Ad Astra
Gesehen und für
Seltsam! befunden.
Mehr als nur seltsam - Dr. Seltsam, um es genau zu sagen.
Was genau passiert da eigentlich? Am Anfang sieht es so aus wie
2001 - EP II. Irgendwas tut sich auf, keiner weiß was genau das ist, sie nennen es Die Welle. Und sie reagieren. Sie wollen den Ursprung finden.
Der Film spielt etwa 80 Jahre in der Zukunft. Der Mond ist besiedelt und zwar so sehr dass die Menschen dort das machen was Menschen immer gerne tun
Auch der Mars ist besiedelt. 1100 Menschen leben dort.
Ein Raumschiff hat sich vor Jahren auf den Weg gemacht, außerirdische Lebensformen zu finden. Die Mission ist gescheitert. Der Sohn des Mission-Leaders macht sich auf, seinen Vater zu finden und zu klären was genau passiert ist.
Soweit bis hier zur Handlung. Ja, es hätte ein 2001 - EP II werden können. Der Aufbau ist nahezu identisch. Statt Keir Dullea ist es nun Brad Pitt. Aber irgendwie geht denen bald die Puste aus. Ist das nun die SF die im Vordergrund steht oder ist es die Vater- Sohn - Kiste? Ich fürchte, es ist Letzteres.
Sie haben Potenzial verspielt, aber sowas von. Brad Pitt, Tommy Lee Jones, Donald Sutherland, Liv Tyler . . . das wäre doch die Crew für einen Superhit.
Aber nein, es hat nicht sollen sein.
Wie gesagt: Nicht nur seltsam, sondern Dr. Seltsam. Und da ich nicht promoviert bin hatte ich so meine Schwierigkeiten.
Hier einige Sequenzen aus diesem Film.
Nicht wirklich das verstehen ich kann.
8/10 Halssensoren für die psychologische Beurteilung
Gast09
Link:
https://www.youtube.com/watch?v=pnvjclBoH-A