Ich empfinde es schon als ziemlich krass, dass eine ganze Reihe -Fantasy- von heute auf morgen eingestampft wird und an den Handel und den Verbraucher keine Infos rausgehen, ob und wo die laufenden Zyklen (WH, DSA-Rhiana die Ama, RdZ ...) weiterhin erscheinen werden ... für diese armselige Informationspoliti habe ich nicht das geringste Verständnis ...Frank Böhmert hat geschrieben:
So lange die Entscheidungen dabei nicht allzu krass werden, wird da niemandem "auf die Finger geklopft" - zumal hinter den Kulissen sicher immer mit härteren Bandagen gefochten wird.![]()
Heyne Science Fiction am Ende?
Re: Verlagspolitik
Re: Verlagspolitik
das ganze war für den Handel eine Spur schlimmer. So wurde das Verlagsprogramm Anfang dieses Jahres rausgegeben, woraufhin auch bestellt wurde. Meine Händlerin hat nicht einmal eine Information von Heyne bekommen das das Fantasyprogramm eingestampft wird. Erst auf meine Information hin wußte sie davon. Sie wäred Gnadenlos aufgelaufen. Da lief einiges verkehrt.Anonymous hat geschrieben:Ich empfinde es schon als ziemlich krass, dass eine ganze Reihe -Fantasy- von heute auf morgen eingestampft wird und an den Handel und den Verbraucher keine Infos rausgehen, ob und wo die laufenden Zyklen (WH, DSA-Rhiana die Ama, RdZ ...) weiterhin erscheinen werden ... für diese armselige Informationspoliti habe ich nicht das geringste Verständnis ...Frank Böhmert hat geschrieben:
So lange die Entscheidungen dabei nicht allzu krass werden, wird da niemandem "auf die Finger geklopft" - zumal hinter den Kulissen sicher immer mit härteren Bandagen gefochten wird.![]()
Re: Verlagspolitik
... zumindest kann es recht überraschend. Vorgestern waren Bücher noch nach Computer über LIBRI bestellbar, heute tauchte ein Gecancelt auf ..Christof hat geschrieben: das ganze war für den Handel eine Spur schlimmer. So wurde das Verlagsprogramm Anfang dieses Jahres rausgegeben, woraufhin auch bestellt wurde. Meine Händlerin hat nicht einmal eine Information von Heyne bekommen das das Fantasyprogramm eingestampft wird. Erst auf meine Information hin wußte sie davon. Sie wäred Gnadenlos aufgelaufen. Da lief einiges verkehrt.

Auch bei mir war es so, dass ich die Buchhändler über die RH-Politik informieren musste ...
- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12337
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Verlagspolitik
Was aber auch mal wieder zeigt, wie schlecht informiert viele Buchhändler heutzutage sind. Oder lesen die nie Artikel über Verlagsfusionen und aktuelle Entwicklungen am Buchmarkt?Anonymous hat geschrieben:Auch bei mir war es so, dass ich die Buchhändler über die RH-Politik informieren musste ...

Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Re: Verlagspolitik
die großen in Mannheim wußten das schon. Aber der kleine Fantasyladen der nur SF und F.bücher führt wußte es z.B. nicht. Aber die bestellen auch noch per Hand und nicht per Comp. Dafür bekomme ich von der Buchhändlerin hervorragende Rezis. Und das bekomme ich in einem normalen Buchladen nicht.breitsameter hat geschrieben:Was aber auch mal wieder zeigt, wie schlecht informiert viele Buchhändler heutzutage sind. Oder lesen die nie Artikel über Verlagsfusionen und aktuelle Entwicklungen am Buchmarkt?Anonymous hat geschrieben:Auch bei mir war es so, dass ich die Buchhändler über die RH-Politik informieren musste ...Ist ja nicht so, daß der Verkauf der Fantasy-Reihe im geheimen erfolgt ist...
Informationspolitik
Was für eine Information hättest Du denn gerne gehabt? "Wir wissen noch nicht, wie es weitergeht, aber das wollten wir euch schon mal wissen lassen"?Anonymous hat geschrieben:Ich empfinde es schon als ziemlich krass, dass eine ganze Reihe -Fantasy- von heute auf morgen eingestampft wird und an den Handel und den Verbraucher keine Infos rausgehen, ob und wo die laufenden Zyklen (WH, DSA-Rhiana die Ama, RdZ ...) weiterhin erscheinen werden ... für diese armselige Informationspoliti habe ich nicht das geringste Verständnis ...

Das Ganze befindet sich doch immer noch im Fluss.
Das Internet und unser Forum sind eine schöne Sache, aber was hier hauptsächlich verhandelt wird, sind Gerüchte. Und die sind naturgemäß mit der heißen Nadel gestrickt.
