Der Fall INTRAG
- Oliver
- SMOF
- Beiträge: 1781
- Registriert: 18. Januar 2003 18:29
- Bundesland: Niedersachsen
- Land: Deutschland
Der Fall INTRAG
Auf Phantastik.de ( http://www.phantastik-news.de ) ist im Moment ein Artikel auf der Startseite über den INTRAG-Verlag zu finden.
Ich poste den Direktlink dazu mal praktisch unkommentiert hier hin
http://www.phantastik-news.de/intrag.htm
und erwähne nur, dass Leute, die sich für phantastische Kleinverlage interessieren so was noch nicht gehört oder gelesen haben werden.
Alles Gute,
--Oliver
Ich poste den Direktlink dazu mal praktisch unkommentiert hier hin
http://www.phantastik-news.de/intrag.htm
und erwähne nur, dass Leute, die sich für phantastische Kleinverlage interessieren so was noch nicht gehört oder gelesen haben werden.
Alles Gute,
--Oliver
Re: Der Fall INTRAG
Tolle Lachnummer. Und astrein recherchiert von der Phantastik.de-Crew, meine aufrichtige Bewunderung!
Ich weiß nun nicht, ob - und will absolut nicht nahelegen, dass - es da einen Zusammenhang gibt, aber erinnern tut mich die ganze Politik dieses Verlages auffallend an Scientologys New-Era-Verlag, der die Werke von "L. Ron Hubbard" auswertet. Dort wurden meiner Erinnerung nach auch die obskursten Pressemeldungen herausgegeben, deren Wahrheitsgehalt bei kurzen Recherchen dann gegen Null schrumpfte.
Frank, amüsiert
Ich weiß nun nicht, ob - und will absolut nicht nahelegen, dass - es da einen Zusammenhang gibt, aber erinnern tut mich die ganze Politik dieses Verlages auffallend an Scientologys New-Era-Verlag, der die Werke von "L. Ron Hubbard" auswertet. Dort wurden meiner Erinnerung nach auch die obskursten Pressemeldungen herausgegeben, deren Wahrheitsgehalt bei kurzen Recherchen dann gegen Null schrumpfte.
Frank, amüsiert
- Klangwelten
- Neo
- Beiträge: 13
- Registriert: 11. Dezember 2002 08:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Es gibt unter http://www.intrag-publishing.com/gegendarstellung.htm mittlerweile eine ziemlich nichtssagende Gegendarstellung von INTRAG.
- Oliver
- SMOF
- Beiträge: 1781
- Registriert: 18. Januar 2003 18:29
- Bundesland: Niedersachsen
- Land: Deutschland
In welcher auch herzerfrischend weiter gelogen wird, so gibt es z.B. die dort genannte "hinlänglich bekannte University of ATAS" schlicht nicht.Klangwelten hat geschrieben:Es gibt unter http://www.intrag-publishing.com/gegendarstellung.htm mittlerweile eine ziemlich nichtssagende Gegendarstellung von INTRAG.
Die teilweise hitzig geführte Diskussion zum Fall Intrag fand und findet im wesentlichen im "Nachbar"-Forum vom SF-Netzwerk statt.
Sicherlich ist das alles informativ und dass Diskussionsbedarf besteht, zeigt die Diskussion im anderen Forum. Wer mit Kleinverlagen zu tun hat, wird die Informationen vielleicht als hilfreich ansehen. Andererseits verstehe ich die Motivation von phantastik.de nicht, das alles publik zu machen. Ich habe nicht gelesen, warum die Verantwortlichen das machen. Vorher war das bloß eine Angelegenheit zwischen Intrag und Phantastik.de. Beispielsweise hätte man es ad acta legen können und bei der nächsten Bitte Intrags eine Pressemitteilung zu veröffentlichen, diese gleich nicht beachtet. Hier fehlen mir erklärende Worte seitens Phantastik.de. Wobei eines klar ist: Von der Zielsetzung her sind beide Seiten keine Konkurrenten. Phantastik.de etwas Übles vorzuwerfen, finde ich deshalb fraglich.
