
Mein Interesse für den Film ist nun geweckt, obwohl ich eigentlich an akuter Superheldenfatigue leide. Danke dafür.
Den jungen Samuel L. Jackson?
Warum? Nur, weil ich darauf aufmerksam mache, dass es durchaus erfolgreichere Marvel-Filme gibt? Was ist daran entlarvend, außer deine Art zu denken? Nein, Black Panther ist ein sogenannter Randgruppenfilm und Captain Marvel, wenn man Brie Larson ernst nimmt, dann folgerichtig auch.Valerie J. Long hat geschrieben: 18. März 2019 23:03 Plötzlich ist Black Panther nicht mehr der Maßstab? Ah, diese Argumentation ist ja so entlarvend!
Keinesfalls, es beweist klar und deutlich, dass Kassenerfolge im Actiongenre nichts mit dem Geschlecht zu tun haben. Ergo entkräftet es den Vorwurf, dass nur Frauenfeindlichkeit der Grund für die Kritik an Brie Larson sei. Vielmehr liegt es schlicht daran, dass Brie Larson einfach nur Unsinn verzapft.Doop hat geschrieben: 18. März 2019 23:03 Na und? Was haben Gal Gadot, Jennifer Lawrence oder gar Daisy Ridley mit dem Erfolg von Captain Marvel zu tun? Nichts.
Und was unterscheidet es davon, dass es laut Brie Larson Captain Marvel der 1. feministischer Film der Walt Disney Company sei? Demnach sind beide Filme Randgruppenfilme und können folgerichtig auch miteinander verglichen werden. Das ist doch schnöde elementare Logik...heino hat geschrieben: 19. März 2019 07:45Das ist mal wieder kompletter Blödsinn. Black Panther war die Ausnahme der Regel und das ist allen außer dir klar. Kein anderer Origin-Film hat die Milliarde angekratzt, BP hat da ganz stark vom Hype um den "ersten wirklich schwarzen Superhelden-Film" profitiert.Ming der Grausame hat geschrieben: 18. März 2019 21:06 Und Fakt ist: Captain Marvel ist nicht annähernd so erfolgreich wie Black Panther und das liegt schlicht daran, dass Brie Larson das Marvel-Cinematic-Universe-Publikum auseinanderdividiert. Es ist nämlich nie gut, das Publikum zu spalten oder zu beleidigen. Oder will neuerdings die Walt-Disney-Company keine weißen Männer mehr als Zuschauer? Ich zumindest würde nicht darauf wetten, das Brie Larson für 5 weitere Filme das Gesicht des Marvel Cinematic Universe sein wird. Und das Chrysler sauer über die Public-Relations-Eskapaden von Brie Larson war, ist übrigens kein Gerücht...![]()
Bei allem Respekt, aber exakt diese These hast du aufgestellt.Doop hat geschrieben: 19. März 2019 21:53 Dass „nur“ Frauenfeindlichkeit der Grund für das Trollen gegen Larson ist, ist eine These, die hier niemand außer Dir vertritt.
Dito bei Coulson.andy hat geschrieben: 19. März 2019 15:21 Ich habe ihn gesehen und war großartig unterhalten. Mir machte CM vom Anfang bis zum Ende Spaß. Der spektakuläre Höhepunkt fehlte, aber dafür passten die Figuren. Der Humor stimmte, das Design gefiel mir. Und die Hauptdarstellerin liefert eine extrem coole Superheldin ab. Und die Musikauswahl gefiel mir.
Mich würde wirklich interessieren, wie sie den jungen S. L. Jackson hinbekommen habe. Ich hatte nie den Eindruck, dass ich ein CGI-Gesicht sehe. Er wirkte einfach echt.
08 von 10 90er-Jahre-Klassikern
Andy