SF-Comic??
-
- SMOF
- Beiträge: 7816
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Da habe ich doch glatt meinen Lieblingscomic vergessen. Kennst du schon die Serie "Transmetropolitan" von Warren Ellis und Darick Robertson? Fällt nicht unter Kunst, sondern ist Satire in ihrer bissigsten Form. Die Handlungen sind sehr geselschaftskritisch und gespickt mit Zynismus, tiefschwarzem Humor und Geschmacklosigkeiten jeder Art. Nicht jedermanns Sache, aber wer z.B. die Bücher von Chuck Palahniuk mag (u.a. Fight Club), dem dürfte auch das gefallen.
Lese zur Zeit:
David M. Pierce - Down in the valley
David M. Pierce - Down in the valley
- Bungle
- SMOF
- Beiträge: 2814
- Registriert: 23. Mai 2003 22:01
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
- Wohnort: Flussfahrerheim
"Nomad" eine mehrbändige Serie um einen Targui/Tuareg-Jungen, der verdrahtet und zum militärisch eingesetzten Super-Hacker ausgebildet wird. Als er flieht, heften sich jede Menge unangenehmer Gruppierungen an seine Fersen. Cyberpunk der etwas anderen Art. Eine wirklich epische Story.
Diese Bände solltest du aber über EBay beziehen, denn die kosteten einzeln damals 48 Mark.
Gruß
MB
Diese Bände solltest du aber über EBay beziehen, denn die kosteten einzeln damals 48 Mark.
Gruß
MB
-
- SMOF
- Beiträge: 7816
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Ja, kann ich. Es handelt sich um eine Serie des Vertigo-Verlages (Unterlabel von DC-Comics), die auf deutsche bei Schreiber+Leser erschien und auf 60 Ausgaben beschränkt war. Kriegt man inzwischen schon günstig in Antiquariaten. Das Besondere dabei ist, daß sich hier Texter und Zeichner wirklich mal ergänzen und viele der sarkastischen Details von Darick Robertson stammen (z.B. die Ebola-Cola). Ellis macht sich dabei über so ziemlich alles lustig, was man sich denken kann. Spontan fallen mir da Ausgaben zum Thema Religion, Fernsehen, Umgang mit dem kulturellen Erbe eingeborener Völker und ganz viel Politik ein. Erzählt wird das ganze aus der Sicht von Spider Jerusalem, einem Outlaw-Journalisten, dem jedes Mittel recht ist, um die Wahrheit zu veröffentlichen, was er am Ende der meisten Hefte in Form einer giftigen Kolumne tut. Schau mal rein, ich kann`s dir nur empfehlenRusch hat geschrieben:Warren Ellis? Ein guter Texter. Ich habe von ihm Authority und Stormwatch sowie einige Andere Serien gelesen. Er hat eine sehr radikale Handschrift, wenn Du weisst was ich meine. Kannst Du ein wenig mehr zu Transmetropolitan sagen?

Lese zur Zeit:
David M. Pierce - Down in the valley
David M. Pierce - Down in the valley
-
- SMOF
- Beiträge: 7816
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Noch ein kleiner Nachtrag:Transmetropolitan soll auch verfilmt werden. Und zwar interessiert sich niemand geringeres als Patrick Stewart für die Rolle und will den Film auch selber produzieren. Näheres unter http://www.warrenellis.com
Lese zur Zeit:
David M. Pierce - Down in the valley
David M. Pierce - Down in the valley
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14393
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Hinter dem bin ich her wie der Teufel hinter einer armen Seele. Kennt wer einen Shop im Internet wo man das mit CC kaufen kann?Anonymous hat geschrieben: Watchmen - Die Wächter
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Gibt es inzwischen auch als DVD(TV-Serie aus 26 Episoden a`30min, abgeschlossen); Entstehungsjahr 2003-2004.Knochenmann hat geschrieben:"Planetes" spielt in der nahen Zukunft und schildert das mehr oder weniger altägliche Leben von Astronauten, die damit bschäftigt sind, den Oroit von Weltraummüll zu säubern. Zeichnungen und Technik sind hier sehr überzeugend und recht realistisch dargestellt.
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14393
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Nicht übel... welche Sprachen?
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13186
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14393
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Ich kauf mir keine jap. Originale mehr - die englischen Untertietel sind mir teilweise zu grausam übersetzt (und dabei hab ich eine hohe Schmerzgrenze bei Übersetzungen)Jorge hat geschrieben:Japanisches Original mit englischen Untertiteln, dürfte irgendwann auch bei uns auf DVD veröffentlicht werden(wie Memories, Yukikaze etc.)Knochenmann hat geschrieben:Nicht übel... welche Sprachen?
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- Doop
- SMOF
- Beiträge: 9450
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Empfehlenswert ist die noch laufende Serie "Y-The last Man" aus dem Hause DC/Vertigo. Die Geschichte des letzten Mannes auf der Erde (und seines Schimpansenmännchens), die ansonsten nur noch von weiblichen Säugetieren bewohnt wird. Alle Männer wurden in kürzester Zeit von einer Seuche dahin gerafft. Von Brian K. Vaughan geschrieben. Sehr unterhaltsam und gut. Die Geschichte schreit förmlich nach einer Verfilmung.
Warum aht von den Klassikern keiner "Batman - The Dark Knight Returns" (Die Rückkehr des dunklen Ritters) von Frank Miller erwähnt? Eindeutig die beste Batmanstory und als Geschichte, die in der Zukunft spielt wohl zur SF gehörig. Wie ja sowieso das meiste im Superheldengenre. Ebenso empfehlenswert "Kingdom Come" und "Marvels", gezeichnet von Alex Ross.
Warum aht von den Klassikern keiner "Batman - The Dark Knight Returns" (Die Rückkehr des dunklen Ritters) von Frank Miller erwähnt? Eindeutig die beste Batmanstory und als Geschichte, die in der Zukunft spielt wohl zur SF gehörig. Wie ja sowieso das meiste im Superheldengenre. Ebenso empfehlenswert "Kingdom Come" und "Marvels", gezeichnet von Alex Ross.
Fand ich auch gut. Sind für mich die "erwachseneren" Valerian und Veronique - keine Ahnung, ob das wer nachvollziehen kann, aber für mich haben beide Serien ähnlichen Charme.micc hat geschrieben:Ganz gern, weil verschroben, habe ich die Serie "Die Vagabunden der Unendlichkeit" von Godard und Ribera. Inzwischen über 30 Bände, viele auch auf deutsch (einige nur auf Holländisch und Französisch, aber die deutsche Übersetzung ist zotiger).