- Oliver
- SMOF
- Beiträge: 1781
- Registriert: 18. Januar 2003 18:29
- Bundesland: Niedersachsen
- Land: Deutschland
Hi Ulrich,
unsere Motivation stand in dem Artikel: Weil wir uns auf den Arm genommen vorkamen. Kleine Flunkereien gibt es immer und bei einigen Kleinverlagen liegt so einiges im Argen, aber was man bei INTRAG auf der Seite vorfindet, war so einmalig, dass uns das ein Special wert war. Wie gesagt, ein Kleinverlag, der mit neunstelligen Summen jongliert, nicht existente Awards und Preisverleihungen (u.a. bei der UN!) erfindet und massig Artikel aus US-Tageszeitungen vorgibt, die nicht existieren, das dürfte einmalig sein.
Weil der Fall so krass gelagert war, haben wir so umfänglich recherchiert und eine Geschichte draus gemacht. Das war der Grund.
Allgemein hängt das auch mit dem leicht geänderten Selbstverständnis zusammen, mit dem die jetzt im Gegensatz zu früher etwas anders besetzte Redaktion von Phantastik.de agiert. Da gehört jetzt halt auch gelegentlich mal investigativer Journalismus als I-Tüpfelchen dazu. Wir wollen jetzt nicht den "Skandal der Woche" etablieren, aber wenn jemand richtig Mist baut (so wie INTRAG), werden wir in Zukunft darüber halt, neben den üblichen News, Interviews und Rezis, auch berichten.
unsere Motivation stand in dem Artikel: Weil wir uns auf den Arm genommen vorkamen. Kleine Flunkereien gibt es immer und bei einigen Kleinverlagen liegt so einiges im Argen, aber was man bei INTRAG auf der Seite vorfindet, war so einmalig, dass uns das ein Special wert war. Wie gesagt, ein Kleinverlag, der mit neunstelligen Summen jongliert, nicht existente Awards und Preisverleihungen (u.a. bei der UN!) erfindet und massig Artikel aus US-Tageszeitungen vorgibt, die nicht existieren, das dürfte einmalig sein.
Weil der Fall so krass gelagert war, haben wir so umfänglich recherchiert und eine Geschichte draus gemacht. Das war der Grund.
Allgemein hängt das auch mit dem leicht geänderten Selbstverständnis zusammen, mit dem die jetzt im Gegensatz zu früher etwas anders besetzte Redaktion von Phantastik.de agiert. Da gehört jetzt halt auch gelegentlich mal investigativer Journalismus als I-Tüpfelchen dazu. Wir wollen jetzt nicht den "Skandal der Woche" etablieren, aber wenn jemand richtig Mist baut (so wie INTRAG), werden wir in Zukunft darüber halt, neben den üblichen News, Interviews und Rezis, auch berichten.
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!
- Beiträge: 11439
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: J. Ehmke, S. Alagöz (Hg.) "Das Erbe der Astronautengötter"
R. Erler "Das blaue Palais" - Wohnort: München
Und das ist auch gut so.Oliver hat geschrieben:[...], aber wenn jemand richtig Mist baut (so wie INTRAG), werden wir in Zukunft darüber halt, neben den üblichen News, Interviews und Rezis, auch berichten.

Auch von meiner Seite Gratulation zu dem gut recherchierten Artikel.
Wenn ich mir vorstelle, ich hätte ernsthaft Produkte dieses "Verlages" erworben...
Dankbare Grüße
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
- Klangwelten
- Neo
- Beiträge: 13
- Registriert: 11. Dezember 2002 08:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Wie es aussieht, hat sich das Thema jetzt erledigt.Klangwelten hat geschrieben:
Solche merkwürdigen Vorgänge wie die der "Phantom-Preise" sollten in jedem Fall öffentlich hinterfragt werden, und die Art und Weise, wie Intrag bis jetzt auf die Fragen reagiert hat, sagt fast mehr aus, als der ursprüngliche Artikel.
