Der "Liest zur Zeit" Thread

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Teddy
SMOF
SMOF
Beiträge: 2540
Registriert: 9. Juni 2014 20:26
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Donald A. Wollheim (Hrsg) - World's Best SF 1982 - 1991 (also 9 Bände)
Wohnort: Neuss

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Teddy »

Ender hat geschrieben: 8. Oktober 2017 15:17
Margaret Atwood - Der Report der Magd
Ein Meisterwerk! Es ist schon viel darüber geschrieben worden, daher fasse ich mich hier jetzt mal kurz. Irgendwann demnächst werde ich mich hoffentlich noch aufraffen können, eine ausführliche Besprechung abzuliefern.
Im Moment kann ich nur sagen: Spannende Handlung, kluge Gedanken, toller Schreibstil, beeindruckende Atmosphäre ... mein bisheriges Lesehighlight 2017!
10/10
Das Buch habe ich während meiner Studienzeit (90er) gelesen und kann mich heute noch an viele Details erinnern. In der Tat ein bemerkenswerter Roman. Ebenfalls bemerkenswert ist, dass ich nie etwas anderes von Atwood gelesen habe. Vielleicht aus Sorge, es könne nur schlechter werden? Kann jemand von euch nach weitere Romane von Margaret Atwood empfehlen? Ich habe seit Ewigkeiten "Oryx und Crake" auf meiner Leseliste stehen, habe mir das Buch aber nie gekauft.
Benutzeravatar
Naut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2469
Registriert: 2. Februar 2012 08:29
Land: Deutschland

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Naut »

Teddy hat geschrieben: 9. Oktober 2017 13:55
Ender hat geschrieben: 8. Oktober 2017 15:17
Margaret Atwood - Der Report der Magd
Ein Meisterwerk! Es ist schon viel darüber geschrieben worden, daher fasse ich mich hier jetzt mal kurz. Irgendwann demnächst werde ich mich hoffentlich noch aufraffen können, eine ausführliche Besprechung abzuliefern.
Im Moment kann ich nur sagen: Spannende Handlung, kluge Gedanken, toller Schreibstil, beeindruckende Atmosphäre ... mein bisheriges Lesehighlight 2017!
10/10
Das Buch habe ich während meiner Studienzeit (90er) gelesen und kann mich heute noch an viele Details erinnern. In der Tat ein bemerkenswerter Roman. Ebenfalls bemerkenswert ist, dass ich nie etwas anderes von Atwood gelesen habe. Vielleicht aus Sorge, es könne nur schlechter werden? Kann jemand von euch nach weitere Romane von Margaret Atwood empfehlen? Ich habe seit Ewigkeiten "Oryx und Crake" auf meiner Leseliste stehen, habe mir das Buch aber nie gekauft.
Ich kann alle Romane von Atwood empfehlen, aber besonders die Trilogie, die mit "Oryx and Crake" beginnt. Schlechter? Definitiv nicht, eher besser als der "Report der Magd" (weil Atwood auf den versöhnlichen Epilog verzichtet).
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5385
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

Harry Harrison: Stahlratte wird Rekrut

Bild
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 13165
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Dir wird es so gehen wie mit Allen Dean Foster.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Teddy
SMOF
SMOF
Beiträge: 2540
Registriert: 9. Juni 2014 20:26
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Donald A. Wollheim (Hrsg) - World's Best SF 1982 - 1991 (also 9 Bände)
Wohnort: Neuss

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Teddy »

So, ich muss auch noch Einiges Nachtragen:

James White - Das Ambulanzschiff

Bild

Erster Band mit Geschichten aus Whites recht bekannter Reihe um ein gigantisches Weltraum-Krankenhaus, das von zahlreichen verschiedenen Alienrassen geführt und frequentiert wird.
Die Geschichten gewinnen vor allem durch die verschiedenen gleichzeitig vertraut und völlig fremd wirkenden Aliens, die im Krankenhaus als Patienten und Personal auftreten. Nicht gefallen hat mir Whites wiederholter Versuch, Spannung dadurch zu erzeugen, dass die Hauptfigur die Heilung im Alleingang durchführt und Vorgesetzte und Leser ganz am Ende erfahren, was den nun Sache war. Das ist extrem unglaubwürdig.


Charlie Jane Anders - Alle Vögel unter dem Himmel

Bild

Roman, der das Gleichgewicht von Natur und Technik behandelt, in Form seiner zwei Hauptprotagonisten, einer Hexe und eines Techniknerds. Beide sind als Kinder Außenseiter und werden von ihren Mitschülern (und eigentlich auch allen anderen Personen des Roman, einschließlich der eigenen Eltern) unentwegt gemobbt. Dafür kann die Hexe mit Vögeln sprechen und der Nerd baut Dinge wie eine Zeitmaschine, die zwei Sekunden in die Zukunft springen kann, oder eine KI in seinem Kinderzimmer. Da alles aus der kindlichen Perspektive erzählt wird, kann man vieles als kindliche Phantasie oder Übertreibung deuten und hat eine sehr vergnügliche Geschichte. Leider werden die Kinder erwachsen und die Zweisekundenzeitmaschiene bleibt. Mir hat der zweite Teil nicht mehr besonders gefallen: Vieles ist unausgegoren, die Handlung wird fast nur von den Gruppen um die Hautfiguren getragen, dabei geht es um weltweite Probleme.
Vielleicht habe ich zu viel erwartet, der Roman hat immerhin den Nebula gewonnen und viele gute Kritiken bekommen, aber gerade die zweite Hälfte hat mich etwas enttäuscht.