Warum auch? Heyne kämpft doch anscheinend noch darum.Christof hat geschrieben:das ganze war für den Handel eine Spur schlimmer. So wurde das Verlagsprogramm Anfang dieses Jahres rausgegeben, woraufhin auch bestellt wurde. Meine Händlerin hat nicht einmal eine Information von Heyne bekommen das das Fantasyprogramm eingestampft wird.
aber es ist jetzt und war damals schon zu sehen das einige Serien bei Piper gelandet sind. Man hätte wenigstens die Info rausgeben können das die Vorschau und somit die Vor/Bestellungen nicht mehr gültig sind.Frank Böhmert hat geschrieben:Warum auch? Heyne kämpft doch anscheinend noch darum.Christof hat geschrieben:das ganze war für den Handel eine Spur schlimmer. So wurde das Verlagsprogramm Anfang dieses Jahres rausgegeben, woraufhin auch bestellt wurde. Meine Händlerin hat nicht einmal eine Information von Heyne bekommen das das Fantasyprogramm eingestampft wird.
Und das wirfst Du dann Heyne vor?Christof hat geschrieben:die großen in Mannheim wußten das schon. Aber der kleine Fantasyladen der nur SF und F.bücher führt wußte es z.B. nicht.breitsameter hat geschrieben:Was aber auch mal wieder zeigt, wie schlecht informiert viele Buchhändler heutzutage sind. Oder lesen die nie Artikel über Verlagsfusionen und aktuelle Entwicklungen am Buchmarkt?Ist ja nicht so, daß der Verkauf der Fantasy-Reihe im geheimen erfolgt ist...
Sorry, aber für mich liest sich das schwer danach, dass irgendeiner ja der Böse sein muss - und zwar Hauptsache niemand, den man kennt und mag.
Ebensogut hätte Piper (dem Du ja anscheinend keine Vorwürfe machst) mit seiner Vorschau wenigstens warten können, bis klar ist, wie Heyne sich verhalten wird.Christof hat geschrieben:aber es ist jetzt und war damals schon zu sehen das einige Serien bei Piper gelandet sind. Man hätte wenigstens die Info rausgeben können das die Vorschau und somit die Vor/Bestellungen nicht mehr gültig sind.
Oder andersherum: Du hast Vorschauen von zwei Verlagen. Warum glaubst Du dem einen, dass diese Bücher bei ihm rauskommen, und dem anderen nicht?
Da findet ein Kampf statt, und der ist noch nicht entschieden.
Ob man da nun abwartet und das persönliche Getränk der Wahl trinkt oder lieber hektisch Gerüchte kocht - es wird nicht das Geringste am Wartenmüssen ändern.
Meint jedenfalls Frank B. aus B.,
der sich erlaubt, jetzt mal einen Extrathread zum Thema Heyne-Fantasy zu starten, um sich dort mal ein paar Fakten anzugucken.
Zuletzt geändert von Frank Böhmert am 3. Juni 2004 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
für mich ist weder Heyne noch Piper der "Böse". Ich bemängle nur das sie ihre Kunden nicht informiert haben. In anderen Branchen ist es doch auch kein Problem. Stell dir vor Südzucker verkauft ihre Gelierzuckerabteilung. Dann werden ganz normal ihre Kunden informiert das in Zukunft von Südzucker kein Gelierzucker mehr geliefert wird. Und der neue Hersteller informiert ziemlich schnell die Kunden mit der Info das sie jetzt Gelierzucker im Programm haben. Sowas ist eigentlich ganz normal. Nur in diesem Fall ging es imo zu durcheinander. Vielleicht ist es aber auch eine Branchenkrankheit. Das sie dem Endverbraucher nicht mit mehr offenheit gegenübertreten kann ich ja nachvollziehen. Würde ich an ihrer Stelle auch tun. Aber das Buchhandlungen nicht informiert wurden ist doch irgendwie schon komisch.Frank Böhmert hat geschrieben:Und das wirfst Du dann Heyne vor?Christof hat geschrieben:die großen in Mannheim wußten das schon. Aber der kleine Fantasyladen der nur SF und F.bücher führt wußte es z.B. nicht.breitsameter hat geschrieben:Was aber auch mal wieder zeigt, wie schlecht informiert viele Buchhändler heutzutage sind. Oder lesen die nie Artikel über Verlagsfusionen und aktuelle Entwicklungen am Buchmarkt?Ist ja nicht so, daß der Verkauf der Fantasy-Reihe im geheimen erfolgt ist...
Sorry, aber für mich liest sich das schwer danach, dass irgendeiner ja der Böse sein muss - und zwar Hauptsache niemand, den man kennt und mag.
