Teddy hat geschrieben: 30. September 2020 21:12
Wie viele schon sagten: Die Vereinigung jiddischer Polizisten ist ein gutes Buch, das den meisten SF-Fan gefallen dürfte. Mit ging jedenfalls so. Aber Die unglaublichen Abenteuer von Kavalier und Clay fand ich richtig klasse. Wenn du nur ein Buch von ihm lesen willst, dann letzteres.
Das wäre auch meine Empfehlung!
Ich schließe mich an, das Buch fand ich auch toll
Lese zur Zeit:
Oscar de Muriel - Die Todesfee der Grindlay Street
Teddy hat geschrieben: 30. September 2020 21:12
Wie viele schon sagten: Die Vereinigung jiddischer Polizisten ist ein gutes Buch, das den meisten SF-Fan gefallen dürfte. Mit ging jedenfalls so. Aber Die unglaublichen Abenteuer von Kavalier und Clay fand ich richtig klasse. Wenn du nur ein Buch von ihm lesen willst, dann letzteres.
Das wäre auch meine Empfehlung!
+ ich auch.
Von Brian K. Vaughn gibt es auch einen ziemlich guten Comic, der an den Roman angelehnt ist, The Escapist.
Shock Wave Rider hat geschrieben: 30. September 2020 16:04
Von Michael Chabon kenne ich sein hochgelobtes Debüt "Die Geheimnisse von Pittsburg" und die ersten 50% des Hugo-Preisträgers "Die Vereinigung jiddischer Polizisten". Mit beiden Büchern konnte ich nichts anfangen. Von mir deshalb keine Empfehlung für Chabon.
Ich freue mich, dass es hier so viele Chabon-Fans gibt. Dann brauche ich seine Bücher nicht mehr zu mögen.
Gruß
Ralf
Eigenartige Logik
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
Shock Wave Rider hat geschrieben: 30. September 2020 16:04
Ich freue mich, dass es hier so viele Chabon-Fans gibt. Dann brauche ich seine Bücher nicht mehr zu mögen.
Eigenartige Logik
Wieso? Ich zeige meine Wertschätzung gegenüber denjenigen Artgenossen, die mir einen sch* Job abnehmen.
Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!