SF-Comic??

Das Forum für Suchanfragen - ihr sucht ein bestimmtes Buch, Comic oder Video? Hier seid ihr richtig!
Benutzeravatar
Sternenkaiser
Fan
Fan
Beiträge: 26
Registriert: 20. November 2003 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Jena

SF-Comic??

Ungelesener Beitrag von Sternenkaiser »

Aloha @all,

Da ich mich nach "normalen" SF-Romanen zurzeit ein bisschen auch nach anderen "Medien" und Styles umschaue (gerade Kurzgeschichten) wollte ich mal in die Runde fragen, ob es eigentlich niveau- und stilvolle, ernstzunehmende SF in Comic-Form gibt... *duck* - bin in dieser Richtung sehr unwissend.

Ich meine jetzt nicht "Flash Gordon" oder so ein Bullshit sondern eher was auf dem Niveau von "Hyperion" :smokin
Naja, oder so ähnlich.

Würde mich über Anregungen, die meinen Horizont erweiteren, sehr freuen!

Ad astra,
Sternenkaiser

+++++++++++++++++++++++++
las: Hyperion, Simmons
liest: Trillion Euro, Eschbach [Hrsg]
wird lesen: Auf zwei Planeter, Laßwitz
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13169
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Moebius/Jowdorowskis "Incal"
Bilals "Nikopole", welches auch verfilmt wurde (siehe Comicverfilmungen)
"Der ewige Krieg"
Valerian & Veronique
Yoko Tsuno
Nick, der Weltraumfahrer (für die Klassikfans unter uns), sowie
Dan Dare
Morbus Gravus (zum Teil indiziert)
Perry Rhodan
Aquablue

um nur einige zu nennen :)
Zuletzt geändert von Khaanara am 8. Juli 2004 06:29, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14294
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Da hab ich zwei Sachen für dich:

Zum einen Planets und zum anderen 20th century boys. Sind beides Mangas, und beide sind ziemlich gut wenn auch sher verschieden.

"Planetes" spielt in der nahen Zukunft und schildert das mehr oder weniger altägliche Leben von Astronauten, die damit bschäftigt sind, den Oroit von Weltraummüll zu säubern. Zeichnungen und Technik sind hier sehr überzeugend und recht realistisch dargestellt.

Bei "20th century boys" handelt es sich definitiv um den besten Manga der derzeit in Deutschland erhältlich ist - das wird dir jeder bestätigen der ihn gelesen hat.... was leider viel zu wenige haben, da das Cover leider nicht besonders reiserisch ist. Von der Story will ich gar nichts verraten, das wär geradezu ein Verbrechen. Ich sag nur das der Spannungsbogen unglaulich ist und das es SF Elemente enthällt.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Nessuno
BNF
BNF
Beiträge: 523
Registriert: 20. Februar 2004 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Third Rock From Sun

Ungelesener Beitrag von Nessuno »

Die älteren SF-Comics (bis ca. 1991) sind in dem Buch von Mike Benton: The Illustrated History of Science Fiction Comics (Dallas: Taylor, 1992) aufgeführt. Es verschafft einen guten Eindruck und war bis vor kurzem auch noch lieferbar.

Nessuno
Omnis clocha clochabilis, in clocherio clochando, clochans clochativo clochare facit clochabiliter clochantes. Parisius habet clochas. Ergo gluc (Rabelais).
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4896
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

comic

Ungelesener Beitrag von deval »

ich habe als kind immer sehr gerne

- das reich trigan
- andrax

gelesen. ist zwar comic, aber ich weiß nicht, ob die serien "hohes niveau" haben. ich fand es jedoch.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7796
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

auch sehr empfehlenswert sind die Comics von Alfonso Azpiri und natürlich Möbius
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Benutzeravatar
micc

Ungelesener Beitrag von micc »

Großartig gezeichnet und psychologisch komplex:
Die beiden Cyann-Bände "Der sterbende Planet" und "Sechs Monde auf Ilo" von Bourgeon und Lacroix.

Vom Moebius natürlich "Die luftdichte Garage des Jerry Cornelius"

Hat denn niemand an die Alexander Nikopol_Bände von Enki Bilal gedacht - das ist schon Comickunst.

Ganz gern, weil verschroben, habe ich die Serie "Die Vagabunden der Unendlichkeit" von Godard und Ribera. Inzwischen über 30 Bände, viele auch auf deutsch (einige nur auf Holländisch und Französisch, aber die deutsche Übersetzung ist zotiger).


Und natürlich: "Unter Knochen" von Liberge. Mir liegen 2 Bände vor. Ein sehr ulkiges Buch über das "Leben" der Toten auf dem Pluton und sonstwo im Sonnensystem.

