Ich bin ja eher skeptisch was die heutige Klimaforschung betrifft. Zumindest würde ich beim diesem Thema allenfalls von gewissen Wahrscheinlichkeiten reden und nicht von absoluten Fakten.
Davon abgesehen sind aber saubere Luft und sauberes Wasser wohl nicht das Schlechteste. Also ich halte das Thema Umweltschutz durchaus für sehr wichtig. Was mich aber mächtig stört ist, dass man heutzutage beim Thema Klima-Schutz eigentlich nur noch über die Auswirkungen von Treibhausgasen spricht. Aber was ist mit der weltweiten Abholzung sämtlicher Wälder?! Wälder binden CO2 und Wasser und produzieren Sauerstoff (u.a.) für die Ozonschicht.
Das Problem der Abholzung und die möglichen Auswirkungen scheint irgendwie Niemanden zu interessieren. Man hat fast den Eindruck dass es seit dem Ende der 80er überhaupt nicht mehr existiert. Und während man hier auf der einen Seite den CO2-Ausstoß groß anprangert wird auf der anderen Seite die Abholzung von Regenwald subventioniert, für Biosprit aus Palm-Öl-Plantagen.
Nein, mit Umweltschutz kann das was unsere Politiker hier veranstalten nichts zu tun haben. Sondern wohl einzig und allein mit Lobby-Interessen. (Ich möchte wohl besser auch nicht wissen wie die Energiebilanz aussieht, wenn man einen lediglich 5 Jahre alten Diesel verschrottet und durch einen neuen Benziner ersetzt.)
Und Grundsätzlich haben wir dann natürlich noch die eigentliche Ursache aller Probleme: die weltweite Bevölkerungsexplosion.
Interessiert auch Niemanden und anstatt dieses Problem selbst anzugehen, wird lediglich an den Symptomen herumgedoktort. Z.B. indem man neue gen-manipulierte Pflanzen züchtet, in der Hoffnung damit die Erträge pro Hektar steigern zu können.
Immerhin hier auch mal was Positives:
Habe kürzlich einen interessanten Artikel gelesen, in dem es um die derzeitige Entwicklung von Bio-Reaktoren ging, zur Energie-Erzeugung per Photosynthese. Verschiedene Forschungsgruppen weltweit beschäftigen sich wohl derzeit mit diesem Thema. Mittels Gen-Manipulation sollen dabei nur noch rudimentär lebende Zellen geschaffen werden, welche dann praktisch nur noch zur Energie-Erzeugnung dienen.
Wenn das wirklich funktionieren sollten, dann gäbe es tatsächlich endlich eine saubere Energie-Quelle, da ja bei der Photosynthese lediglich Sauerstoff als Abfallprodukt anfällt.
http://www.mpi-marburg.mpg.de/338325/2018-04-c