INTRAG macht die Fliege.
- Andreas Eschbach
- SMOF
- Beiträge: 2910
- Registriert: 27. Dezember 2003 15:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bretagne
- Kontaktdaten:
Oliver hat geschrieben:Weil der Fall so krass gelagert war, haben wir so umfänglich recherchiert und eine Geschichte draus gemacht. Das war der Grund.
Allgemein hängt das auch mit dem leicht geänderten Selbstverständnis zusammen, mit dem die jetzt im Gegensatz zu früher etwas anders besetzte Redaktion von Phantastik.de agiert. Da gehört jetzt halt auch gelegentlich mal investigativer Journalismus als I-Tüpfelchen dazu. Wir wollen jetzt nicht den "Skandal der Woche" etablieren, aber wenn jemand richtig Mist baut (so wie INTRAG), werden wir in Zukunft darüber halt, neben den üblichen News, Interviews und Rezis, auch berichten.

Finde ich gut, daß Ihr das gemacht habt (anbei bemerkt wäre heutzutage sowieso viel mehr investigativer Journalismus zu wünschen). Weiter so!
Gehört zum guten Journalismus nicht auch eine Aufbereitung des Enthüllten? Auch wenn es investigativ war, ein Verweis auf das phantastik-Forum ist mir zu wenig. Aus der neuesten Meldung bei Phantastik.de:
.Die gesamte Diskussion und alle Erkenntnisse können im Forum nachgelesen werden - aber man sollte sich dafür Zeit nehmen: Es ist wirklich viel Stoff.
- nekropole
- True-Fan
- Beiträge: 211
- Registriert: 16. August 2002 12:46
- Land: Österreich
- Wohnort: Neunkirchen/Österreich
- Kontaktdaten:
Dem stimme ich zu würde euch bitten es auch so zu halten.Ulrich hat geschrieben:...Gehört zum guten Journalismus nicht auch eine Aufbereitung des Enthüllten?...
Im Übrigen habt ihr meine Hochachtung für das geleistete. Es ist eine wirkliche Bereicherung.
Gruß
Thomas
Nekropole/t.sebesta/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/seklit. ... e/members/
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/seklit. ... e/members/
Danke.nekropole hat geschrieben:Dem stimme ich zu würde euch bitten es auch so zu halten.Ulrich hat geschrieben:...Gehört zum guten Journalismus nicht auch eine Aufbereitung des Enthüllten?...
Im Übrigen habt ihr meine Hochachtung für das geleistete. Es ist eine wirkliche Bereicherung.
Gruß
Thomas
Aber jetzt mal im Ernst:
Unser Ursprungsartikel enthält alle Fakten, die wir recherchieren konnten. Viele weitere Dinge wurden im Forum diskutiert, und nicht alles davon wäre durch uns direkt belegbar. Wir müssten daher, um der Forderung nach einem zweiten Beitrag Folge leisten zu können, wieder umfassende Anstrengungen unternehmen. Das hatte am Anfang ja noch Sinn: Ein neues Thema, das erst einmal belegt werden musste. Aber jetzt ist das Thema eigentlich tot: Der Verlag ist eingeknickt, die Autoren laufen davon, und so sehr ich verstehe, dass da noch eine gewisse "Sensationsgier" vorhanden ist - ich spreche mich davon nicht frei! -, sehe ich keine sinnvolle Kosten-Nutzen-Relation.
Wer sich etwas Zeit nimmt und das Forum durchliest, kann sich, falls wirklich ernsthaftes Interesse besteht, ein eigenes Bild machen - aufgrund des umfassenden "O-Tons" sogar noch besser, als wenn wir einen zweiten Beitrag nachschieben würden. Das Wesentliche wurde gesagt, es ist m. E. nach ausreichend und es wird Zeit, sich wieder wichtigeren Themen zuzuwenden. Mission accomplished.