Sci-Fi ist es zwar nicht, aber genüßlich psychotisch. Die "Frank"-Comics von Jim Woodring. Grauslich genial!

Tschökes

lg
micc
Jorge
SMOF
SMOF
Beiträge: 1711
Registriert: 3. Dezember 2003 16:01

Ungelesener Beitrag von Jorge »

"Planetengeschichte"(Planet Story)
Texte von Harry Harrison, Zeichnungen von Jim Burns.
Es geht um den Bau einer Eisenbahnlinie auf einem fremden Planeten.
Ist zwar schon etwas älter, müßte aber antiquarisch zu bekommen sein.

"Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen"
Die Verfilmung ist der letzte Schrott, die Comics aber allererste Sahne.
Band 2 ist eine Fundgrube für den SF-Fan: Die Marsianer fliehen vom Mars(ein bekannter Held der SF-Pulp Ära hat sie mit Hilfe der unterdrückten Völker des Mars besiegt) und greifen die Erde an...(wenn man Wells Roman und andere Werke kennt, ein doppeltes Vergnügen)

Enki Bilal
"Alexander Nikopol"
Versuch mal die Hardcovergesamtausgabe zu bekommen(war allerdings limitiert)
"Abseits"
Gerade jetzt in den Nachwehen der EM empfehlenswert: Die Geschichte des Fußballs in der Zukunft, in der nach allem getreten(und geschlagen) wird, nur nicht nach dem Ball(den es -infolge einer Regeländerung- auch nicht mehr gibt).

Alexandro Jodorowsky
"Die Metabarone"
Wenn du beim "Incal" von Moebius/Jodorowsky auf den Geschmack gekommen bist.
Benutzeravatar
upanishad
SMOF
SMOF
Beiträge: 1538
Registriert: 24. Februar 2004 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Westfalen

Ungelesener Beitrag von upanishad »

Hi,
"Die Sechs vom Sirius".
Leider fallen mir gerade weder Autor noch Zeichner ein....
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

:headbanger:
Benutzeravatar
Sternenkaiser
Fan
Fan
Beiträge: 26
Registriert: 20. November 2003 15:58
Land: Deutschland
Wohnort: Jena

Vielen Dank!

Ungelesener Beitrag von Sternenkaiser »

Vielen Dank für die zahlreichen Empfehlungen und Tipps. Und wieder einmal hat sich die Klasse dieses Forums gezeigt :D

Habe Amazon und Ebay schon konsultiert und bin bei diversen Dingen am Start.

So long,
Sternenkaiser
Benutzeravatar
Tim
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 226
Registriert: 11. Dezember 2002 18:17
Land: Deutschland
Wohnort: Falkensee

Ungelesener Beitrag von Tim »

Die Aldebaran-Comics von Leo. Ich glaube irgendwo auf SF-Fan gibt´s dazu auch ´ne Rezi.
Benutzeravatar
micc

Ungelesener Beitrag von micc »

Hab noch einen Nachtrag:

bisschen chaotisch in der Erzählstruktur und manchmal unangenehm dekadent:

die 10 Bände "Im Schatten des Neumonds" von Adamov und Cothias. Die ersten 5 Bände gabs mal gebunden bei 2001.

Raumfahrer kehren nach Jahrhunderten Ortszeit zur Erde zurück, auf der es kein Wasser mehr gibt und es Säure regnet. Wenige Fürsten verteilen die letzten Wasservorräte. Moral, wie wir sie kennen, gibt es nicht mehr. Insekten werden intelligent und die Psychosphäre bedrohlich.
Benutzeravatar
Rusch
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 12. Mai 2003 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: München

Re: comic

Ungelesener Beitrag von Rusch »

vallenton hat geschrieben:ich habe als kind immer sehr gerne

- das reich trigan
Trigan ist doch recht Altbacken. Wenn etwas von dem erst kürzlich verstorbenen Zeichner Lawrance, dann Storm.

Ncoh erwähnt werden sollte Yoko Tsuno, auch wenn die Reihe einen etwas naiven Charakter hat. Ich mag sie aber.

Früher gab es noch eine Comic Reihe zu Dänikens "Die Götter aus dem All". Die war nicht schlecht.
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4896
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

comic

Ungelesener Beitrag von deval »

zeichnerisch sind -das reich trigan- und -storm- doch so ziemlich identisch oder nicht? ich hatte mal ein storm in der hand und dachte zuerst, ich hätte eines von den triganheften. wenn das eine -altbacken- ist, dann das andere doch auch.
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14294
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Vielen Dank!

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Sternenkaiser hat geschrieben:Vielen Dank für die zahlreichen Empfehlungen und Tipps. Und wieder einmal hat sich die Klasse dieses Forums gezeigt :D
Schreib bitte wofür du dich entschieden hast & wies dir gefällt.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Antworten