Darauf antworte ich drüben im Fantasy-Thread, okay?Christof hat geschrieben:für mich ist weder Heyne noch Piper der "Böse". Ich bemängle nur das sie ihre Kunden nicht informiert haben. In anderen Branchen ist es doch auch kein Problem. Stell dir vor Südzucker verkauft ihre Gelierzuckerabteilung. Dann werden ganz normal ihre Kunden informiert das in Zukunft von Südzucker kein Gelierzucker mehr geliefert wird. Und der neue Hersteller informiert ziemlich schnell die Kunden mit der Info das sie jetzt Gelierzucker im Programm haben. Sowas ist eigentlich ganz normal. Nur in diesem Fall ging es imo zu durcheinander. Vielleicht ist es aber auch eine Branchenkrankheit. Das sie dem Endverbraucher nicht mit mehr offenheit gegenübertreten kann ich ja nachvollziehen. Würde ich an ihrer Stelle auch tun. Aber das Buchhandlungen nicht informiert wurden ist doch irgendwie schon komisch.
also für mich ist das kein Problem. Bin für alles offenFrank Böhmert hat geschrieben:Darauf antworte ich drüben im Fantasy-Thread, okay?Christof hat geschrieben:für mich ist weder Heyne noch Piper der "Böse". Ich bemängle nur das sie ihre Kunden nicht informiert haben. In anderen Branchen ist es doch auch kein Problem. Stell dir vor Südzucker verkauft ihre Gelierzuckerabteilung. Dann werden ganz normal ihre Kunden informiert das in Zukunft von Südzucker kein Gelierzucker mehr geliefert wird. Und der neue Hersteller informiert ziemlich schnell die Kunden mit der Info das sie jetzt Gelierzucker im Programm haben. Sowas ist eigentlich ganz normal. Nur in diesem Fall ging es imo zu durcheinander. Vielleicht ist es aber auch eine Branchenkrankheit. Das sie dem Endverbraucher nicht mit mehr offenheit gegenübertreten kann ich ja nachvollziehen. Würde ich an ihrer Stelle auch tun. Aber das Buchhandlungen nicht informiert wurden ist doch irgendwie schon komisch.
Hallo Leute
Ihr habt sicher bereits die Heyne Vorschau für 2005 durchgesehen. Stehe ich alleine mit der Meinung, dass die Talsohle durchschritten ist und das Programm wieder interessanter wurde?
Neben den Neuigkeiten von den alten Bekannten Banks, Bova, Carver und Baxter sehe ich da noch weitere zwei Bücher die sehr interessant scheinen:
M. John Harrison: Licht und
Charles Stross: Singularität
Hat die jemand schon im Orignal gelesen und kann Tips geben?
Was mich bei der Vorschau jedoch immer stärker nervt sind die reisserischen Texte und z.t. unwahren Aussagen. Wer nicht als direkter Nachfahre von Asimov, Clarke, Heinlein etc. angepriesen wird hat aus Sicht der Marketing-Menschen wohl keine Chancen. Und wielange schreibt zum Beispiel der Herr Carver schon Bücher (30 Jahre glaube ich) - da ist man wohl kaum mehr als "Shooting Star" zu bezeichen. Unwahr ist aber auch dass die die Todeswelten-Trilogie hier nun zum ersten Mal in einem Band erscheint - ein Blick in den eigenen Katalog ist wohl auch zuviel verlangt?
Übrigens: weiss jemand wo man die Heyne Bestellnummer herausfinden kann, die werden nämlich nicht mehr angegeben (nur noch die ISBN).
Beste Grüsse
Daniel
Ihr habt sicher bereits die Heyne Vorschau für 2005 durchgesehen. Stehe ich alleine mit der Meinung, dass die Talsohle durchschritten ist und das Programm wieder interessanter wurde?
Neben den Neuigkeiten von den alten Bekannten Banks, Bova, Carver und Baxter sehe ich da noch weitere zwei Bücher die sehr interessant scheinen:
M. John Harrison: Licht und
Charles Stross: Singularität
Hat die jemand schon im Orignal gelesen und kann Tips geben?
Was mich bei der Vorschau jedoch immer stärker nervt sind die reisserischen Texte und z.t. unwahren Aussagen. Wer nicht als direkter Nachfahre von Asimov, Clarke, Heinlein etc. angepriesen wird hat aus Sicht der Marketing-Menschen wohl keine Chancen. Und wielange schreibt zum Beispiel der Herr Carver schon Bücher (30 Jahre glaube ich) - da ist man wohl kaum mehr als "Shooting Star" zu bezeichen. Unwahr ist aber auch dass die die Todeswelten-Trilogie hier nun zum ersten Mal in einem Band erscheint - ein Blick in den eigenen Katalog ist wohl auch zuviel verlangt?
Übrigens: weiss jemand wo man die Heyne Bestellnummer herausfinden kann, die werden nämlich nicht mehr angegeben (nur noch die ISBN).
Beste Grüsse
Daniel
Heyne hat die alten Bestellnummern abgeschafft. Die neuen Bestellnummern sind identisch mit der dritten, fünfstelligen, Zifferngruppe der ISBN.Daniel S hat geschrieben:Übrigens: weiss jemand wo man die Heyne Bestellnummer herausfinden kann, die werden nämlich nicht mehr angegeben (nur noch die ISBN).
Gruß Ronni