Naomi Novik - Drachenprinz

Bild

Hier gilt das gleich wie bei Teil 1. Parallelwelt Fantasy mit sympatischen Hauptfiguren, die zur Zeit Napoleons spielt, allerdings mit intelligenten Drachen. Kann man gut lesen, aber neun Teile brauch ich dann auch nicht. Vielleicht kehr ich in ein paar Jahren mal zu Temeraire und Kapitän William Laurence zurück.
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5385
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

Harry Harrison: Stahlratte zeigt die Zähne

Bild
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5385
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

Knochenmann hat geschrieben: 9. Oktober 2017 17:21 Dir wird es so gehen wie mit Allen Dean Foster.
Mag sein. Aber Harry Harrison ist ein deutlich besserer Schriftsteller und diese herrliche Naivität und Schnoddrigkeit, die typisch für die 80er Jahren des letzten Jahrhunderts ist, ist herrlich erfrischend. Nichts gegen Emily St. John Mandel oder Cixin Liu, aber die verkopfte Science-Fiction der Neuzeit geht mir zurzeit gehörig auf den Keks. Bei allem Respekt, aber wissenschaftlicher Genauigkeit oder Detailfreude kann man auch flüssig schreiben und nicht nur so öde wie Stephen Baxter. Aber noch so viel wissenschaftlicher Genauigkeit oder Detailfreude kann nun mal grundsätzlich niemals über eine nicht hinreichend spannende Geschichte hinweghelfen...
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 13165
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Nett das das ganze neu aufgelegt wurde, aber ich finde die alten Cover waren besser:

Bild
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5385
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

Nur als E-Book...
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7566
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von heino »

"Fender Lizards" ist ein für Joe R. Lansdale sehr untypischer Roman, denn obwohl er wieder in Ost Texas angesiedelt ist und für Lansdale charakteristische Figuren enthält, geht es diesmal nicht um einen Kriminalfall Die Protagonistin Dot Sherman ist ein 17jähriges Mädchen, das mit ihrer Familie (der Vater ist schon lange abgehauen) in einem Trailerpark lebt und nebenbei als Rollschuhkellnerin (im Slang der 50er eine Fender Lizard, daher der Titel) arbeitet. Als ein Wanderzirkus in ihrer Stadt logiert und einen Gewinn von $10000 Dollar für einen Sieg gegen seine weibliche Rollerderby-Mannschaft auslobt, sieht Dot ihre große Chance gekommen und überredet ihre Kolleginnen, an dem Wettbewerb teilzunehmen.

Klingt erst mal nach einem typischen Jugendroman, ist aber ganz anders, weil Dot eben kein Ass kicking babe Marke Katniss Everdeen und auch nicht "auserwählt" ist, sondern eine sehr realistisch und einfühlsam geschilderte Teenagerin, die mit dem Verlust des Vaters, der generell miesen Situation ihrer Familie und mangelnden Zukunftsaussichten zu kämpfen hat und das alles durch Intelligenz und Sarkasmus meistert. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ist mal wieder ein Beweis dafür, wie vielseitig Lansdale ist.
Lese zur Zeit:

David Grann - Das Verbrechen
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5385
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

Harry Harrison: Stahlratte schlägt zurück

Bild
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
Wrong
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 214
Registriert: 12. März 2016 08:36

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Wrong »

Iain Banks - Krieg der Seelen

Ich befinde mich nun auf Seite 184. Entweder bin zu bescheuert für Banks oder irgendetwas anderes stört mich bei ihm. Rein oberflächlich betrachtet, müssten mir seine Romane auf den Punkt gefallen. Tun sie aber nicht. Alleine der Aspekt, dass ich nicht immer weiß, ob sich eine Person nun in einer Simulation befindet oder im richtigen Krieg macht, macht mich dermaßen schnurrig, dass ich trotz aller Neugier auf die Kultur negativ lese.
Bleibt das so bezüglich der Simulation? Dann strecke ich die Waffen. Ich würde den Autor so gerne toll finden.
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 13165
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Erklärung: Der Krieg ist echt, findet aber in einer Simulation statt. Der Witz in dem Buch ist ja, das es um die virtuellen Höllen geht - und dem Gegenüber steht der Krieg selber als virtuelle Hölle.

Das Buch hat mir super gefallen.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7566
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von heino »

Wrong hat geschrieben: 14. Oktober 2017 10:12 Iain Banks - Krieg der Seelen

Ich befinde mich nun auf Seite 184. Entweder bin zu bescheuert für Banks oder irgendetwas anderes stört mich bei ihm. Rein oberflächlich betrachtet, müssten mir seine Romane auf den Punkt gefallen. Tun sie aber nicht. Alleine der Aspekt, dass ich nicht immer weiß, ob sich eine Person nun in einer Simulation befindet oder im richtigen Krieg macht, macht mich dermaßen schnurrig, dass ich trotz aller Neugier auf die Kultur negativ lese.
Bleibt das so bezüglich der Simulation? Dann strecke ich die Waffen. Ich würde den Autor so gerne toll finden.
Ich verstehe dich sehr gut, Banks geht auch völlig an mir vorbei, obwohl die Inhalte seiner Bücher eigentlich genau mein Ding sein müssten.
Lese zur Zeit:

David Grann - Das Verbrechen
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5385
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

Banks verbraucht gewöhnlich mindestens ein Drittel des Buches, nur um das Setting auszubreiten. Da muss man einfach durch. Dafür geht es dann aber auch richtig ab... :geek2:
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
Antworten