[Film] Dr. Strange

Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20543
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: [Film] Dr. Strange

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

So, habe ihn jetzt auch gesehen. Ja, nett, aber irgendwie hat er mich nicht richtig berührt. Die Optik war toll, und ein schon total erwachsener Arroganzling, der in die Zaubererschule geht, das hat auch was. Aber irgendwie ... weiß nicht. Ich fühlte mich durchaus unterhalten, aber es plätscherte so an mir vorbei. Bin ambivalent.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13188
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: [Film] Dr. Strange

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Doctor Strange kann man übrigens ab dem 09. August auf Netflix sehen
Montag
SMOF
SMOF
Beiträge: 1266
Registriert: 3. November 2003 23:43
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: [Film] Dr. Strange

Ungelesener Beitrag von Montag »

Ich habe das Netflix-Angebot wahrgenommen und war überrascht, wie gut er mir gefallen hatte. Die letzten Marvel-Filme, die ich gesehen habe, müssten Guardians of the Galaxy 1 und Ant-Man gewesen sein. Und die fand ich nur okay. Aber Dr. Strange hat mir richtig gut gefallen. Und dabei mag ich Cumberbatch eigentlich gar nicht gern sehen.
Besonders erfrischend fand ich, dass der böse Endgegner nicht mit einer CG-Prügelei besiegt wurde.

Mir ist es fast ein bisschen peinlich, dass ich vor Jahren einer derjenigen war, die eine Übersättigung des Superhelden-Film-Marktes orakelte. Ich mein, nicht dass ich durch Dr. Strange wieder ein absoluter Fan geworden wäre. Aber es zeigt sich doch gerade deutlich, dass diese Filme weiterhin sehr beliebt sind und auch mit einer gewissen Qualität gemacht werden.
Antworten