Eure Arbeit finde ich gut, insbesondere die hereinkommenden Informationen zu hinterfragen. Dennoch bleibe ich dabei, dass es nicht genügt auf ein Forum zu verweisen und damit sei die Angelegenheit erledigt. Das hat absolut nichts mit Sensationsgier zu tun. Denn in einem Artikel kann ein neutraler Ton angeschlagen werden, der rein informativ berichtet, was passiert ist. Immerhin hat Phantastik.de den Stein ins Rollen gebracht (und das zu Recht).
Im phantastik-Forum wurde über das Intrag-Forum berichtet und dass einige Anthologien oder Serien eingestellt werden. Ich hoffe Ihr habt mit den Leuten direkt Kontakt aufgenommen und nicht nur deren Informationen aus dem Thread übernommen.
Wenn ich mir den neuen Artikel von Phantastik.de und Diboo, dein Posting durchlese, dann scheint es fast so, als sei durch Intrags-Rückzug und dem Abspringen der Autoren das Thema erledigt. ("Mission accomplished".) Es kann sein, dass ich den Text anders lese. Ich halte ihn für unglücklich formuliert. Man könnte nämlich fast denken, das Ziel war Intrag niederzumachen. Werden in einem Absatz die Auswirkungen auf Intrag genannt (Einstellung einiger Publikationen, Autoren laufen weg), folgt gleich im nächsten "Für die Redaktion von p.de ist das Thema damit weitgehend abgeschlossen". Nein, natürlich war es das nicht dieses Ziel. Das Thema hat sich erledigt, weil Intrag die Widersprüche nicht auklären konnte (und nicht weil Eure Fragen solche Auswirkungen hatten).
Einerseits gebe ich dir Diboo durchaus Recht. Auf der anderen Seite halte ich es für unbefriedigend, wenn ich auf ein Forum verwiesen werde, in dem persönliche Meinungen mit Tatsachen vermischt werden.
Diboo, auf jeden Fall solltet Ihr dabei bleiben Fragen zu stellen, wenn Euch während der Arbeit auffällt.
Im phantastik-Forum wurde über das Intrag-Forum berichtet und dass einige Anthologien oder Serien eingestellt werden. Ich hoffe Ihr habt mit den Leuten direkt Kontakt aufgenommen und nicht nur deren Informationen aus dem Thread übernommen.
Wenn ich mir den neuen Artikel von Phantastik.de und Diboo, dein Posting durchlese, dann scheint es fast so, als sei durch Intrags-Rückzug und dem Abspringen der Autoren das Thema erledigt. ("Mission accomplished".) Es kann sein, dass ich den Text anders lese. Ich halte ihn für unglücklich formuliert. Man könnte nämlich fast denken, das Ziel war Intrag niederzumachen. Werden in einem Absatz die Auswirkungen auf Intrag genannt (Einstellung einiger Publikationen, Autoren laufen weg), folgt gleich im nächsten "Für die Redaktion von p.de ist das Thema damit weitgehend abgeschlossen". Nein, natürlich war es das nicht dieses Ziel. Das Thema hat sich erledigt, weil Intrag die Widersprüche nicht auklären konnte (und nicht weil Eure Fragen solche Auswirkungen hatten).
Einerseits gebe ich dir Diboo durchaus Recht. Auf der anderen Seite halte ich es für unbefriedigend, wenn ich auf ein Forum verwiesen werde, in dem persönliche Meinungen mit Tatsachen vermischt werden.
Diboo, auf jeden Fall solltet Ihr dabei bleiben Fragen zu stellen, wenn Euch während der Arbeit auffällt.
Zuletzt geändert von Ulrich am 23. August 2004 14:23, insgesamt 2-mal geändert.