte auf Ironwoman. 8-)
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Feandor
Neo
Neo
Beiträge: 10
Registriert: 14. Mai 2009 16:49
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Nancy Kress - "Kontakt"
Neal Stephenson - "Cryptonomicon"
Wohnort: Bochum

Re: [Film] Dr. Strange

Ungelesener Beitrag von Feandor »

Bild

Diese?
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [Film] Dr. Strange

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

andy hat geschrieben:Ich bin gespannt, wie gut sie den Dr. ins MCU einbauen werden.
Was man so hört, soll er in Avengers: Infinity War wohl eine sehr prominente Rolle spielen. Was nicht verwundert, da das Auge von Agamotto ein weiterer Infinity Stone ist.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Valerie J. Long
SMOF
SMOF
Beiträge: 2858
Registriert: 19. Januar 2013 13:11
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: [Film] Dr. Strange

Ungelesener Beitrag von Valerie J. Long »

Ja, diese, Feandor. 8-)
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7819
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: [Film] Dr. Strange

Ungelesener Beitrag von heino »

Doop hat geschrieben:Stark-Ersatz. Aber so was von...! Das hat mich auch etwas gestört, denn Strange und Stark sind austauschbar arrogant wie brillant.

Wieso geht es so schnell, dass aus einem Arzt ein Magier wird, hätte es nicht geholfen, wenn wir einmal "12 Monate später" eingeblendet gesehen hätten?
Zu Punkt 1:das passt aber mit den Comics überein, da auch dort beide anfangs ebenso brilliant wie arrogant sind.

Zu Punkt 2:ich fand das gut dargestellt. Strange ist nun mal ein Überflieger, der nicht ansatzweise so lang braucht wie andere angehende Magier. Dass er aber durchaus Anlaufschwierigkeiten hat, wird ja ausführlich geschildert.

Ansonsten haben mich die vielen guten Gags und das ungewöhnliche Ende besonders begeistert. Zum 3 D kann ich nix sagen.

8,5 von 10 Namen von Popstars
Lese zur Zeit:

Wendy Northcutt - Die Darwin-Awards
Feandor
Neo
Neo
Beiträge: 10
Registriert: 14. Mai 2009 16:49
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Nancy Kress - "Kontakt"
Neal Stephenson - "Cryptonomicon"
Wohnort: Bochum

Re: [Film] Dr. Strange

Ungelesener Beitrag von Feandor »

heino hat geschrieben:
Doop hat geschrieben:Wieso geht es so schnell, dass aus einem Arzt ein Magier wird, hätte es nicht geholfen, wenn wir einmal "12 Monate später" eingeblendet gesehen hätten?
Zu Punkt 2:ich fand das gut dargestellt. Strange ist nun mal ein Überflieger, der nicht ansatzweise so lang braucht wie andere angehende Magier. Dass er aber durchaus Anlaufschwierigkeiten hat, wird ja ausführlich geschildert.
Ich hatte auch das Gefühl, dass er ne ganze Weile in Kamar-Taj (musste das googlen) war. Es wurde zwar nirgendwo explizit gesagt, aber als er wieder in New York war und Rachel McAdams Charakter wiedergetroffen hat schien es mir als hätten sie sich lange nicht gesehen. Strange hat ja auch erwähnt, dass er ihr mehrer Mails geschrieben hat und die erste haben wir ja mitbekommen. Da war er schon in Kamar-Taj.
Von daher ist es zumindest genaus so möglich den Film so zu interpretieren, dass er ein paar Jahre gebraucht hat das Zaubern zu lernen.
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14828
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Shehan Karunatilaka – Die sieben Monde des Maali Almeida
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Film] Dr. Strange

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Heute gesehen. Quasi ein Fantasy-Film. Hat mir gut gefallen. Bis auf das Finale hat sich der film auch gar nicht nach superhelden angefühlt.
Cumberwatch spiele mal etwas anders und Tilda Swinton war genial.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20543
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: [Film] Dr. Strange

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Tilda Swinton ist immer genial.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Antworten